Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiel-Doppelpack gegen St. Pauli und Leipzig – Ticketverkauf ab 20. Dezember
#1
Das Kalenderjahr 2025 startet für den VfL Bochum 1848 verheißungsvoll. Nach dem Auswärtsspiel in Mainz steht ein Heimspiel-Doppelpack an der Castroper Straße bevor. Zunächst empfangen die Blau-Weißen den FC St. Pauli (Mittwoch, 15. Januar, 18:30 Uhr), nur drei Tage später geht es gegen RB Leipzig (Samstag, 18. Januar, 15:30 Uhr). Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder ab Freitag, den 20. Dezember, um 10 Uhr im Ticketonlineshop sichern. Pro Person können maximal zwei Karten je Spiel erworben werden.


Weitere Hinweise zum Verkaufsprozedere:
  • Über den offiziellen Ticket-Zweitmarkt im Ticket-Onlineshop bietet der VfL allen Inhabenden von Dauerkarten die Möglichkeit an, einzelne Tickets an andere Vereinsmitglieder fair und vom Verein autorisiert weiterzuverkaufen. Die Einstellung eines Tickets in den Zweitmarkt erfolgt im Kundenkonto im Ticketonlineshop.
  • Rollstuhlfahrertickets können unter der E-Mail-Adresse tickets@vfl-bochum.de angefragt werden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Englische Woche in der Fußball-Bundesliga, dem VfL stehen zwei Heimspiele am Stück bevor. Den Auftakt macht die Partie gegen Aufsteiger FC St. Pauli. Wir haben wie gewohnt alle wichtigen Infos zum Spiel zusammengefasst: 

Stadionöffnung/Tickets: Anstoß der Partie ist am Mittwoch, den 15.01. um 18:30 Uhr. Das Vonovia Ruhrstadion öffnet zwei Stunden vor dem Anstoß, also um 16:30 Uhr. Der Heimbereich des Vonovia Ruhrstadions ist komplett ausverkauft. Wir warnen eindringlich davor, Tickets auf unautorisierten Internetverkaufsplattformen bzw. auf dem Ticketschwarzmarkt zu erwerben. Der offizielle Ticketzweitmarkt ist bis zweieinhalb Stunden vor Anpfiff geöffnet. Dauerkarteninhaber, die das Heimspiel nicht besuchen können, werden aus Fairnessgründen gebeten, die Dauerkarte im offiziellen Ticketzweitmarkt anzubieten, um anderen VfL-Fans die Chance auf ein Ticket zu ermöglichen. Die Clearingstelle ist ebenfalls ab 16:30 Uhr besetzt, das Service Center ist von 9 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet und telefonisch zu erreichen. 

Verhalten im Stadion: Wie immer appellieren wir an alle Stadionbesucher, respektvoll miteinander umzugehen. Aus gegebenem Anlass gilt es nochmal ganz besonders zu betonen: Fankultur und Support sind ausdrücklich erwünscht, Würfe von Gegenständen jeglicher Art, Anfeindungen und Provokationen hingegen überhaupt nicht! Über die Sicherheitskameras identifizierbare Würfe jeglicher Art in Richtung des Spielfelds bzw. auf andere Personen werden verfolgt und können zu einem Stadionverbot und/oder einer Strafanzeige führen. Fans, die dem Gastverein (durch Kleidung und/oder Verhalten) zuzuordnen sind, erhalten keinen Zutritt zu den als „Heimbereich“ gekennzeichneten Blöcken (Südtribüne Blöcke A-D, Nordtribüne Blöcke N1, M1 und M sowie Osttribüne Blöcke N2-Q). Nach Abpfiff ist der Durchgang hinter der Westtribüne gesperrt. 

Digitale DauerkarteFalls noch nicht geschehen, sollten die Schritte zur Speicherung der digitalen Dauerkarte in die Wallet schon frühzeitig vor dem Stadionbesuch durchgeführt werden, damit der Zugriff auf die Dauerkarte auch im Offline-Modus erfolgen kann. Andernfalls kann es am Spieltag zu Problemen bei eventuell fehlender oder schlechter Internetverbindung kommen. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass das Handy am Spieltag ausreichend Akkuleistung besitzt. Am Drehkreuz bitte darauf achten, dass der QR-Code des digitalen Tickets vollständig unter die Leseeinheit gehalten wird. 

Anfahrts-/Rückreisehinweise: Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Fahrrad. Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens weisen wir explizit auf eine frühzeitige Anreise sowie einen führzeitigen Stadioneintritt hin. 

Nach dem Spiel wird der Zugverkehr rund um Bochum – mit Ausnahme der S1 nach Dortmund – ausfallen. Daher müssen (Gäste-) Fans nach dem Spiel zunächst mit der S-Bahn nach Dortmund fahren und dort den Fernverkehr nutzen. Alternativ werden Schnellbusse eingesetzt, welche alle 20 Minuten vom Hauptbahnhof Richtung Essen HBF und Dortmund HBF fahren. 

