08-17-2025, 07:54 AM
Nach dem Zittersieg im Pokal fiebert der VfL Bochum dem Derby beim FC Schalke 04 entgegen. Einige zuletzt fehlende Spieler kehren zurück: der Personalstand.
„Jeder will spielen. Wir sind heiß wie Frittenfett“: Samuel Bamba blickte nach dem so zähen wie knappen Pokalsieg beim BFC Dynamo, dem 3:1 nach Verlängerung, schnell voraus. Auf das Derby beim FC Schalke 04 am kommenden Samstag (20.30 Uhr/RTL und Sky).
Dabei wird Trainer Dieter Hecking mit Sicherheit auf Mittelfeldmann und Leistungsträger Ibrahima Sissoko verzichten müssen, der sich in Berlin an der Schulter verletzte, dem ein „sehr langer Ausfall droht“, ahnt Hecking (Bericht: hier). Womöglich kommt Koji Miyoshi noch hinzu.
Miyoshi: „Tritt am Knöchel abgekriegt“
Der Japaner, meist glücklos unterwegs in Berlin, wurde elfmeterreif gefoult, als er einen Abpraller zum 1:1 einschieben wollte. Der Pfiff des schwachen Schiedsrichters Felix Wagner blieb wie schon zu Spielbeginn, als es Sissoko übel erwischte, abermals aus. Miyoshi war angeschlagen, wurde kurz darauf ausgewechselt.
„Er hat einen Tritt am Knöchel abgekriegt“, erklärte Hecking nach dem Spiel. „Ich hoffe, dass es nur eine schwere Prellung ist.“ Anders als Sissoko ist Miyoshi allerdings kein Spieler, der gesetzt ist. Und für die Partie auf Schalke hat Hecking wohl einige Alternativen, die in Berlin nicht spielen konnten.
Morgalla wieder eine Option auf Schalke
So fehlten Leandro Morgalla, der bisher wohl beste rechte Innenverteidiger/Rechtsverteidiger, und Stürmer Ibrahim Sissoko jeweils nach einer Erkrankung. Beide sollen am Dienstag wieder trainieren. Stoßstürmer Sissoko wäre die Alternative für Philipp Hofmann, der zwar viel ackerte, aber erneut ohne Tor blieb, eine Hundertprozentige vergab. Morgalla könnte für Kacper Koscierski starten.
Auch Philipp Strompf soll dann wieder ganz bei Kräften sein. Hecking nahm ihn nach leichter Erkrankung zwar mit nach Berlin, sah den Verteidiger aber als noch zu geschwächt an für einen Einsatz. Für ihn spielte Noah Loosli, löste seine Aufgabe ordentlich.
Für mehr Kreativität: Onyeka ist ein Hoffnungsträger
Zudem kehrt ein Talent zurück, das für mehr Kreativität sorgen kann, die dem VfL bisher in allen drei Pflichtspielen nahezu komplett fehlte. Francis Onyeka, 18-jährige Leihgabe aus Leverkusen, hat seine Muskelverletzung auskuriert.
In der Vorbereitung war der offensive Mittelfeldspieler auf einem sehr guten Weg, nah dran an der Startelf, ehe er sich verletzte vor dem Saisonstart. Ob es für das Schalke-Spiel nach knapp drei Wochen Pause schon reicht, wird sich zeigen.
Weiterhin fehlen werden noch Erhan Masovic (Lauftraining nach Lungenkollaps) und Moritz Broni-Kwarteng, der womöglich Ende September wieder einsteigen kann.
Quelle: WAZ.de
„Jeder will spielen. Wir sind heiß wie Frittenfett“: Samuel Bamba blickte nach dem so zähen wie knappen Pokalsieg beim BFC Dynamo, dem 3:1 nach Verlängerung, schnell voraus. Auf das Derby beim FC Schalke 04 am kommenden Samstag (20.30 Uhr/RTL und Sky).
Dabei wird Trainer Dieter Hecking mit Sicherheit auf Mittelfeldmann und Leistungsträger Ibrahima Sissoko verzichten müssen, der sich in Berlin an der Schulter verletzte, dem ein „sehr langer Ausfall droht“, ahnt Hecking (Bericht: hier). Womöglich kommt Koji Miyoshi noch hinzu.
Miyoshi: „Tritt am Knöchel abgekriegt“
Der Japaner, meist glücklos unterwegs in Berlin, wurde elfmeterreif gefoult, als er einen Abpraller zum 1:1 einschieben wollte. Der Pfiff des schwachen Schiedsrichters Felix Wagner blieb wie schon zu Spielbeginn, als es Sissoko übel erwischte, abermals aus. Miyoshi war angeschlagen, wurde kurz darauf ausgewechselt.
„Er hat einen Tritt am Knöchel abgekriegt“, erklärte Hecking nach dem Spiel. „Ich hoffe, dass es nur eine schwere Prellung ist.“ Anders als Sissoko ist Miyoshi allerdings kein Spieler, der gesetzt ist. Und für die Partie auf Schalke hat Hecking wohl einige Alternativen, die in Berlin nicht spielen konnten.
Morgalla wieder eine Option auf Schalke
So fehlten Leandro Morgalla, der bisher wohl beste rechte Innenverteidiger/Rechtsverteidiger, und Stürmer Ibrahim Sissoko jeweils nach einer Erkrankung. Beide sollen am Dienstag wieder trainieren. Stoßstürmer Sissoko wäre die Alternative für Philipp Hofmann, der zwar viel ackerte, aber erneut ohne Tor blieb, eine Hundertprozentige vergab. Morgalla könnte für Kacper Koscierski starten.
Auch Philipp Strompf soll dann wieder ganz bei Kräften sein. Hecking nahm ihn nach leichter Erkrankung zwar mit nach Berlin, sah den Verteidiger aber als noch zu geschwächt an für einen Einsatz. Für ihn spielte Noah Loosli, löste seine Aufgabe ordentlich.
Für mehr Kreativität: Onyeka ist ein Hoffnungsträger
Zudem kehrt ein Talent zurück, das für mehr Kreativität sorgen kann, die dem VfL bisher in allen drei Pflichtspielen nahezu komplett fehlte. Francis Onyeka, 18-jährige Leihgabe aus Leverkusen, hat seine Muskelverletzung auskuriert.
In der Vorbereitung war der offensive Mittelfeldspieler auf einem sehr guten Weg, nah dran an der Startelf, ehe er sich verletzte vor dem Saisonstart. Ob es für das Schalke-Spiel nach knapp drei Wochen Pause schon reicht, wird sich zeigen.
Weiterhin fehlen werden noch Erhan Masovic (Lauftraining nach Lungenkollaps) und Moritz Broni-Kwarteng, der womöglich Ende September wieder einsteigen kann.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."