08-31-2025, 03:06 PM
Ich denke, dass wir uns einig siend, dass kein Verein der Welt, erst recht nicht der VfL, nur mit 18/19-Jährigen aufsteigen oder gar vorne in der Tabelle spielen kann. Schon gar nicht in der 2. Liga. Es ist schon ein großer Erfolg, wenn jedes Jahr ein bis zwei Nachwuchsspieler in den Profi-Kader integriert werden können. Dann ist aber auch gut. Den Kader zu verjüngen ist schließlich kein Selbstzweck. Zu oberst sollte der sportliche Erfolg stehen, wie immer der aussehen soll. Ansonsten geht es dem VfL stets darum, Spieler zu entwicklen, um aus deren hoffentlich gestiegenen Marktwerkt Kapital bilden zu können, um größere Ausgaben zu stemmen. So entsteht Nachhaltigkeit, bzw. haben es so andere (z.B. Freiburg, Mainz oder Augsburg) vorgemacht. Das Management des VfL war da vergleichsweise nicht so erfolgreich, nicht wahr? Und das hat mit dem kleinen Stadion nur bedingt zu tun. Letztendlich: ja, es ist sehr erfreulich, dass der VfL im Nachwuchsbereich scheinbar in Sachen Talentefinden sehr erfolgreich ist. Man braucht aber Geduld, weil sich das nicht in ein paar Monaten auszahlt, sondern Jahre braucht. Der sportliche Erfolg, der für die Finanzierung alldessen unabdingbar ist, wird aber sofort benötigt. Und dafür braucht es Qualität im Kader. Auch das sollte jedem klar sein.