Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL stellt kostenlose Busse für Anreise zum Derby bereit
#1
Der VfL Bochum bietet seinen Anhängern vor und nach dem Spiel beim FC Schalke 04 einen besonderen Service. Auch, damit das U21-Spiel verfolgt werden kann. 

Wenn der VfL Bochum am Samstagabend in der Veltins-Arena gastiert, wird es für die Fans ein besonderes Duell. Das Derby in der Arena ist ausverkauft, über 6000 Bochumer Anhängerinnen und Anhänger werden in Gelsenkirchen erwartet. Die Ultras Bochum haben bereits vor zwei Wochen dazu aufgerufen, in weißen T-Shirts oder anderen Bekleidungsstücken die Reise anzutreten. „Alle in Weiß zum Derby“ ist das Motto. Für einen Großteil der Fans hält der VfL Bochum nun eine besondere Anreisemöglichkeit bereit: Der Verein stellt Sonderbusse. 

Wohl auch, um möglichst vielen Fans die Möglichkeit zu geben, vor dem Derby in der zweiten Bundesliga noch das Derby der U21 im Ruhrstadion gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund zu verfolgen (14 Uhr). Gut 800 Karten sollen bereits im Vorverkauf abgesetzt worden sein, bei den letzten Heimspielen kamen jeweils über 1300 Zuschauer. Gegen den BVB II, der von Mike Tullberg trainiert wird, dürften es wohl noch mehr Zuschauer werden. 

Stark alkoholisierte Fans bleiben draußen
„Nach dem Heimspiel unserer U21 gegen die U23 von Borussia Dortmund fahren Sonderbusse direkt vom Vonovia Ruhrstadion zur Veltins-Arena. Abfahrt ist ab 17 Uhr hinter der Südtribüne auf der Castroper Straße“, teilte der VfL Bochum mit. „Die Busse starten in drei Paketen, sobald sie gefüllt sind. Ziel ist der Gästeparkplatz in Gelsenkirchen.“ Der Verein weist darauf hin, dass stark alkoholisierten Anhängern der Zutritt zu den Bussen verwehrt werden kann. Nach dem Spiel werden die Busse die Bochumer Fans wieder zurück zum Ruhrstadion bringen. „Die Rückfahrt der Sonderbusse erfolgt zeitig nach Spielende ebenfalls vom Gästeparkplatz“, heißt es.

Wenn Fans des VfL Bochum lieber individuell anreisen wollen, besteht auch die Möglichkeit mit der Straßenbahn 302 vom Bochumer Hauptbahnhof zur Arena durchzufahren. Die Baustelle auf der Strecke ist vorerst behoben, Einschränkungen gibt es am Derbywochenende keine mehr. 

Wer mit Regionalbahnen zum Gelsenkirchener Hauptbahnhof reisen will, muss auf jeden Fall mit der Straßenbahn nach Buer weiterfahren. Shuttlebusse vom Bahnhof zur Veltins-Arena wird es aufgrund des Bus-Angebots vom Ruhrstadion aus nicht geben.

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste