Beiträge: 15,945
Themen: 2,748
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
04-19-2025, 08:58 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-19-2025, 09:06 PM von Herr Bert.)
Es ist von Spieltag zu Spieltag das Gleiche. Bis zum gegnerischen Strafraum läuft es ganz gut, dann ist finito. Deshalb verstehe ich nicht, wieso der Trainer immer an Hofmann als Zielstürmer festhält. Hofmann war kein Torjäger, ist kein Torjäger und wird kein Torjäger. Meiner Meinung nach, war der VfL in der ersten Halbzeit klar überlegen, aber ohne zwingende Torchancen. Am Ende dann wieder kollektiver Schlafmodus. Ich fürchte, so geht es auf direktem Weg in die 2. Liga.
Das hat dann natürlich Folgen, für mich auch, ich kann DAZN kündigen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,945
Themen: 2,748
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
04-19-2025, 09:07 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-19-2025, 09:18 PM von Herr Bert.)
Dieter Hecking, Cheftrainer VfL Bochum 1848: „Wir haben in der ersten Halbzeit ordentlich gespielt, aber nicht gut. Wir hatten eine gute Kontrolle über das Spiel, haben wenig hinten zugelassen und sind vorne gut angelaufen. Dadurch ist Werder nicht so richtig in seine Abläufe gekommen. Wir haben in dieser Phase aber zu wenig Torgefahr ausgestrahlt. Die brauchst du, um dich einfach mal belohnen zu können. Wir betreiben einen großen Aufwand und die Aktionen, die wir dann starten, müssen auch mal zum Erfolg führen. Sonst läufst du immer Gefahr, hinten bestraft zu werden. In der zweiten Halbzeit war die Anfangsviertelstunde auch noch in Ordnung. Dann haben wir angefangen, mehr quer und hintenrum zu spielen. Werder hat dann einen besseren Zugriff gefunden und ist zu Großchancen gekommen. Dadurch hat sich das Spiel in Richtung Bremen verschoben. Und am Ende kriegst du so ein Gurkentor, aber das gehört im Moment eben auch dazu. Das Tor ist für mich regulär, es war kein Foul oder Abseits. Von daher verlierst du wieder ein Spiel, das du nicht hättest verlieren brauchen.“
.
Ole Werner, Cheftrainer Werder Bremen: „In der ersten Halbzeit war Bochum von den Spielanteilen überlegen, wir haben nicht gut gespielt. Uns hat das Timing gefehlt, aber auch die Geschwindigkeit, den Ball in der Kette zu bewegen. Dadurch haben wir viel in der eigenen Hälfte gespielt. Was heute entscheidend war, dass wir dieses Spiel trotz einer nicht so guten ersten Halbzeit gewinnen konnten, ist, dass wir wenige Abschlüsse zugelassen haben. Wir haben im ganzen Spiel um den eigenen Strafraum herum sehr gut verteidigt. In der zweiten Halbzeit sind wir dann in den genannten Themen mit fortlaufender Spielzeit besser geworden. Über 90 Minuten gesehen haben wir dann nicht unverdient gewonnen, weil wir die klareren und mehr Chancen hatten. Deshalb sind wir sehr froh über die drei Punkte, auch wenn es bei der Leistung sicherlich Luft nach oben gibt.“
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 877
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Ich will es echt nicht an Hoffmann festmachen, denn gerade er schirmt fast jeden Ball richtig ab oder verlängert ihn mit dem Kopf, aber genau da fehlen doch dann die Anspielstationen bzw. der tatsächliche Stoßstürmer vorne in der Box. ( Ganvoula konnte auch noch mehr Bälle festmachen, aber wurde nahezu verjagt, weil er dann selbst die wenigen Chancen nicht verwerten konnte, auch ihm fehlte Unterstützung )
Gestern war leider Holtmann nicht gewohnt zielstrebig, Masouras konnte auch nicht so überzeugen, Bernado war gedanklich wohl schon in Frankfurt, Wittek muß nur aufstehen oder sich zumindest hinsetzen, dann ist es abseits, aber lieber breitet er meckernd die Arme aus, zu Passlak will ich nicht jede Woche was sagen. Zu Oermann auch nicht, er wackelt leider immer wieder. Sissoko bringt seit Wochen eine seht gute Leistung, auch gestern. Leider hat er sich provozieren lassen, aber für das Team. Medic möchte ich loben, denn lange nicht eingesetzt zu werden und dann gestern neben Bernado ( sonst ja ne Bank) und Oermann so zu bestehen, war schon gut.
