11-28-2011, 07:51 PM
Seltsam, so lange ist das doch nicht her, dass junge, hungrige Spieler gefordert wurden. Scholle mutierte vom verkannten Reservisten bei den Amas zum U21-Nationalspieler und den Fans wurde bange, wenn bei diversen Rotsperren ein Pippo Bönig zum Einsatz kam. Mittlerweile alles vergessen. Der junge Mann hängt seit Monaten durch, völlig richtig. Aber haben wir alle vor Monaten denn Tomaten auf den Augen gehabt?
Kopplin war auch ein international erfolgreicher Nachwuchsspieler, der sich genauso wie Scholle aktuell unglaublich schwer tut. Leider schon viel länger als Scholle. Wenn wir es uns erlauben könnten, würde ich die Geduld von AB mit dern beiden jungen AVs loben. Richtiger wäre möglicherweise eine Spielweise, die der Mannschaft und damit auch den beiden mehr Sicherheit verleiht. Berti hat da etwas von 2 6ern geschrieben. Warum nicht? Damit waren wir mal durchaus erfolgreich. Oder schon vergessen?
Ein anderes Thema ist die tumbe Spielauffassung. Alles in die Mitte und damit den Leuten, die Platz für ihr Spiel brauchen, jeglichen Raum nehmen. Mit den beiden Außen Dabro und Feder sind wir jedenfalls absolut leicht zu durchschauen und ein sehr gut einzuschätzender Gegner. Kramer im MF, der in BS auch einen rabenschwarzen Tag hatte, ist dadurch wie auch die beiden AVs völlig überfordert und es entstehen zwangsläufig Lücken in der Abwehr, die zum Kontern nur so einladen.
Ginczek und Tese können mit dem Hintergrund nicht das leisten, wozu sie als Strafraumspieler eigentlich imstande wären. Unser grandioses MF zwingt beide dazu, sich im MF aufzureiben, wo sie Kraft und Effizienz lassen. Das Spiel von Daniel Ginczek war dafür ein sehr gutes Beispiel, der zwar richtig geackert hat, aber kaum Wirkung erzielt hat. Tese, der den langen Ball und Freiraum braucht, geht dabei total unter und holt sich vor dem eigenen Strafraum allenfalls gelbe Karten ab.
Es ist bitter, nach einem solchen Spiel zu sagen, dass unsere Alternativen nicht auf der Bank sondern eher in der Reha sitzen (wobei unklar ist, ob sie jemals zurückkommen: Concha, Bönig, Aza, Fabian, Eyolfson). Nach Lage der Dinge sind weder Kefkir noch Uzun oder auch Toski und Johannsson wirklich echte Alternativen. Traurig, nicht wahr?
Eine Anmerkung: Am Montag war trainingsfrei. Vermutlich um zu regenerieren. Physisch mag das ja angehen. Nach einem solchen Auftritt wie in BS hätte die Mannschaft von sich aus mehr Training verlangen müssen. Das alle noch richtig zu lernen haben, haben sie ja deutlich genug gemacht.
Kopplin war auch ein international erfolgreicher Nachwuchsspieler, der sich genauso wie Scholle aktuell unglaublich schwer tut. Leider schon viel länger als Scholle. Wenn wir es uns erlauben könnten, würde ich die Geduld von AB mit dern beiden jungen AVs loben. Richtiger wäre möglicherweise eine Spielweise, die der Mannschaft und damit auch den beiden mehr Sicherheit verleiht. Berti hat da etwas von 2 6ern geschrieben. Warum nicht? Damit waren wir mal durchaus erfolgreich. Oder schon vergessen?
Ein anderes Thema ist die tumbe Spielauffassung. Alles in die Mitte und damit den Leuten, die Platz für ihr Spiel brauchen, jeglichen Raum nehmen. Mit den beiden Außen Dabro und Feder sind wir jedenfalls absolut leicht zu durchschauen und ein sehr gut einzuschätzender Gegner. Kramer im MF, der in BS auch einen rabenschwarzen Tag hatte, ist dadurch wie auch die beiden AVs völlig überfordert und es entstehen zwangsläufig Lücken in der Abwehr, die zum Kontern nur so einladen.
Ginczek und Tese können mit dem Hintergrund nicht das leisten, wozu sie als Strafraumspieler eigentlich imstande wären. Unser grandioses MF zwingt beide dazu, sich im MF aufzureiben, wo sie Kraft und Effizienz lassen. Das Spiel von Daniel Ginczek war dafür ein sehr gutes Beispiel, der zwar richtig geackert hat, aber kaum Wirkung erzielt hat. Tese, der den langen Ball und Freiraum braucht, geht dabei total unter und holt sich vor dem eigenen Strafraum allenfalls gelbe Karten ab.
Es ist bitter, nach einem solchen Spiel zu sagen, dass unsere Alternativen nicht auf der Bank sondern eher in der Reha sitzen (wobei unklar ist, ob sie jemals zurückkommen: Concha, Bönig, Aza, Fabian, Eyolfson). Nach Lage der Dinge sind weder Kefkir noch Uzun oder auch Toski und Johannsson wirklich echte Alternativen. Traurig, nicht wahr?
Eine Anmerkung: Am Montag war trainingsfrei. Vermutlich um zu regenerieren. Physisch mag das ja angehen. Nach einem solchen Auftritt wie in BS hätte die Mannschaft von sich aus mehr Training verlangen müssen. Das alle noch richtig zu lernen haben, haben sie ja deutlich genug gemacht.