03-11-2025, 03:39 PM
Moritz-Broni Kwarteng droht bereits das Saison-Aus, in Düsseldorf soll der Angreifer keine Zukunft mehr haben. So läuft es für Daschner und Loosli bei ihren Leihklubs.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll Kwarteng bis Mitte Mai wegen der Sprunggelenk-Verletzung nicht einsatzfähig sein. Damit wäre die Saison für den 26-Jährigen bereits gelaufen.
Viele Verletzungen: Nur 18 Einsätze für den VfL Bochum
In Bochum schaffte der im Sommer 2023 als großer Hoffnungsträger für rund 1,1 Millionen Euro vom FC Magdeburg verpflichtete Dribbler nie den Durchbruch. Auch aus Verletzungsgründen: Zu Beginn (Schambein-Entzündung) und am Ende der Vorsaison (Innenbandanriss im Knie) fiel Kwarteng lange aus, kam nur auf elf Einsätze (zweimal Startelf). In dieser Spielzeit reichte es nur zu sieben Einsätzen. In der Startelf war er kein Mal.
Im Winter lieh ihn der VfL an Düsseldorf aus, in acht Partien spielte er sieben Mal von Beginn an. Vier Treffer bereitete Kwarteng vor, zuletzt das zwischenzeitliche 1:1 in Hamburg. Ein Tor erzielte er nicht. Düsseldorf sicherte sich im Winter eine Kaufoption in Höhe von rund 800.000 Euro. Laut Bild aber deutet viel darauf hin, dass Düsseldorf sie nicht ziehen wird. Kwarteng kehrt demnach im Sommer vorerst zum VfL Bochum zurück. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2027.
Daschner erstmals nur eingewechselt bei St. Gallen
Drei weitere Spieler hat der VfL im Winter bis zum Saisonende ausgeliehen. Lukas Daschner (VfL-Vertrag bis 2026) stand nach fünf Spielen von Beginn an erstmals nicht in der Startelf vom Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Der Mittelfeldspieler wurde beim 3:1-Sieg gegen Grasshopper Club Zürich spät eingewechselt. St. Gallen hat eine Kaufoption (rund eine Millionen Euro). Ob die Schweizer sie ziehen, ist offen.
Loosli überzeugt in und mit Fürth - auch Elezi ist Stammspieler
Keine Kaufoption hat Greuther Fürth bei Noah Loosli (VfL-Vertrag bis 2026). Die Leihe des Verteidigers verläuft bisher mit nahezu maximalem Erfolg. Loosli spielte in allen sechs Partien über die komplette Distanz, Fürth holte vier Siege und zuletzt ein Remis gegen Aufstiegskandidat Magdeburg (1:1) bei nur einer Niederlage, hat damit den Klassenerhalt fast sicher.
Agon Elezi (VfL-Vertrag bis 2027), der beim VfL nur in der U23 zum Zug kam, ist Stammspieler beim kroatischen Erstligisten HNK Gorica, erzielte in seinen sechs Spielen bisher zwei Tore.
Quelle: WAZ.de
Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll Kwarteng bis Mitte Mai wegen der Sprunggelenk-Verletzung nicht einsatzfähig sein. Damit wäre die Saison für den 26-Jährigen bereits gelaufen.
Viele Verletzungen: Nur 18 Einsätze für den VfL Bochum
In Bochum schaffte der im Sommer 2023 als großer Hoffnungsträger für rund 1,1 Millionen Euro vom FC Magdeburg verpflichtete Dribbler nie den Durchbruch. Auch aus Verletzungsgründen: Zu Beginn (Schambein-Entzündung) und am Ende der Vorsaison (Innenbandanriss im Knie) fiel Kwarteng lange aus, kam nur auf elf Einsätze (zweimal Startelf). In dieser Spielzeit reichte es nur zu sieben Einsätzen. In der Startelf war er kein Mal.
Im Winter lieh ihn der VfL an Düsseldorf aus, in acht Partien spielte er sieben Mal von Beginn an. Vier Treffer bereitete Kwarteng vor, zuletzt das zwischenzeitliche 1:1 in Hamburg. Ein Tor erzielte er nicht. Düsseldorf sicherte sich im Winter eine Kaufoption in Höhe von rund 800.000 Euro. Laut Bild aber deutet viel darauf hin, dass Düsseldorf sie nicht ziehen wird. Kwarteng kehrt demnach im Sommer vorerst zum VfL Bochum zurück. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2027.
Daschner erstmals nur eingewechselt bei St. Gallen
Drei weitere Spieler hat der VfL im Winter bis zum Saisonende ausgeliehen. Lukas Daschner (VfL-Vertrag bis 2026) stand nach fünf Spielen von Beginn an erstmals nicht in der Startelf vom Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Der Mittelfeldspieler wurde beim 3:1-Sieg gegen Grasshopper Club Zürich spät eingewechselt. St. Gallen hat eine Kaufoption (rund eine Millionen Euro). Ob die Schweizer sie ziehen, ist offen.
Loosli überzeugt in und mit Fürth - auch Elezi ist Stammspieler
Keine Kaufoption hat Greuther Fürth bei Noah Loosli (VfL-Vertrag bis 2026). Die Leihe des Verteidigers verläuft bisher mit nahezu maximalem Erfolg. Loosli spielte in allen sechs Partien über die komplette Distanz, Fürth holte vier Siege und zuletzt ein Remis gegen Aufstiegskandidat Magdeburg (1:1) bei nur einer Niederlage, hat damit den Klassenerhalt fast sicher.
Agon Elezi (VfL-Vertrag bis 2027), der beim VfL nur in der U23 zum Zug kam, ist Stammspieler beim kroatischen Erstligisten HNK Gorica, erzielte in seinen sechs Spielen bisher zwei Tore.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."