Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sieg gegen Aberdeen in letzter Sekunde
#21
Mirkan Aydin trifft in letzter Minute zum Sieg

HERNE Spiel eins der "Schotten-Woche" endete am Mittwochabend für den VfL Bochum im Herner Stadion am Schloß Strünkede mit einem 2:1-Erfolg gegen den schottischen Premier-League-Club FC Aberdeen.Torschützen für den VfL waren Federico und Aydin. ...

[I][URL="http://www.ruhrnachrichten.de/sport/vflbochum/VfL-News-Mirkan-Aydin-trifft-in-letzter-Minute-zum-Sieg;art2420,1339810"]
Quelle und mehr:[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#22
Mein Lieber Max wie ich es schon mal in einen vorrigen Thread geschrieben habe sind mir die Vorbereitungsspiele och ziemlich egal ,wichtig ist das erste Meisterschaftspiel.
Aber mal unter uns meinst Du nicht auch das ich von einen Fußball -Profi verlangen kann das er einen Pass spielt über 5 Meter der och ankommt?
Und das verstand ich gestern nicht so janz.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#23
war auch da.Habe einen VfL gesehen, der gefühlte 80% Ballbesitz hatte und in den ersten 30 min sehr schnell auf Angriff umschalten konnte. Hinterher verflachte das Spiel, dafür haben aber die 3 Tore entschädigt.

Unser IV hat in der 1. HZ mit Malte und Yahia gewohnt sicher gestanden und gegen sicherlich müde Schotten nicht unbedingt Schwerstarbeit leisten müssen. Ungwohnt die IV der 2. HZ mit Kevin Vogt, der seine Sache sehr abgeklärt und souverän absolvierte und Andy Johannsen. Beide hätten mit ihrem Potential zumal n einem Vorbereitungsspiel deutlich mehr für die Offensive tun können, haben sich aber auf die Absicherung nach hinten beschränkt.

Auf den Außenbahnen hinten war Kopplin unauffällig und hätte deutlich mehr für die Offensive tun können. Sehr gut gefallen hat mit Scholle, der viel unterwegs war und einmal mehr seinen Turbo eingesetzt hat.

Der VfL gestern mal mit einer mittlerweile ungewohnten Doppel-6 mit Sinke und Dabro. Dabro mit einer durchschnittlichen Leistung und durchaus Zug zum Tor, das ihm aber dank der bekannten technischen Unzulänglichkeit verweht bleib. Leider auch mit den gewohnten Fehlpässen. Sinke im defefensiven MF in seinen Aktionen zu langsam, daher häufig in (unnötigen) Zweikämpfen. Ansonsten eine wahre Kante mit enormer körperlicher Präsenz. Insgesamt aber auf der Position vermutlich keine Verstärkung. Die hingegen könnte Kramer werden, der Sinke in HZ 2 abgelöst hat und mir außerordentlich gut gefiel. Starke Präsenz im Spiel, läuferisch und technisch gut, immer anspielbar und immer gute Ideen, die sich in guten Anspielen äußern. An dem könnten wir noch Freude haben.

Im OM hat mich Oguz Kefkir am meisten überrascht. Deutlich verbessert, mit bekannt guter Technik und klugem taktischen Verhalten und robuster Zweikampfstärke, eine echte Alternative für unsere Offensive. Wurde nacvh ca 60 Min von Paul Freier abgelöst, der bei weitem nicht so stark wie Oguz aufgespielt hat.

In Dennis Berger scheinen wir eine echte Alternative für die linke Seite zu bekommen. Gute Tempodribblings und auch Zug zum Tor mit gradlinigem Spiel. Hat durchaus auch mal einen feinen Paß auf Lager und kann durchaus etwas mit dem ruhenden Ball anfangen. Wurde von Enes Uzun abgelöst, der sich stark engagierte, stark am Siegtor beteiligt war aber insgesamt sicherlich noch Zeit brauch. Im Augenblick noch kein Kandidat für die ersten 11.

Feder hat unauffällig auf seiner Lieblingsposition auf der 10 gespielt und ein herrliches Tor erzielt. Erst kurz hinter der Mittellinie den Ball erobert, Doppelpass mit Ginczek und dann aus 18 m Direktabnahme Flach ins rechte Eck. Feines Tor. Ansonsten aber nicht die Persönlichkieit, das Spiel unseres Teams zu lenken. Das werden dann wohl andere tun müssen.

Daniel Ginczek hat vorne mit Tempo und Gradlinigkeit überzeugt. Beeindruckend sein Antritt und sein Zug zum Tor. Fackelt nicht lange mit dem Abschluss. Mit vernünftigem Zuspiel wird der sich in unserem Team durchsetzen.

Aydin scheint sich stärker in das Spiel zu integrieren, ist Fusballerisch vermutlich etwas weiter, hat auch mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer erzielt. Gleichwohl scheint mir Ginczek eine echte Alternative zu sein.

