Das letzte Pflichtspiel des Jahres steht an, noch einmal 90 Minuten Bundesliga-Fußball anne Castroper. Der 1. FC Heidenheim ist zu Gast, wir haben wir immer alle wichtigen Infos zusammengefasst:
Stadionöffnung/Tickets: Anstoß der Partie ist am Sonntag, den 22.12. um 15.30 Uhr. Das Vonovia Ruhrstadion öffnet zwei Stunden vor dem Anstoß, also um 13:30 Uhr. Der Heimbereich des Vonovia Ruhrstadions ist komplett ausverkauft. Wir warnen eindringlich davor, Tickets auf unautorisierten Internetverkaufsplattformen bzw. auf dem Ticketschwarzmarkt zu erwerben. Der offizielle Ticketzweitmarkt ist bis zweieinhalb Stunden vor Anpfiff geöffnet. Dauerkarteninhaber, die das Heimspiel nicht besuchen können, werden aus Fairnessgründen gebeten, die Dauerkarte im offiziellen Ticketzweitmarkt anzubieten, um anderen VfL-Fans die Chance auf ein Ticket zu ermöglichen. Die Clearingstelle ist ebenfalls ab 13:30 Uhr besetzt, das Service Center ist ab vier Stunden vor Spielbeginn telefonisch erreichbar und ab zwei Stunden vor dem Anstoß geöffnet.
Verhalten im Stadion: Wie immer appellieren wir an alle Stadionbesucher, respektvoll miteinander umzugehen. Aus gegebenem Anlass gilt es nochmal ganz besonders zu betonen: Fankultur und Support sind ausdrücklich erwünscht, Würfe von Gegenständen jeglicher Art, Anfeindungen und Provokationen hingegen überhaupt nicht! Über die Sicherheitskameras identifizierbare Würfe jeglicher Art in Richtung des Spielfelds bzw. auf andere Personen werden verfolgt und können zu einem Stadionverbot und/oder einer Strafanzeige führen.
Digitale Dauerkarte: Falls noch nicht geschehen, sollten die Schritte zur Speicherung der digitalen Dauerkarte in die Wallet schon frühzeitig vor dem Stadionbesuch durchgeführt werden, damit der Zugriff auf die Dauerkarte auch im Offline-Modus erfolgen kann. Andernfalls kann es am Spieltag zu Problemen bei eventuell fehlender oder schlechter Internetverbindung kommen. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass das Handy am Spieltag ausreichend Akkuleistung besitzt. Am Drehkreuz bitte darauf achten, dass der QR-Code des digitalen Tickets vollständig unter die Leseeinheit gehalten wird.
Anfahrtshinweise: Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Fahrrad. Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens weisen wir explizit auf eine frühzeitige Anreise hin.
Kohlenkarte: Alle Hinweise zur Prepaid-Gutscheinkarte „Kohlenkarte“, die der VfL gemeinsam mit seinem Cateringdienstleister Aramark eingeführt hat, gibt es noch einmal
hier.
Weitere Aktionen um das Stadion: Hinter der Ostkurve ist wieder das Torwandschießen möglich. Auf der Verweilfläche wird unter dem Glaspavillon ein Stand der Ultras Bochum aufgebaut. Diese sammeln dort für Kinder und Jugendliche in Bochum wieder mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Spenden wie Spielzeug oder Süßigkeiten sollten also in einen Schuhkarton passen und mit einem Hinweis „Junge“ oder „Mädchen“ und dem ungefähren Alter versehen werden. Die Schuhkartons können in der Zeit von 10 bis 14 Uhr am Stand abgegeben werden. In diesem Jahr wird für die Jugendorganisation „Verein für integrative Arbeit in Bochum (ViA Ruhr e.V.) gesammelt.
Becherpfandspende: Beim Spiel gegen Heidenheim kommen die Erlöse der Becherpfandspende der Tafel Bochum-Wattenscheid und die Suppenküche Bochum zu Gute. Beide Einrichtungen leisten wichtige humanitäre Arbeit in der Stadt Bochum
Die Suppenküche gibt mehrmals die Woche Mahlzeiten an Bedürftige aus. Die Tafel Bochum-Wattenscheid gibt Lebensmittel und Non-Food-Artikel aus.
Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG: Auch in dieser Saison ist die Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG VIERZIG! rund um die Heimspiele im Vonovia Ruhrstadion erreichbar. Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren, können sich unter 015141445236 an die Anlaufstelle wenden und erhalten eine professionelle Betreuung. Mehr Informationen gibt es
hier.
Tippspiel in der Bonuswelt: Schon in der VfL-Bonuswelt registriert? Dort können jeden Spieltag die Ergebnisse der neun Bundesliga-Partien getippt werden, es besteht die Chance auf tolle Preise. Tretet an gegen die VfL-Legenden Dariusz Wosz und „Ata“ Lameck, die im Wechsel die Partien tippen.
Hier geht es zum Tippspiel in der VfL-Bonuswelt.
Viele weitere aktuelle Infos wie immer im
Echo digital