Umfrage: Wie verabschiedet sich der VfL aus Liga 1?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
33.33%
2 33.33%
Unentschieden
33.33%
2 33.33%
Niederlage
33.33%
2 33.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie beenden wir die Saison am Millerntor?
#1
   

(Von BomS vorgeschrieben und von mir lediglich aktualisiert worden)

Liebe Freunde des letzten Saisonspiels,
 
am Samstag trifft unser VfL im letzten Ligaspiel auswärts auf den FC St. Pauli. Am vergangenen Wochenende unterlag man auf den FSV Mainz 05 und ist somit bereits abgestiegen.
 
St. Pauli mit 2:2 in Frankfurt
Der FC St. Pauli traf am Sonntag auf Eintracht Frankfurt und spielte 2:2 Zu Hause traf man zuvor auf den VfB Stuttgart und unterlag unglücklich mit 0:1.
In der Tabelle steht man auf Platz 14 mit  -11Toren und 32 Punkten. In der Heimtabelle ist man auf Platz  15 mit 10:17 Toren und 14 Punkten. In der Rückrundentabelle steht man auf Platz  13 mit 14:16 Toren und 17 Punkten.
Bester Torschütze ist Guilavogui mit fünf Toren. Eggestein hat mit sieben Scorerpunkten die meisten Scorer. Die meisten Torvorlagen hat hingegen Irvine, der fünf Treffer vorbereitete.
 
Kader mehrfach verstärkt im Winter
Im Winter wurde der Kader auf fast allen Positionen verstärkt. Für das Tor kam der vereinslose Oelschlägel, für die Verteidigung wurde Van der Heyden von Mallorca ausgeliehen, für das Mittelfeld kam Sands auf Leihbasis von New York City FC und für die Offensive holte man Weißhaupt auf Leihbasis vom SC Freiburg und Ceesay von Paide FC aus Estland.
Den Verein verließ hingegen Maurides. Er ging auf Leihbasis zu Debrecen aus Ungarn.
 
Medic und Zoller treffen auf ihre alten Clubs
Beim VfL trifft Medic auf seinen alten Club. Medic war von 2021 bis 2023 in Hamburg unter Vertrag, bevor er zu Ajax Amsterdam wechselte und von dort an uns verliehen wurde.
Zoller wiederum hatte seine wahrscheinlich schönste Zeit der Karriere bei uns nach seinem Wechsel aus Köln 2019 und war wichtiger Teil des Aufstiegskaders, bevor er 2023 zum FC St. Pauli wechselte, dort im Sommer die Karriere beendet und dann zum VfL in anderer Position zurückkehren wird.
 
Ausgeglichene Bilanz gegen St. Pauli im Oberhaus – Hinspiel endet mit 1:0 für uns
Das Hinspiel entschieden wir mit 1:0 für uns durch ein Tor von Hofmann.
Auf den FC St. Pauli traf unser VfL bislang 11mal in der ersten Bundesliga. Viermal gewannen wir, dreimal gewann der Gegner und viermal teilte man sich die Punkte bei 22:12 Toren.
In Hamburg spielten wir bislang fünfmal bei drei Hamburger Siegen und zwei Unentschieden sowie 5:9 Toren.
 
Vermutliche Aufstellung VfL Bochum:
Horn, Passlack, Oermann, Ordets, Bernardo, Wittek, Sissoko, Krauß, Bero, Boadu, Masouras
 
Startelf Hamburg:
Voll, Nemeth, Wahl, Ritzka,  Saliakas,  Boukhalfa,  E.Smith, Treu, Afolayan, Guilavogui,  Sinani

Wie endet das Spiel in Hamburg?
Zum Saisonausklang gibt es nochmal drei Punkte für uns. 2:1 für den VfL!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#2
Je nachdem was in Heidenheim und Hoffenheim passiert, kann das noch heikel für St.Pauli, und somit auch für uns, werden.

Trotzdem ein nutzloser Auswärtssieg. 2:0
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Hoffenheim muss ein wenig aufpassen, aber sicher nicht St. Plauli. Na ja, die werden kaum gegen uns 5:0 verlieren und Heidenheim schlägt dann Bremen 6:0 .

Ich tippe mal ein 2 : 2
Zitieren
#4
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Ein Auswärtssieg als Saisonabschluss.
Der VfL verabschiedet sich aus der Bundesliga mit einem 1:0 Sieg bei Pauli.
Zitieren
#6
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
(05-14-2025, 10:58 AM)Herr Bert schrieb: Trotzdem ein nutzloser Auswärtssieg. 2:0

So, das war sie, die Sason 2024/2025. Insgesamt eine verkorgste Saison zum Vergessen, aber leider mit der Folge, dass wir uns wieder auf komische Anstoßzeiten. "freuen" dürfen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Immerhin ein Auswärtsdreier. Besonders beeindruckend die Bochumer Fans.
Zitieren
#9
(05-17-2025, 04:44 PM)Scheffkoch schrieb: Besonders beeindruckend die Bochumer Fans.

...und Gamboa mit Megaphone: "Drei Punkte, drei Bier"
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Alex und den FC St. Pauli zum verdienten Klassenerhalt. Das ist nicht selbstverständlich, sondern spricht für eine herausragende Arbeit. Wir wollten heute nochmal ein gutes Gesicht zeigen und ein gutes Gefühl aus dem letzten Spiel mitnehmen. Das war nicht einfach nach dem Niederschlag des feststehenden Abstiegs in der vergangenen Woche. Die Enttäuschung war groß. Unsere Leistung heute war okay. Wir haben konzentriert gespielt, wenig zugelassen. Wir hatten auch immer mal wieder gute Umschaltmomente. Das spricht für die Mannschaft, dass wir Charakter gezeigt haben, obwohl wir abgestiegen sind. In den vergangenen Monaten hatten wir viele Nackenschläge, am Ende sind wir mit 25 Punkten auch verdient abgestiegen. Jetzt gilt es, den Blick nach vorn zu richten. Wir werden die nächsten Wochen nutzen, um den notwendigen Umbruch einzuleiten.                         
Alexander Blessin (Cheftrainer FC St. Pauli): Glückwunsch an Dieter und den VfL Bochum, und alles Gute für die Zukunft. Letzte Woche haben wir den Spannungsbogen erreicht, direkt danach gab es einen Spannungsabfall. Wir wollten den Zuschauern heute eigentlich nochmal etwas zurückgeben. Die ersten Minuten waren wir sogar noch ganz gut drin. Danach haben wir aber vieles vermissen lassen – die Basics und die Intensität. Dass Bochum in der ersten Halbzeit 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen hatte, sagt schon viel aus. Wir können heute viele Dinge beanstanden. Es ist mir aber auch scheißegal. Ich lasse durch dieses Spiel nichts auf die Mannschaft kommen. Wir haben 33 Spieltage richtig gut performt und sind verdient in der Liga geblieben. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr Bundesliga und wollen dann dasselbe erreichen.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste