Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U21 spielt heute im Ruhrstadion
#1
Die SSVg Velbert ist heiß auf das Erlebnis im Ruhrstadion - für Bochum geht es darum, den wichtigen ersten Sieg zu holen. 

Den ersten Punkt in der Regionalliga hat der Aufsteiger geholt, der erste Sieg fehlt noch: Das trifft sowohl auf die U21 des VfL Bochum zu als auch auf die SSVg Velbert. Am dritten Spieltag treffen die beiden aufeinander. Aufgrund des Zweitliga-Spiels gegen Elversberg wurde die Partie auf Montagabend verschoben, Anstoß ist um 20 Uhr im Ruhrstadion.

Es ist die Chance auf das perfekte VfL-Wochenende: Die U19 von David Siebers gewann am Samstag souverän gegen Mainz, die Profis holten Sonntag im Ruhrstadion ein 2:0 gegen Elversberg. Und der nächste Zweitliga-Gegner Schalke kassierte eine Niederlage - fehlt nur noch der erste Saisonsieg des Butscher-Teams. 

Aufsteiger mit unterschiedlichen Voraussetzungen
Velbert sicherte sich den Aufstieg in der Oberliga Niederrhein, Bochum in der Oberliga Westfalen. Auch wenn beide Aufsteiger mit je einem Punkt sind, sind die Bochumer favorisiert: Velbert ist eins der Teams mit dem kleinsten Etat der Liga und hat einige Leistungsträger verloren, unter anderem ging Angreifer Andri Buzolli zur U21 des FC Schalke. Abwehrchef Felix Herzenbruch, der lange für Rot-Weiss Essen spielte, fehlt in Bochum außerdem gesperrt. 

U21 im Ruhrstadion: Velbert freut sich
Für die Gäste wird es auf jeden Fall ein besonderes Spiel: „Das ist für mich etwas komplett Anderes und Besonderes, in einem großen Bundesligastadion zu spielen“, sagt der 19-jährige Kilian Wagenaar. 

Noah Abdel Hamid meint: „Auf jeden Fall freuen wir uns auf die Partie unter diesen guten Rahmenbedingungen. Abendspiel unter Flutlicht, großes tolles Stadion, da gibt es Schlechteres. In der ersten Saisonphase wissen die Zweitvertretungen noch nicht immer so genau, wo sie stehen. Es wird zwar schwierig, aber auch Bonn hat am ersten Spieltag dort mit 4:1 gewonnen.“ 

Schon beim 0:0 in Köln wirkten die Bochumer aber viel stabiler - da Niklas Jahn Gelb-Rot sah, wird Heiko Butscher seine Mannschaft aber auf mindestens einer Position verändern müssen. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Klar überlegen, 2:0-Führung zur Pause, doch am Ende belohnte sich die U21 des VfL Bochum 1848 nicht. Die SSVg Velbert 02 stellte den Spielverlauf auf den Kopf, so endete die Regionalliga-Partie 2:2. Starke Kulisse im Vonovia Ruhrstadion: 1.337 Fans waren dabei.
.
U21-Cheftrainer Heiko Butscher:
„Es ist natürlich sehr ärgerlich und bitter. Wir haben insgesamt ein sehr gutes Spiel gemacht, haben das Spiel komplett kontrolliert. Wenn man dann sieht, wie die Tore entstehen, ist das einfach ärgerlich. Es ist sehr schade, dass sich die Mannschaft nicht für die gute Leistung belohnt hat. Wir haben uns wieder gesteigert, sind sehr griffig aufgetreten. Wir haben eine junge Mannschaft und dann ist es auch ein Stück weit normal, dass Fehler passieren. Beim ersten Gegentor lassen wir die Flanke vorher zu. Beim zweiten Tor ist alles gesagt. Hugo muss damit klarkommen und wird daraus lernen. Seine Coolness zeichnet ihn aus, das hat viele positive Aspekte. Wenn die Aktion den Lerneffekt hervorbringt, hat es was gebracht. Es ist einfach schade, dass sich die Mannschaft nicht belohnt hat. Velbert hat auch anerkannt, dass es ein sehr glücklicher Punkt für sie war. Aber am Ende steht das 2:2. Wir müssen damit leben – und es geht weiter.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste