Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trotz 0:2 – VfL mit gelungener Generalprobe gegen Leverkusen
#1
Der VfL Bochum verliert gegen Bayer Leverkusen zwar mit 0:2, überzeugt jedoch abermals. Einzig Mängel in Defensive und Chancenverwertung. 

Zum Abschluss der großen Saisoneröffnung hat sich der VfL Bochum noch einmal den ultimativen Härtetest organisiert. Gegen Bayer 04 Leverkusen gab es am Ende zwar ein 0:2, doch der VfL Bochum überzeugte über weite Strecken. Schon nach drei Minuten tauchte allerdings zunächst Patrik Schick erstmals frei vor Timo Horn auf, scheiterte jedoch am neuen Bochumer Vizekapitän. Leverkusen machte weiter Druck und legte defensive Schwächen des VfL offen. Nach 24 Minuten wurden die erstmals bestraft, als Horn den Ball nicht klärte und dieser über den Umweg Exequiel Palacios bei Jonas Hofmann landete – 0:1. 

Der VfL hatte bis dahin durchaus gefällig nach vorne kombiniert und tat das auch nach dem Rückstand. Mit dem Unterschied, dass Bayer Leverkusen aggressiv nach vorne verteidigenden Bochumern immer weniger entgegenzusetzen hatte. Der Zweitligist riss das Spiel mehr und mehr an sich. Bezeichnend: Moritz Broschinski holte sich den Ball auf letzter Linie von Robert Andrich und bediente gleich Philipp Hofmann. Dessen Flanke hätte der starke Mats Pannewig zum 1:1 verwerten müssen, scheiterte jedoch freistehend an Mark Flekken (39.). Stattdessen stellte Patrick Schick nur sechs Minuten später nach starker Horn-Parade mit dem Pausenpfiff auf 0:2 (45.). 

VfL überzeugt auch nach der Pause und ist bereit für Darmstadt
Auch nach der Pause hielt VfL-Trainer Dieter Hecking an seiner weitgehenden A-Elf fest, brachte lediglich Romario Rösch für Felix Passlack und Ibrahim Sissoko für Philipp Hofmann. Sissoko hatte auch gleich wieder die erste Chance, scheiterte aber freistehend am Pfosten. Bochum blieb dran, von Leverkusen kam nicht mehr viel. Erst mit zunehmenden Wechseln in der Schlussphase versiegte der Spielfluss mehr und mehr. Der VfL Bochum hat jedoch vor allem in der ersten Halbzeit gezeigt, dass sie bereit sind für die zweite Liga. Am kommenden Samstag geht es zum SV Darmstadt 98.

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Einzig der Abschluss war nicht gut….irgendwie kennen wir das … sehr  starke neue Spieler Wätjen, Morgalla sehr stark , auch Rösch und Oyneka, Koscierski.besonders hervorzuheben Pannewig
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#3
Bayer 04 Leverkusen hat im zweiten Test den ersten Sieg eingefahren. In Bochum siegte die Werkself glanzlos mit 2:0. 

Während Bochum den Bundesligisten zum Abschluss der Vorbereitung empfing, hat Leverkusen vor dem Ligastart noch einige Wochen vor sich. Das war im ersten Durchgang auf dem Feld allerdings nicht wirklich zu sehen. 

Der VfL, der mit den Neuzugängen Morgalla und Strompf in der Defensive begann, wirkte im heimischen Vonovia-Ruhrstadion vom Anpfiff an nervös und brachte nur wenig Nennenswertes auf den Rasen. Bayer 04 kontrollierte derweil über weite Strecken das Spielgeschehen, um dann immer wieder gefährlich im letzten Drittel aufzutauchen. Hofmann erzielte nach Vorarbeit von Grimaldo die verdiente Gäste-Führung (23.). 

Missverständnisse auf beiden Seiten
In der Folge blieb die Werkself, gespickt mit Topspielern wie der wechselwillige Xhaka, Grimaldo und Schick, die bessere Mannschaft, auch wenn nicht alles gelang und sich immer wieder Missverständnisse ins Spiel streuten. So standen mit Flekken und Quansah ebenfalls zwei Neuzugänge in der Startelf. 

Schick erhöht kurz vor der Pause
Dennoch hatte Bayer weitestgehend alles im Griff, stellte den VfL vor allem mit Seitenverlagerungen vor Probleme. Die Elf von Dieter Hecking setzte vereinzelt Nadelstiche, konnte seine wenigen Möglichkeiten jedoch nicht nutzen. Das wurde mit dem 0:2 durch Schick kurz vor dem Pausenpfiff bestraft (45.+1). 

Es sollte das letzte Tor des Abends sein, denn nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr allzu viel. Einige Wechsel auf beiden Seiten störten immer wieder den Spielfluss. Außerdem war zu sehen, dass einige Abläufe noch nicht ganz stimmten. 

Vereinzelte Torchancen blieben sowohl aufseiten des Zweitligisten als auch aufseiten der Werkself ungenutzt. Bochum versuchte zwar Druck auszuüben, dies gelang allerdings nur phasenweise. So ging die Generalprobe mit 0:2 verloren. 

Bereits am kommenden Samstag steht für Bochum der Saisonauftakt in Darmstadt auf dem Programm (13 Uhr). Leverkusen testet bereits am Freitag gegen Fortuna Sittard. 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste