Umfrage: Wie endet das Spiel bei Borussia Mönchengladbach?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
37.50%
3 37.50%
Unentschieden
37.50%
3 37.50%
Niederlage
25.00%
2 25.00%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Punkten wir endlich auswärts bei den Fohlen?
#11
Schon richtig. Verstärkungen sind zwingend erforderlich. Aber Du kannst niemand zwingen, für den VfL zu spielen. DH spricht immer von Türen, die auch aufgehen müssten, das aber nicht tun. Und irgendwen zu verpflichten kann nicht die Lösung sein. Ich vermute, dass das das Problem ist. Hat jemand eine Lösung?
Zitieren
#12
Ich glaube nicht an eine Verstärkung, die sofort einsatzbereit und hilfreich ist  Das kann ja eigentlich nur ein Spieler sein, der bei seinem aktuellen Verein, ausgemustert wurde, und der Vertrag im Juni endet.

Mit welchem Argument soll/kann den der VfL wuchern ?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#13
Ähnlich wie bei Szulj oder Locadia. Mann stellt sich ins Schaufenster der 1. Liga und bekommt die Option zubleiben, wenn es beiden Parteien gefällt, oder man geht zu den größeren Fleischtöpfen. Scheint aber absolut nicht zu funktionieren.
Zitieren
#14
...oder Mousset, oder wie der hieß.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#15
An Stelle des VfL hätte ich tatsächlich Christoph Kramer verpflichtet. Allein das hätte bei vielen Fans für eine gewisse Ruhe gesorgt. Sportlichen Wert mal beiseite...
Jetzt muss man sich wieder an den Worten vom Dezember messen lassen. (Es ist Geld da. Wir wissen, dass wir was tun müssen...)
Zumal man mit dem Heimspiel gegen Leipzig kurzfristig ein wenig Druck vom Kessel genommen hatte. Für mich ist eindeutig, dass eben doch ein sportlich verantwortlicher Verhandlungsführer fehlt. Kaenzig als Schweizer Taschenmesser in allen Ehren, aber er kann nicht alles gleichzeitig machen und dann auch alles zu 1000%.
Hecking ist mehr als genug mit seinem Trainerjob ausgelastet. Der VfL gestaltet sich im Jahr 2025 unprofessioneller den je. Statt für Ruhe zu Sorgen, gießt man mit der Abwahl von Villis noch weiteres Öl ins mediale Feuer. Man sieht leider überhaupt kein Fortkommen.
Zitieren
#16
stimme dir absolut zu @MarWiBo.

Doch lass uns mal abwarten, ob nicht doch noch 1-2 Spieler kommen. Erst dann können wir das Fell des Bären zerlegen :-)
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#17
Was macht man eigentlich mit einem zerlegen Bärenfell? Huh
Zitieren
#18
(01-29-2025, 11:20 AM)Scheffkoch schrieb: Was macht man eigentlich mit einem zerlegen Bärenfell? Huh

… man schenkt es dem Elefanten, der auch im Raum steht????
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#19
Ihr seid ja tierisch.
Zitieren
#20
ja, so sind wir....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste