Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL stellt Sportstruktur neu auf
#1
Der VfL Bochum 1848 stellt, wie angekündigt, seine Struktur im Sport neu auf und hat dazu Markus Brunnschneider verpflichtet. Der 35-Jährige kommt vom Liga-Konkurrenten Holstein Kiel an die Castroper Straße, dort war er bis zuletzt als Head of Technical Scouting & Recruiting tätig. Zudem arbeitete er als Fachbereichsleiter Spiel- und Taktikanalyse & Scouting am Internationalen Fußball Institut. Bei den Blau-Weißen wird Brunnschneider ab dem 1. November als Direktor Scouting, Recruitment & Data anfangen und in dieser Rolle unter anderem auch das Team um Chefscout Babacar Wane leiten.

Die sportlichen Aufgaben werden künftig auf mehrere Schultern verteilt. Neben den bisherigen Direktoren/innen Annike Krahn (Frauen & Mädchen) sowie Pablo Thiam (Talentwerk) wird Brunnschneider eng mit Simon Zoller in dessen neuer Rolle (Performance Lizenz) und Jonas Schlevogt (Recht & Personal) zusammenarbeiten und gemeinsam die Entwicklung des Kaderwertmanagements vorantreiben.

Der VfL hat bewusst auf die Bestellung eines zweiten Geschäftsführers neben Ilja Kaenzig verzichtet und will damit weg von einer personenbezogenen Struktur hin zu einer modernen, fachlich organisierten Sportführung. Der Ansatz ist es, die Verantwortung nicht auf eine Person zu beschränken, sondern klare Aufgabenfelder an Fachexperten zu verteilen und kommunikativer zu arbeiten. Die Rollen werden nach klaren Zuständigkeiten mit messbarer Wirkung vergeben. Durch die flachere Hierarchie soll eine Verbesserung und Vereinfachung in den Abläufen erzielt werden und Entscheidungen aufgrund von Expertise von Spezialisten sowie von Wirkung nach innen und nicht nach außen getroffen werden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Warum wollen die nach aussen nicht wirksam sein? Darum geht es doch.
Zitieren
#3
Vermutlich geht es um die interne Kommunikation, damit Dinge wie seinerzeit wie mit dem "Verpflichtungsversuch" von Dufner nicht mehr passieren.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste