Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL besetzt wichtiges Gremium neu
#1
Der VfL Bochum stellt sich im Wirtschaftsrat neu auf. Volker Goldmann scheidet aus dem Präsidium aus, ein Nachfolge-Kandidat ist Vonovia-Vorstand Fittkau. Gründe und Ziele. 

Es war ein Montag der Paukenschläge beim VfL Bochum: Dieter Hecking ist nicht mehr Trainer, David Siebers übernimmt zunächst. Dirk Dufner ist nicht mehr Sport-Geschäftsführer, die Nachfolge offen. 

Doch nicht nur auf sportlicher Ebene stellt sich der VfL Bochum seit dem Sommer neu auf. Im Juni gewann das „Team Zukunft“ um Andreas Luthe und Hans-Peter Villis die Präsidiums-Wahl. Der Aufsichtsrat wurde um drei Mitglieder erweitert. Jetzt soll der Wirtschaftsrat zeitnah aufgelöst und dann neu besetzt werden. Das Gremium an sich bleibt bestehen. Zusätzlich soll es, wie im Wahlkampf angekündigt, eine Art Premium-Partner-Club für wichtige Sponsoren-Vertreter geben, die zumindest zum Teil im bisherigen Wirtschaftsrat saßen. 

Volker Goldmann erklärt seinen Rückzug
Damit einhergehen wird auch eine Änderung im Präsidium: Denn der Vorsitzende des Wirtschaftsrates ist qua seines Amtes Mitglied des Präsidiums. Seit Jahren ist das Volker Goldmann.

Er stünde nun nicht mehr zur Verfügung, bestätigte der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bochum einen Bericht von Radio Bochum gegenüber dieser Redaktion. „Ich bin zurückgetreten, weil ich nicht als einziger Vertreter des bisherigen Wirtschaftsrates im neuen Wirtschaftsrat vertreten sein wollte und ich mich mit meinen bisherigen Kolleginnen und Kollegen solidarisch zeige.“ 

Wirtschaftsrat berät die Geschäftsführung
Der Hintergrund: Der Wirtschaftsrat berät die Geschäftsführung in finanziellen Fragen, soll zudem selbst Ideen einbringen, ein Netzwerk nutzen. Bestellt wird er von der Geschäftsführung des VfL Bochum mit Ilja Kaenzig an der Spitze. Dieser hatte nach unseren Informationen nun die bisherigen Mitglieder wie etwa die langjährigen Sponsorenvertreter Heinz Hasenkamp, Stefan Lenk (Rewe Lenk) oder Heinz-Dieter Tiemeyer darüber informiert, dass der Rat in seiner jetzigen Besetzung aufgelöst und neu besetzt werden soll.

Die langjährigen Mitglieder und - auch weitere - Partner sollten nach unseren Informationen im noch neu zu gründen Sponsoren-Club weiter intensiv betreut und eingebunden werden, nicht aber in einem in der Satzung vorgesehenen Gremium. Nach unseren Informationen zeigten sich die meisten Vertreter damit einverstanden. 

Goldmann allerdings wurde angeboten, im Wirtschaftsrat zu verbleiben. Dies lehnte er ab. Zu Gerüchten, er wollte nur unter der Prämisse weiter in dem Gremium mitarbeiten, wenn er auch Vorsitzender des Rates bleibe und damit im Präsidium seinen Platz behalte, wollte er sich nicht äußern. 

Fittkau gehört zum Wirtschaftsrat
Zum neuen Wirtschaftsrat soll unter anderem Arnd Fittkau gehören. Der Vorstand von Hauptsponsor Vonovia sitzt - erst - seit dem Frühling im Wirtschaftsrat, zählt also nicht zu den langjährigen Mitgliedern des Gremiums. Weitere Mitglieder sollen aus Unternehmen aus Bochum, aber auch darüber hinaus aus der Rhein-Ruhr-Region kommen.

Auch Tobias Sander, Sport-Rechtler und geschäftsführender Gesellschafter einer der führenden weltweiten Sportagenturen, soll zum Wirtschaftsrat gehören. Neben seiner Funktion als Spielerberater ist er lebenslanges Mitglied beim VfL. 

Alle Mitglieder werden von Geschäftsführer Kaenzig berufen. Wenn das neue Gremium steht, was im Laufe der nächsten Wochen der Fall sein soll, wählt es aus seiner Mitte einen Vorsitzenden. Als aussichtsreichster Kandidat gilt Arnd Fittkau, der sich im Wahlkampf positiv gegenüber Andreas Luthe und seinem Team geäußert hatte. 

Strukturen sollen professionalisiert werden
Das Präsidium verfolgt damit das Ziel, den Verein weiter zu professionalisieren, alte Strukturen aufzubrechen, ohne langjährige Partner zu vergraulen. Sponsoren-Partner-Klubs gibt es bereits bei vielen Profiklubs wie etwa Eintracht Frankfurt, direkten Einfluss auf Vereinsentscheidungen haben sie nicht.

Der VfL Bochum will den Wirtschaftsrat nun intensiver zur Zusammenarbeit nutzen, die Verantwortlichen fordern mehr Ideen ein. In erster Linie sollen durch die Neubesetzung neue, wichtige Impulse gesetzt werden. 

Im neuen Wirtschaftsrat sollen die frischen Kräfte mit ihren Kontakten Ilja Kaenzig künftig nachhaltiger unterstützen und aktiver auch neue Sponsoren und Partner gewinnen. Es soll mehr Interaktion, ein echter Austausch stattfinden. Immer mit dem Ziel vor Augen, den VfL Bochum wirtschaftlich konkurrenzfähiger zu machen. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Sehr klar und deutliche Erklärung, die nur zeigt, dass das Präsidium alles tut, um möglichst viel Expertise und Engagement für den VfL zu rekrutieren. Daraus versuchte Pohl ne Bombe zu basteln auf Online Radio Bochum, ist noch nicht einmal ein Zisselmännchen. Er sollte bitte längst in seine wohlverdiente Rente gehen, bevor er sich noch mehr Dinge veranstaltet, die vor allem auch Kaenzig diskreditieren soll.
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#3
Der AR erwartet vom Wirtschaftsrat wohl mehr, als die sicherlich verdienten Thiemeyer, Hasenkamp und Co. geleistet haben bzw.zukünftig zu erwarten war. Dann ist der Schritt verständlich. Auch der von Goldmann.
Zitieren
#4
Der neue WR wird eindeutig aktiver sein, als der alte. Viel Kreativität ist dort versammelt, mehr finanzielle Mittel generieren zu können
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#5
Das kann dann wohl nur positiv sein.
Zitieren
#6
der alte Wirtschaftsrat existiert quasi seit gefühlten 20 Jahren, und war logischer Weise mit dem alten AR "verbandelt. Meiner Meinung nach ist eine Neubesetzung nur logisch.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste