Vor 10 Stunden
Die deutsche Elf verliert auf schockierende Art und Weise den Auftakt in die WM-Qualifikation in der Slowakei mit 0:2. Alles, was sich Julian Nagelsmann für seine Elf vorgenommen hatte, ging schief - und weckte Erinnerungen an Österreich 2023. Der Bundestrainer muss ein weiteres Mal seinen Kurs korrigieren - sonst droht eine WM ohne Deutschland. Ein Kommentar von Nationalmannschafts-Reporter Matthias Dersch.
Was für ein Debakel! Was für eine Schmach! Für die deutsche Nationalmannschaft - aber insbesondere auch für Bundestrainer Julian Nagelsmann, der Deutschland sicher und dominant zur WM führen wollte. Nun aber steht er bereits nach dem verheerend vergeigten Auftakt in der Slowakei (0:2) massiv unter Druck, seine Überlegungen grundlegend zu korrigieren, um nicht Gefahr zu laufen, die WM-Teilnahme zu verspielen.
Alles, was sich der Bundestrainer vorgenommen hatte, funktionierte nicht
Aus dem vermeintlichen Unfall beim Final-Four-Turnier der Nations League ist inzwischen ein alarmierender Negativtrend geworden - nach nur einem Sieg aus den jüngsten sechs Länderspielen.
Alles, absolut alles, was sich Nagelsmann für den Start in die WM-Qualifikation vorgenommen hat, funktionierte nicht in den ersten desaströsen 45 Minuten in der Slowakei. Von der Dominanz, dem Schlüsselwort des Bundestrainers in den Tagen vor dem Spiel, war rein gar nichts zu sehen. Wenn Deutschland den Ball hatte, geriet der Vortrag zu langsam und behäbig, es mangelte an Bewegung des Spielgeräts und der Spieler. Ideen, die gegnerische Defensive zu knacken, waren nur, wenn überhaupt, in Spurenelementen vorhanden. So war es ein Leichtes für die Slowakei, die deutsche Elf vom eigenen Tor fernzuhalten.
Quelle und mehr: Kicker.de
Was für ein Debakel! Was für eine Schmach! Für die deutsche Nationalmannschaft - aber insbesondere auch für Bundestrainer Julian Nagelsmann, der Deutschland sicher und dominant zur WM führen wollte. Nun aber steht er bereits nach dem verheerend vergeigten Auftakt in der Slowakei (0:2) massiv unter Druck, seine Überlegungen grundlegend zu korrigieren, um nicht Gefahr zu laufen, die WM-Teilnahme zu verspielen.
Alles, was sich der Bundestrainer vorgenommen hatte, funktionierte nicht
Aus dem vermeintlichen Unfall beim Final-Four-Turnier der Nations League ist inzwischen ein alarmierender Negativtrend geworden - nach nur einem Sieg aus den jüngsten sechs Länderspielen.
Alles, absolut alles, was sich Nagelsmann für den Start in die WM-Qualifikation vorgenommen hat, funktionierte nicht in den ersten desaströsen 45 Minuten in der Slowakei. Von der Dominanz, dem Schlüsselwort des Bundestrainers in den Tagen vor dem Spiel, war rein gar nichts zu sehen. Wenn Deutschland den Ball hatte, geriet der Vortrag zu langsam und behäbig, es mangelte an Bewegung des Spielgeräts und der Spieler. Ideen, die gegnerische Defensive zu knacken, waren nur, wenn überhaupt, in Spurenelementen vorhanden. So war es ein Leichtes für die Slowakei, die deutsche Elf vom eigenen Tor fernzuhalten.
Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."