Danke an FF, der alle neuen in Herne präsentiert hat. Ich bin mir sehr bewusst, dass meine Eindrücke erste Eindrücke sind, dass die letzte Vorbereitung auch recht erfolgreich war und zum Saisonstart alles anders aussehen kann. Andererseits haben wir heute ein anderes Team auf dem Platz. Das kann man schon spüren und das mach Freude auf die kommende Saison. Bin nicht bange.
Zitieren
#24
Danke Scheffkoch, für diese sachliche Analyse.Confusedmilie_op_014:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#25
Itze1848, post: 4301 schrieb:Mein Lieber Max wie ich es schon mal in einen vorrigen Thread geschrieben habe sind mir die Vorbereitungsspiele och ziemlich egal ,wichtig ist das erste Meisterschaftspiel.
Aber mal unter uns meinst Du nicht auch das ich von einen Fußball -Profi verlangen kann das er einen Pass spielt über 5 Meter der och ankommt?
Und das verstand ich gestern nicht so janz.
Ich hatte dich ja nicht persönlich angesprochen, das du in anderen Threads das schon mal geschrieben hast ist mir bewusst. Aber auch ein Profi ist nur ein Mensch dessen Akku und mentale Frische irgendwann mal aufgebraucht ist. Und jeder der selber mal gespielt hat und solche Vorbereitungen mitgemacht hat, der weiß das dann auch mal wirklich Mist dabei rum kommen kann. Daran sollte man sich jetzt nicht orientieren, wichtig ist am 18.07. gegen D'dorf.

Viel interessante finde ich da so Einschätzungen wie vom Schefkoch über die Neuen.
"Platz 14 kann toll sein, wenn er mit Leidenschaft erkämpft und erspielt wurde. Erreicht man ihn mit Schlafwagenfußball, muss der Fan sich fragen,was denn wohl möglich wäre,wenn die Jungs mal über einen längeren Zeitraum richtig Gas geben..."
(Frank Goosen)
Zitieren
#26
Nun, wenn ich mir die Analyse von Scheffkoch so durchlese, muß ich zu der Erkenntnis kommen, daß Mandy, Tom und ich wohl ein anderes Spiel gesehen haben.
Was heißt eigentlich "schnell" auf Angriff umschalten??
Ich habe jedenfalls ein Fehlpassorgie erster Güte gesehen, wo nicht mal Pässe über 3 bis 8 Meter ankamen und auch viele andere verschwanden im Nirwana. Es kan sogar der Verdacht auf, daß einige Spieler farbenblind sind, da die Pässe übgerall hinkamen, nur nich in richtung eigener Spieler.
Und der Angriff? Wenn es mal anch vorn ging, suchte der ballführende Spieler verzeifelt Anspielstationen und stand manchmal gefühlte 2 Minuten hinten rum, bis es zur Ballabgabe kam. Irgendwie kam mir der Ausdruck: Standfußball in den Sinn. Und wenn es dann mal etwas nach vorn ging, sah es so aus, als wenn das gegnerische Tor nicht gegenüber, sondern auf der eigenen Seite war. Immer wieder zurück, bin zu Esser, weiter ging es ja nicht rückwärts.

Ich bleibe dabei, Vorbereitungsspiele sind nichts für Zuschauer, die vielleicht die Hoffnung haben, etwas anspruchsvollen Fußball zu sehen und hofen, herauszufinden, wie weit die Mannschaft schon ist.
Ich kann nur anregen, daß die Verantwortlichen das Eintrittsgeld für einen guten Zweck spenden, denn für sowas auch noch Geld fordern ist unverschämt. Da sollten die sich was schämen.
Zitieren
#27
hajoma, post: 4310 schrieb:Ich bleibe dabei, Vorbereitungsspiele sind nichts für Zuschauer, die vielleicht die Hoffnung haben, etwas anspruchsvollen Fußball zu sehen und hofen, herauszufinden, wie weit die Mannschaft schon ist.
Volle Zustimmung!
"Platz 14 kann toll sein, wenn er mit Leidenschaft erkämpft und erspielt wurde. Erreicht man ihn mit Schlafwagenfußball, muss der Fan sich fragen,was denn wohl möglich wäre,wenn die Jungs mal über einen längeren Zeitraum richtig Gas geben..."
(Frank Goosen)
Zitieren
#28
Nein Max ich fühlte mich auch nicht persönlich Angesprochen wollte nur mal Deine meinung zu den Fehlpässen hörenConfusedmilie_op_014:
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#29
@ Max, diese Zuschauer sollten direkt zu hause bleiben. Das würde die Sach einfacher machen. Ich z.B. sehe mir schon jahrelang keine Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft an. Wer Vorbereitungsspiele zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit nutzt, hat den Sinn und Zwck dieser Spiele einfach nicht erkannt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#30
Herr Bert, post: 4321 schrieb:@ Max, diese Zuschauer sollten direkt zu hause bleiben. Das würde die Sach einfacher machen. Ich z.B. sehe mir schon jahrelang keine Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft an. Wer Vorbereitungsspiele zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit nutzt, hat den Sinn und Zwck dieser Spiele einfach nicht erkannt.
Aha, wenn Vorbereitungsspiele nichts für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit bringen, warum werden diese dann überhaupt noch gemacht? Wahrscheinlich bin ich zu dumm dazu, weil ich wohl den Sinn und Zweck dieser Spiele falsch interpretiere bzw. diese wohl nicht erkenne.
Mich würde mal die Meinung von z.B. FF interessieren, was er von den Vorbereitungsspielen hält und welchen Sinn er darin sieht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste