Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große Trikot-Versteigerung im Bermuda-Dreieck
#1
VfL-Bochum-Reporter Günther Pohl versteigert mehr als 80 Trikots - sowohl online als auch bei einer großen Live-Auktion. Die meisten natürlich vom VfL. 

In den vergangenen Jahren hat VfL Bochum-Reporter Günther Pohl schon eine sechsstellige Summe für die Aktion Lichtblicke gesammelt - mit Trikotaktionen, Galas oder Lesungen. Auch in diesem Jahr gibt es eine besondere Aktion: Pohl, der den VfL seit fast 35 Jahren begleitet und Teil des Expertenteams in unserem Podcast „Inside VfL“ ist, stellt mehr als 80 Trikots für eine Versteigerung zur Verfügung. Mehr als dreißig davon vom VfL Bochum, unter anderem unterschriebene Trikots von Ralf „Katze“ Zumdick, Frank „Funny“ Heinemann, Anthony Losilla, Christian Gamboa oder Gerrit Holtmann. 

Die Versteigerung der VfL-Trikots findet am Freitagabend statt im Rahmen des „Lichtblicke-on-Tour“-Konzerts, das auf der KAP-Bühne im Bermudadreieck stattfindet, unter anderem mit Weihnachtssingen, Gospel, Iggi Kelly live auf der Bühne - und eben der großen Trikot-Auktion im Three Sixty. Alle Einnahmen gehen an die Aktion Lichtblicke. Begleitet wird die Auktion von Anwalt und Notar Günter Bernhörster, Kira Kosthorst (Radio Bochum) führt durch den Abend. 

Trikots von RWE, Leverkusen, Bremen und Deutschland
Neben den VfL-Trikots gibt es noch 42 weitere Trikots, unter anderem von Rot-Weiss Essen, Bayer Leverkusen, Werder Bremen und auch ein signiertes DFB-Trikot von Christian Schreier. Diese werden online versteigert auf auktion.lichtblicke.de, die Versteigerungen dort laufen bis Freitagnachmittag (13. Dezember), 15.15 Uhr. 

Neben der Auktion bietet Radio Bochum auch eine Verlosung von zwei Trikots. Es werden die beiden Trikots von Leon Goretzka (FC Bayern München) und Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach) verlost. Um in den Lostopf zu kommen, müssen Teilnehmer mindestens 20 Euro mit dem Betreff „Lichtblicke Glücksverlosung“ auf das Lichtblicke-Spendenkonto von Günther Pohl überweisen. 

Mehr Infos dazu auf radiobochum.de und lichtblicke.de.

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste