Beiträge: 15,873
Themen: 2,717
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Frauen WM 2011 Die Deutsche Gruppe A
Der Countdown läuft: Am Sonntag startet die FIFA Frauen-WM in Deutschland. Erstmals übertragen ARD, ZDF und Eurosport dabei alle 32 WM-Spiele live im Fernsehen.
So 26.06. 15:00
Sinsheim Nigeria - Frankreich 0:1 (0:0)
So 26.06. 18:00
Berlin Deutschland - Kanada 2:1 (2:0)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
[COLOR="purple"] [SIZE="3"]Frauen-WM: Irasshaimase, Japan
[/SIZE][/COLOR]
Die japanische Frauen-Nationalmannschaft ist in Bochum angekommen. In der Rundsporthalle hieß eine Delegation um OK-Präsidentin Steffi Jones und FLVW-Präsident Hermann Korfmacher die Elf Japans und ihren Cheftrainer Norio Sasaki am Mittwochabend, 22. Juni, herzlich willkommen. Auch Ernst-Otto Stüber und Ansgar Schwenken waren gekommen, um "Irasshaimase" zu sagen.
„Trotz der schwierigen Lage in Ihrem Heimatland stellen Sie sich der sportlichen Herausforderung bei der Weltmeisterschaft in Deutschland. Das ist bemerkenswert“, so Hermann Korfmacher, der neben seinem Amt als Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen und seiner Tätigkeit als DFB-Vizepräsident auch Chef der Außenstelle Bochum ist. „Mit Neuseeland, Mexiko und England haben Sie eine schwierige Gruppe erwischt, aber ich bin zuversichtlich, dass Sie es schaffen“, gibt sich Korfmacher hoffnungsfroh, der zudem darauf verwies, dass Japan bereits im Viertelfinale möglicher Gegner der DFB-Elf sei.
Ein schnelles Wiedersehen gab es derweil für Steffi Jones mit der japanischen Delegation. Die OK-Präsidentin reiste erst vor 16 Tagen im Rahmen der „Welcome-Tour“ ins Land der aufgehenden Sonne, festgehalten in einem kurzweiligen Film. Im Talk stellte sich schließlich mit Yūki Nagasato eine Nationalspielerin, die in Deutschland keine unbekannte Größe ist, spielt sie doch beim Spitzenclub 1. FFC Turbine Potsdam. Und auch Trainer Norio Sasaki stand auf dem Podium Rede und Antwort und verriet nach den ersten beiden Trainingseinheiten in Bochum: „Mir gefällt es sehr gut hier, die Umgebung ist sehr schön. Ich hoffe, dass wir den Menschen hier am 27. Juni gegen Neuseeland ein tolles Spiel bieten können.“
Auf die Frauen-WM in Bochum freuen sich derweil nicht nur die zahlreichen Volunteers, die mit einem Sonderlob (Jones: „Es ist toll, dass ihr euch freinehmt, um uns zu helfen. Ein großes Dankeschön!“) sowie großem Applaus bedacht worden waren. Mit Ernst-Otto Stüber, Aufsichtsratsvorsitzender des VfL, und Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken hieß auch eine Delegation unseres Vereins die japanische Elf willkommen. Das nutzte Hermann Korfmacher für ein großes Danke: „Wir freuen uns, die WM bei Ihnen austragen zu dürfen.“
[COLOR="purple"][URL="http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/9789_frauen-wmirasshaimasejapanp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL][/COLOR]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Ich freue mich auf die WM.
Die Frauen haben oin den letzten Jahren deutlich an Tempo und vorallem Technik zugelegt. Da machen viele Spiele einfach nur Spass !
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 15,873
Themen: 2,717
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
DFB-Frauen starten die Mission Titelverteidigung
Berlin. Im ausverkauften Olympiastadion beginnt mit dem Spiel zwischen Deutschland und Kanada am Sonntag die Frauenfußball-WM. Die DFB-Frauen peilen den dritten Titelgewinn in Folge an. "Ein Sieg zum Start wäre ganz wichtig", sagt Bundestrainerin Silvia Neid.
Zitat:Neben Prinz scheinen auch Nadine Angerer, Annike Krahn, Saskia Bartusiak, Babett Peter, Linda Bresonik, Simone Laudehr, Kim Kulig, Inka Grings und Kerstin Garefrekes gesetzt. Um den letzten freien Platz im Team streiten sich die offensiven Mittelfeldspielerinnen Melanie Behringer und Celia Okoyino da Mbabi. "Es ist nicht wichtig, wer die ersten und wer die zweiten 45 Minuten spielt. Wenn wir am Ende drei Punkte haben, bin ich auf jeden Fall zufrieden", sagte Okoyino da Mbabi, die laut Behringer derzeit "die Nase vorne hat".
Quelle und mehr
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Nach dem zu-0-WM-Gewinn vom letztenmal ist der Druck auf Nadine Angerer groß. Mal sehen was sie und ihre Hinterfrauen draus machen :wink:
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 15,873
Themen: 2,717
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
aniger60, post: 3485 schrieb:Mal sehen was sie und ihre Hinterfrauen draus machen :wink:
Ich bin ja gespannt welche Wortkreationen noch auf uns zu kommen ;zwincker;
Hoffentlich komme ich nicht durcheiander und schreibe den einen oder anderen Buchstaben zuviel, im konkreten Fall z.B. ein "n" :Schnauze:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Tippe uff ein klares 3:0 für die Deutsche Nati Manschaft gegen Kanada:kopfball:
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Die Kanadierinnen, mit ihrer neuen Trainerin, haben sich stark verbessert. Ich koennte mir vorstellen, dass das ein schwer umkaempftes Spiel wird.
Glueck auf fuer unsere Maedels!
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Im ersten Spiel hat Frankreich Nigeria mit 1-0 geschlagen.
Jetzt wirds gleich ernst für unsere Mädels.
Auch ich gehe von einem klaren Sieg aus.
Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, dem auffällt, das die deutschen Trainer/in den Gegner immer starkreden. Natürlich ist es Balsam für den Gegner, der dann ja auch sagt, daß wir vor den Deutschen keine Angst zu haben brauchen.
Wenn ich aber als zweifacher Weltmeister die Prämisse habe, den Titelhattrick zu holen, muß ich so auftreten, daß die Gegenr Angst bekommen, wenn es heißt, es geht gegen die Deutschen.
Das bedeutet, rausgehen und dem Gegner zeigen, wer der Herr im Hause ist. (Oder jetzt Frau).
Was Frankreich und Nigeria gezeigt haben, ist für mich ein Grund, mit großem Selbstbewußtsein ins erste Spiel zu gehen und den Kanadierinen direkt zeigen, wo sie stehen und damit auch eine Duftmarke setzen, die die anderen nicht übersehen können.
|