Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL setzt Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
#1
Vor mehr als drei Jahren begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Zahlreiche Menschen sind dem Krieg zum Opfer gefallen, haben ihr Zuhause verloren oder sind immer noch auf der Flucht. Beim kommenden Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen Fortuna Düsseldorf (Samstag, 27. September, Anpfiff 20:30 Uhr) setzt der Verein zusammen mit der Initiative Kultur.Konvoi ein besonderes Zeichen der Solidarität. 
.
Im Rahmen der Aktion „One Voice: Kraftvolles Zeichen der Solidarität Europäischer Fußballstadien für die Ukraine“ wird rund 30 Minuten vor Anpfiff der Partie die ukrainische Band Firma4i live aus Kharkiv ins Vonovia Ruhrstadion geschaltet, um gemeinsam mit allen VfL-Fans das Lied „Seven Nation Army“ von „The White Stripes“ zu singen. 
.
„Wir sind Firma4i. Alex singt, Igor spielt den Bass und Alexandr schlägt das Schlagzeug. Wir kommen aus Kharkiv und machen Musik, weil das Leben ohne sie einfach nicht funktioniert. Für uns bedeutet Musik Freiheit, Hoffnung, pure Energie. Und durch die Musik lebt Kharkiv – selbst mitten im Krieg“, stellen sich die ukrainischen Musiker vor. „Wir teilen unsere Freude, unsere Liebe, unsere Energie mit den Menschen in Kharkiv. Jede Woche spielen wir in unserer Stammkneipe. Und jetzt ist es für uns eine unglaubliche Ehre, hier bei euch in Bochum zu sein. Wir freuen uns sehr auf den 27. September.“ 
.
Die Aktion OneVoice der Initiative Kultur.Konvoi wurde von Carmen Höfflin (ehemalige Spielerin des SC Freiburg) und Rüdiger Linhof (Bassist der Sportfreunde Stiller) ins Leben gerufen. Beide werden auch am Samstag vor Ort sein und diesen besonderen Moment begleiten. 
.
„Es ist uns eine besondere Freude beim kommenden Heimspiel gemeinsam mit der Initiative Kultur.Konvoi im Rahmen der Aktion OneVoice, der ukrainischen Musikgruppe Firma4i und allen VfL-Fans im Vonovia Ruhrstadion ein besonderes und emotionales Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen“, sagt Matthias Mühlen, Direktor Nachhaltigkeit beim VfL. „Gemeinsam wollen wir für Frieden, Hoffnung und Zusammenhalt einstehen.“ 
.
VfL und Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.
.
Eine besonders wertvolle Hilfsarbeit in der Ukraine leistet die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. So wurden seit Kriegsbeginn bereits zahlreiche LKW-Ladungen mit Hilfspaketen von der Sammelstelle aus Bochum losgeschickt. Der VfL unterstützt die Arbeit der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V regelmäßig mit verschiedenen Maßnahmen. So wurden beispielsweise an mehreren Spieltagen Kleidungsspenden für die Gesellschaft gesammelt. Die Jugendspieler des Talentwerks spendeten zahlreiche Kleidungsstücke für die Kinder des Kriegswaisenhauses. Zudem betreute die Gesellschaft Bochum Donezk e.V. mehrere Becherspenden-Aktionen und eine Spendenaktion im Rahmen eines VfL-Martinsumzugs. Bochum und die Ukraine haben seit langer Zeit eine besondere Verbindung. Bereits seit mehr als 35 Jahren besteht eine Städtepartnerschaft zwischen der VfL-Heimatstadt und Donezk. 
.
Auch im Rahmen des kommenden Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf organisieren der VfL und die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. eine gemeinsame Sachspendenaktion. Benötigt werden insbesondere Bastelsachen, Spielzeuge, Bälle sowie Schulutensilien (Tornister, Etui, Stifte etc.) für Kinder in der Ukraine. 
.
So könnt ihr euch beteiligen:
Alle VfL-Fans haben die Möglichkeit, eigene Sachspenden beizusteuern. Die Abgabe ist am kommenden Samstag ab zwei Stunden vor Spielbeginn möglich. Die Spenden können an der Sammelstelle auf der Verweilfläche vor dem Vonovia Ruhrstadion abgegeben werden. Weitere Informationen unter anderem zu Geldspenden, der allgemeinen Sammelstelle und der Gesellschaft selbst sind auf der Webseite der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. zu finden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste