Umfrage: Wie endet das 6. Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
72.73%
16 72.73%
Unentschieden
4.55%
1 4.55%
Niederlage
22.73%
5 22.73%
Gesamt 22 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stutzen wir den Adlern die Flügel und fügen ihnen die erste Niederlage der Saison zu?
#61
BJ82, kurz noch ergänzend: Wie immer gilt auch hier - der Ton macht die Musik. So wie du regelmäßig herumpolterst - auch heute wieder - spielst du dir eine saubere Kackophonie zusammen, so schrägt ist das Gesamtbild. Geh' mal sachlicher an die Diskussionen heran, dann reden wir auch über Niveau.
Zitieren
#62
Luthe hat in der Tat in den letzten Wochen ein Ding pro Spiel verschuldet. Aber heute kann er m. E. nichts für das Gegentor, da würde ich lieber mal unsere #26 fragen, warum er nicht beim Mann. Der junge hatte heute eh keinen guten Abend, aber das passiert in seinem Alter, da kann ich ihm nicht sauer sein.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#63
@Girlie: Das bestreitet doch auch kein Mensch, jeder hat das doch gesehen, nur wäre Luthe der einzige Fußballer der keine Fehler macht. Da er aber zu 98% fehlerfrei spielt halte ich es für Blödsinn ihm eine Pause zu verordnen.

Fast jeder hat Nachwuchsspieler gefordert, jungen Talenten eine Chance geben. Nur dürfen diese keine Fehler machen. Kopplin, Luthe, Acquistapace und Ostrzolek sind junge Spieler, die zweifellos Klasse haben, Spieler in diesem Alter sind noch nicht fertig bzw. komplett.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#64
@Berti ich sag ja net das er ne pause bekommen soll er hat oft genug uns den arsch gerettet !
es kommen auch wieder bessere tage dann feiern ihn alle wieder!
Zitieren
#65
Du nicht, aber ein gewisser Oberschlauer.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#66
Der TW war doch heute die armste Sau ! Was im Vorfeld abgegeben wurde, haarsträubend. Im Mittelfeld haben wir das Spiel verloren, und ich wiederhole mich gerne, nicht weil Frankfurt so stark, sondern wir so schwach waren. Ich habe echt gedacht, in der Pause würde das kleine 1 x 1 des Fussballs bis ins Nirvana geübt worden. Aber, das, was ich heute gesehen haben, war der gleiche gequirlte Mist wie vor ca. 6 Wochen ...
Zitieren
#67
el-micha, post: 10370 schrieb:Aber, das, was ich heute gesehen haben, war der gleiche gequirlte Mist wie vor ca. 6 Wochen ...

...der aber mit Sicherheit nicht von heute auf morgen abzustellen ist. Auch nicht innerhalb vier oder sechs Wochen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#68
Ich finde wirklich ein wenig Umsicht angebracht. Was ist denn das Problem eigentlich? Wir haben gegen einen Aufstiegsfavoriten 0:2 verloren. So wie letzes Jahr gegen Hertha BSC auch. Das kann einen doch nur dann wirklich aufregen, wenn man ernsthaft noch an einen Aufstieg dieses Jahr geglaubt hat. Bei der Umfrage dazu haben die Leute hier auf Mittelmaß getippt für diese Saison und damit muss man auch zufrieden sein. Mit Blick auf die Zukunft möchte ich lieber mehr Souveränität, wenn die potentialmäßig schwächeren Clubs kommen. Ich möchte jetzt erst mal sehen das die Mannschaft systematisch nach unten in der Tabelle Raum gewinnt. Ich wollte immer junge und neue Spieler im Team, jetzt spielen sie und dann muss ich damit rechnen das sie gegen so eine Mannschaft patzen. Die entscheidende Frage ist doch die:

Wieviele Mannschaften im deutschen Fußball gibt es mit besseren finanziellen Voraussetzungen als sie der VfL hat? Und je mehr Vereine dazugehören, umso schwieriger wird es in der Bundesliga zu spielen bzw. dahin zu gelangen.

Für mich persönlich kann gegen Frankfurt, St. Pauli, Düsseldorf, Braunschweig und Fürth der Kürzere gezogen werden. Das wäre der 6. Platz. Ein Blick auf die Tabelle verrät: Paderborn hat 11 Punkte Vorsprung an 11 Spieltagen herausgespielt. Das finde ich das wirkliche Problem.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#69
Den jungen Spielern einen Fehler vorzuwerfen ist genau das Gleiche als wenn am Arbeitsmarkt 20 jährige Mitarbeiter mit 30 Jahren Berufserfahrung gefordert werden.
Ist doch klar das den Jungen mal ein Fehler unterläuft, Erfahrung kommt von erfahren.
Außerdem, gegen frankfurt zu verlieren, das ist schon anderen passiert.
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#70
Für mich ist es immernoch eigentlich unbegreiflich wie man so ein Spiel verlieren kann!

Ein "Eigentor" (was ich nicht gesehen habe, zum Glück!) und ein Tor, was über gefühlte 80 Stationen der Frankfurter, ohne das auch nur ein Bochumer in die Nähe des Balles kam, zum Erfolg führte.

Die Spieler waren einfach zu weit vom Mann weg, die Chancen die man hatte, hat man nicht genutzt und da waren einige dabei, vorallem im zweiten Durchgang.

Unentschieden war durchaus möglich, aber leider hatte auch die famose Aufholjagd in Ingolstadt nicht das nötige Selbstbewusstsein gebracht um eine abgezockte Frankfurter Eintracht zu besiegen.

Meines Erachtens, haben gewisse Spieler entweder nicht die richtige Form, sind über Ihren Zenit weit hinaus oder sind einfach noch nicht soweit die Rollen für Ihre Position voll auszufüllen!

Namen der Spieler werde ich nicht nennen, weil ich anonym Mitsicherheit nie wieder irgendwelche Spieler defamieren werde.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste