09-18-2025, 02:18 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-18-2025, 02:24 PM von Herr Bert.)
.
„Spüre eine große Vorfreude“
.
6. Spieltag in der 2. Bundesliga. Der VfL Bochum 1848 ist am Samstag, 20. September, zum Top-Spiel um 20:30 Uhr zu Gast beim 1. FC Nürnberg. VfL-Trainer David Siebers sprach auf der Pressekonferenz vor seinem ersten Spiel an der Seitenlinie über seine ersten Eindrücke, den Austausch mit der Mannschaft und die Herangehensweise.
.
VfL-Trainer David Siebers über …
.
… die Personalsituation: „Ibrahima Sissoko, Moritz-Broni Kwarteng und Koji Miyoshi fehlen nach wie vor. Leandro Morgalla und Kacper Koscierski sind heute ins Mannschaftstraining eingestiegen, fit und einsatzbereit.“… den Austausch mit der Mannschaft: „Ich habe am Montag bereits mit den Gesprächen begonnen und mir vorgenommen, mit allen in dieser Woche zu sprechen. Da bin ich auf einem guten Weg. Ich bin sehr zufrieden, die Jungs waren in den Gesprächen offen und ehrlich. Es war ein super Austausch, der mir ein sehr gutes Gefühl gibt.“
… die ersten Tage im Amt: „Am Ende ist es das Gleiche wie bei der U19. Es geht um Fußball. Ob Bundesliga- oder U19-Spieler, sie haben alle einmal damit angefangen, weil sie es lieben. Und das sehe ich in jedem Training, dass die Spieler dies vorleben.“
.
… den Gegner: „Das komplette Trainerteam ist hervorragend auf Nürnberg vorbereitet, hat mir gut zugearbeitet und die wichtigen Themen aufbereitet. Da habe ich von der ersten Sekunde an komplette Rückendeckung gespürt. Ich möchte aber gar nicht so viel über Nürnberg sprechen. Wir als VfL Bochum beschäftigen uns mit uns, wollen unseren Plan durchziehen und gehen gut vorbereitet in die Partie.“
… den Matchplan: „Da möchte ich noch nicht vorgreifen. Es geht um unsere Klarheit und unsere Struktur. Darauf bereiten wir die Mannschaft intensiv vor. Es braucht einen Mix aus allem. Keine Mannschaft hat nur Ballbesitz, keine Mannschaft spielt nur Pressing. Wir müssen in allen Dingen gut sein. Diesen intensiven, mitreißenden Fußball, nicht nur gegen den Ball, wenn wir attackieren, sondern auch mit Ball, mit vielen Sprints in die Tiefe. Das will ich am Samstag sehen und das wollen auch die VfL-Fans sehen.“
.
… möglichen Druck: „Ich persönlich spüre keinen Druck, sondern eine große Vorfreude, die Jungs am Samstag von der Leine zu lassen. Wenn ich die Mannschaft auf dem Trainingsplatz sehe, wie sie mitzieht, wie sie vertraut, da habe ich ein gutes Gefühl, das zu sehen, was wir uns alle vorstellen.“
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."