Da leider auch der Coach immer wieder in der Startformation an Oermann, Passlak, Wittek und der recht defensiven Grundformation festhält, fehlt mir auch mittlerweile für die kommenden Spiele der Glaube. Übrigens alles auf das Heidenspiel zu setzen kann ganz böse enden und Kiel könnte genau darüber noch lachen.
Beiträge: 697
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
es fehlt einfach die Qualität. Wenn du nach dem 30. Spieltag 20 Punkte hast (und 2 davon sind "Bonus") - dann sagt das alles. Leider.
Kann immer noch klappen - aber es fehlt dermaßen an Substanz....
internette Grüsse und gutgehn
der webjogi
Beiträge: 15,945
Themen: 2,748
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
(04-20-2025, 08:36 AM)webjogi73 schrieb: es fehlt einfach die Qualität..
Vor allem im gegnerischen Strafraum. Der Rest reicht, aus meiner Sicht, für die Bundesliga.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,859
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
16
Stürmer mal draußen lassen bis auf Holtmann....die anderen schaffen es dann vielleicht: Das Runde MUSS in das andere Eckige!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Beiträge: 15,945
Themen: 2,748
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 3,132
Themen: 529
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Hm, ich weiß nicht so wirklich, aber das Dingen von Weiser an Wittek ist für mich schon ein Foulspiel. Ganz bitterer Beigeschmack. Aber es passt ja zum Gesamtbild des VfL.
Beiträge: 15,945
Themen: 2,748
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
04-22-2025, 02:43 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-22-2025, 02:49 PM von Herr Bert.)
Zitat:„Der Abstiegskampf wird vor allem im Kopf entschieden. Da seh‘ ich uns nach wie vor vorn.
Ein Zitat von Hofmann, Ich glaube u.a. ist es ein Problem der gesamten Mannschaft." Im Kopf" fühlen sich alle schon gerettet.
Bernado sagt sinngemäß: "Wir sind besser als die Anderen." dazu dann noch diverse Aussagen in den Medien: "So spielt kein Absteiger."
Vermutlich sitzt das so in den Köpfen, dass die Spieler in höheren Sphären schweben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,631
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
04-23-2025, 10:46 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-23-2025, 10:49 AM von Scheffkoch.)
Mag ja sein. Aber Sprüche wie: "Wir wollen euch kämpfen sehen." finde ich fehl am Platz. Gekämpft wird aus meiner Sicht genug. Wichtiger wäre mir das Fußballspielen. Aber um das gut genug hinzubekommen fehlt, wie schon von anderen festgestellt, die Qualität für die 1. Liga.
Sicher kann man vermuten, dass einige Spieler die Situation etwas lockerer nehmen, wie zu.B. Bernardo. Kann er ja auch, weil er selbst die Qualität nachgewiesen hat und au h nächstes Jahr 1. Liga und vermutlich in irgendeinem Euro-Wettbeweb mitspielen wird. Seine Leistung bringt er trotzdem so gut, dass es im Kader für ihn kaum eine Alternative gibt.
Letztendlich, was sollen die Spieler denn sagen? Wir glauben auch nicht an den Klassenerhalt? Wäre ja geschäftsschädigend.
Ich bin davon überzeugt, dass ein jeder sich voll reinhängt, damit der Klassenerhalt gesichert und auch der eigene Marktwert zumindest gehalten, wenn nicht gesteigert wird. Ist ja deren Beruf.
|