Kohlenkarte: Alle Hinweise zur Prepaid-Gutscheinkarte „Kohlenkarte“, die der VfL gemeinsam mit seinem Cateringdienstleister Aramark eingeführt hat, gibt es noch einmal hier

Cateringangebot: Auf der Verweilfläche sowie auf der Fläche hinter der Ostkurve Richtung Castroper Straße gibt es zusätzliche Catering-Angebote wie einen Pizza-/Pasta-Wagen, einen Pommes-Wagen, einen Chicken-Wagen, Surf and Fries, einen Waffelstand und einen Rundgrill. 

Merchandising: Passend zur aktuellen Wetterlage gibt es unseren VfL-Schal „Schneegestöber“ am Spieltag für 14,95 Euro. Der Schal ist am Spieltag zu dem vergünstigten Preis im Onlineshop, in den beiden stationären Fanshops sowie an den Spieltags-Verkaufsstellen verfügbar. 

Partner des Spieltags: Beim Spiel gegen den FC St. Pauli ist unser Top-Partner Hasenkamp Partner des Spieltags. Wie üblich findet in der Halbzeitpause das Badewannenwettrennen statt, bei dem zwei Teams auf dem Rasen des Vonovia Ruhrstadions gegeneinander antreten. Im Vorfeld der Partie wird es eine Promotion von Hasenkamp in Form von Billboard-Trägern geben, die sich im Stadion-Umlauf bewegen werden.
Zudem ist hinter der Ostkurve wieder das VfL-Torwandschießen möglich, bei dem es Preise zu gewinnen gibt. 

BecherpfandspendeBeim Spiel gegen den FC St. Pauli kommen die Erlöse der Kältehilfe des DRK Bochums zu Gute. Die Kältehilfe verteilt montags ab 19:00 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof kostenlose Mahlzeiten, heiße Getränke, Kleidung und Hygieneartikel. 

Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG: Auch in dieser Saison ist die Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG VIERZIG! rund um die Heimspiele im Vonovia Ruhrstadion erreichbar. Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren, können sich unter 015141445236 an die Anlaufstelle wenden und erhalten eine professionelle Betreuung. Mehr Informationen gibt es hier

Tippspiel in der Bonuswelt: Schon in der VfL-Bonuswelt registriert? Dort können jeden Spieltag die Ergebnisse der neun Bundesliga-Partien getippt werden, es besteht die Chance auf tolle Preise. Tretet an gegen die VfL-Legenden Dariusz Wosz und „Ata“ Lameck, die im Wechsel die Partien tippen. Hier geht es zum Tippspiel in der VfL-Bonuswelt

Viele weitere aktuelle Infos wie immer im Echo digita
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Rein in die Rückrunde, die Heimserie fortsetzen. Am Samstag ist RB Leipzig zu Gast, um 15:30 Uhr rollt die Kugel anne Castroper. Wir haben wie immer alle wichtigen Infos rund ums Spiel zusammengefasst: 

Stadionöffnung/Tickets: Anstoß der Partie ist am Samstag, den 18.01. um 15:30 Uhr. Das Vonovia Ruhrstadion öffnet zwei Stunden vor dem Anstoß, also um 13:30 Uhr. Der Heimbereich des Vonovia Ruhrstadions ist komplett ausverkauft. Wir warnen eindringlich davor, Tickets auf unautorisierten Internetverkaufsplattformen bzw. auf dem Ticketschwarzmarkt zu erwerben. Der offizielle Ticketzweitmarkt ist bis zweieinhalb Stunden vor Anpfiff geöffnet. Dauerkarteninhaber, die das Heimspiel nicht besuchen können, werden aus Fairnessgründen gebeten, die Dauerkarte im offiziellen Ticketzweitmarkt anzubieten, um anderen VfL-Fans die Chance auf ein Ticket zu ermöglichen. Die Clearingstelle ist ebenfalls ab 13:30 Uhr besetzt, das Service Center ist vier Stunden vor Anpfiff telefonisch erreichbar und ab zwei Stunden vor Anpfiff geöffnet.

Verhalten im Stadion: Wie immer appellieren wir an alle Stadionbesucher, respektvoll miteinander umzugehen. Wir betonen dabei noch einmal ganz besonders: Fankultur und Support sind ausdrücklich erwünscht, Würfe von Gegenständen jeglicher Art, Anfeindungen und Provokationen hingegen überhaupt nicht! Über die Sicherheitskameras identifizierbare Würfe jeglicher Art in Richtung des Spielfelds bzw. auf andere Personen werden verfolgt und können zu einem Stadionverbot und/oder einer Strafanzeige führen. Fans, die dem Gastverein (durch Kleidung und/oder Verhalten) zuzuordnen sind, erhalten keinen Zutritt zu den als „Heimbereich“ gekennzeichneten Blöcken (Südtribüne Blöcke A-D, Nordtribüne Blöcke N1, M1 und M sowie Osttribüne Blöcke N2-Q). Nach Abpfiff ist der Durchgang hinter der Westtribüne gesperrt.

Digitale DauerkarteFalls noch nicht geschehen, sollten die Schritte zur Speicherung der digitalen Dauerkarte in die Wallet schon frühzeitig vor dem Stadionbesuch durchgeführt werden, damit der Zugriff auf die Dauerkarte auch im Offline-Modus erfolgen kann. Andernfalls kann es am Spieltag zu Problemen bei eventuell fehlender oder schlechter Internetverbindung kommen. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass das Handy am Spieltag ausreichend Akkuleistung besitzt. Am Drehkreuz bitte darauf achten, dass der QR-Code des digitalen Tickets vollständig unter die Leseeinheit gehalten wird.

Anfahrts-/Rückreisehinweise: Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Fahrrad. Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens weisen wir explizit auf eine frühzeitige Anreise sowie einen führzeitigen Stadioneintritt hin.

KohlenkarteAlle Hinweise zur Prepaid-Gutscheinkarte „Kohlenkarte“, die der VfL gemeinsam mit seinem Cateringdienstleister Aramark eingeführt hat, gibt es noch einmal hier.

Cateringangebot: Auf der Verweilfläche sowie auf der Fläche hinter der Ostkurve Richtung Castroper Straße gibt es zusätzliche Catering-Angebote wie einen Pizza-/Pasta-Wagen, einen Pommes-Wagen, einen Chicken-Wagen, Surf and Fries, einen Waffelstand und einen Rundgrill.

Merchandising: Passend zur aktuellen Wetterlage gibt es unseren VfL-Schal „Schneegestöber“ am Spieltag für 14,95 Euro. Der Schal ist am Spieltag zu dem vergünstigten Preis im Onlineshop, in den beiden stationären Fanshops sowie an den Spieltags-Verkaufsstellen verfügbar.

Partner des Spieltags: Beim Spiel gegen Leipzig ist unser Hauptsponsor Vonovia Partner des Spieltags. Vor Spielbeginn wird es daher zwei Aktionsstände geben. Dabei heißt es u.a.: Zielt genau und zeigt euer Können am Aktionsmodul an der Verweilfläche! Ob Profi oder Gelegenheitskicker – hier ist Spaß garantiert – und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Also schaut vorbei und versucht euer Glück! Aber das ist noch nicht alles: In den vergangenen Wochen haben wir euch gefragt, warum ihr euer Zuhause liebt – und auch die VfL-Spieler haben fleißig mitgemacht. Eure Antworten haben uns begeistert! Einige eurer Zitate schmücken bereits die Vonovia Südtribüne und zeigen, was Zuhause für uns alle bedeutet. Ihr wollt euch auch verewigen und euer Zitat in der Ostkurve sehen? Dann macht mit und teilt euren ganz persönlichen Grund mit uns. Alle Infos dazu findet ihr unter: www.hier-ist-zuhause.de

BecherpfandspendeBeim Spiel gegen RB Leipzig kommen die Erlöse der Becherpfandspende dem Bewegungsprojekt "Blau-Weißer Bewegungsraum zugute. Das Bewegungsprojekt des VfL ermöglicht Kindern und Jugendlichen durch vielseitige, niedrigschwellige Bewegungsprogramme Zugang zu Sport und Bewegung. Dabei werden wöchentlich Bewegungseinheiten in Schulen, Kindertagesstätten und Jungendeinrichtungen in Bochumer Sozialräumen angeboten. Im Schuljahr 2023/24 wurden 600 zusätzliche Sporteinheiten in 28 verschiedenen Einrichtungen durchgeführt.

Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG: Auch in dieser Saison ist die Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG VIERZIG! rund um die Heimspiele im Vonovia Ruhrstadion erreichbar. Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren, können sich unter 015141445236 an die Anlaufstelle wenden und erhalten eine professionelle Betreuung. Mehr Informationen gibt es hier.

Tippspiel in der Bonuswelt: Schon in der VfL-Bonuswelt registriert? Dort können jeden Spieltag die Ergebnisse der neun Bundesliga-Partien getippt werden, es besteht die Chance auf tolle Preise. Tretet an gegen die VfL-Legenden Dariusz Wosz und „Ata“ Lameck, die im Wechsel die Partien tippen. Hier geht es zum Tippspiel in der VfL-Bonuswelt.

 Viele weitere aktuelle Infos wie immer im Echo digital
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste