Umfrage: Wie endet der Saisonauftakt in Berlin?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
56.52%
13 56.52%
Unentschieden
21.74%
5 21.74%
Niederlage
21.74%
5 21.74%
Gesamt 23 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns ein Auftakt nach Maß in Berlin?
#31
Hmm...ihr unterhaltet euch ja wirklich nur mehrheitlich über die Höhe des Siegs gegen uns. Das ist schade, dass wir überhaupt nicht den kleinsten Funken Respekt entgegengebracht kriegen und wie Nichts behandelt werden. Sehr schade...
Zitieren
#32
Nun ja, das ist eine typische Haltung kleinere Vereine, die jahrelang in der Versenkung waren, kaum kriegen Sie eine passable Vorbereitung beisammen, wird vom Aufstieg gequaselt und nur noch über die Höhe des Sieges gesprochen, dazu kommt die berühmte "Berliner-Schnauze" , arm aber sexy sozusagen...

Diese arrogante, ja Ignorante Haltung würden wir nie aus Köln, Lautern oder Düsseldorf hören, denn die wissen daß der VfL Bochum immer noch ein Namen hat, und der Verein steht auf der Ewigen Bundesliga Tabelle auf Platz 15, wo steht eigentlich dieser Verein aus Ostberlin in der Tabelle ? smiliehappy

Ich wiederhole mich, gelingt es dem VfL kompakt zu stehen, agressiver als zuletzt dagegen zu halten und bei den Standards auf zu passen, denn da sind die Berliner stark, ist alles möglich, auch ein Sieg im Waldstadion oder wie sich das Ding da nennt.
Zitieren
#33
Diese Haltung wird man gerade in Köln, Lautern oder Düsseldorf antreffen.
Ansonsten wünsche ich den Eisernen alles Gute. Ist doch schön, wenn die wenigstens VOR dem ersten Spiel euphorisch sind.

Die Saison wird für die Hauptstädter ernüchternd genug.

Wir treffen nicht (mangels Stürmer), die treffen nicht (da wir defensiv gut stehen), also 0:0.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#34
VfLDiaspora, post: 37559 schrieb:Diese Haltung wird man gerade in Köln, Lautern oder Düsseldorf antreffen.

Das sehe ich anders, ich habe manch eine Zeitung aus Köln und Düsseldorf zuletzt gesehen, und dort gibt es mindestens genauso viele wie in Berlin wenn nicht mehr, und die sind alle eher verhalten optimistisch in Sachen FC oder Fortuna, so eine großkotzige Haltung wie in Berlin habe ich nicht fest gestellt.

Das kommt davon weil sowohl die Kölner als auch Düsseldorfer wissen wie schwer es ist auf zu steigen in der ersten Liga, das können die Unioner nicht wissen, woher denn auch ?

Nur der VfL!
Zitieren
#35
Naja, Zeitungen gibt es in Berlin mehr als in K + D zusammen. Und es gibt auch seriöse zeitungen.
Ich sehe das mehr als das pfeifen im Walde. Die Eisernen müssen einfach so auftreten.
Ich habe auf VfL-Sieg getippt. ich bleibe dabei. Und selbst wenn es ein hohe Niederlage geben sollte ist noch nichts entschieden.
Es ist das Erste Spiel. Niemand kennt die wirkliche Stärke der Mannschaften. Und jede hat im Laufe der Saison einen Durchhänger. Einer länger, einer kürzer.
Abwarten, Fiege trinken und sich am VfL erfreuen.
Zitieren
#36
Charly Böttcher, post: 37569 schrieb:Naja, Zeitungen gibt es in Berlin mehr als in K + D zusammen. Und es gibt auch seriöse zeitungen.
Seriöse Zeitungen gibt es überall, vor allem in Frankfurt und Hamburg, aber Köln ist die Medienhauptstadt Deutschlands, und nicht Berlin, die meist überschätzte Hauptstadt Europas...

http://www.noodls.com/viewNoodl/14789719...tstadt-ist
Zitieren
#37
Streitet euch nicht, Sonntagabend ertrinken die Eisernen in Tränen
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#38
Wegen ner Auftaktniederlage etwa? Mitnichten. Mund abputzen und weiter gehts, das werden wir uns auch sagen, wenn wir morgen verlieren sollten.
Zitieren
#39
He, sorry liebe Bochumer, wenn das großkotzig rüberkam!
Vielleicht habt Ihr ja sogar Recht, und Union wird von allen maßlos überschätzt!
Aber das ist doch das geile an unserem Sport, das man wochen,- ja monatelang meint, alles über den Fußball zu wissen- und plötzlich- nach nur 90 Minuten ist alles völlig anders, wie alle Experten immer meinten....
Erinnert Ihr euch an den "großen Auskenner" , den Kaiser? Als die DDR-Nationalspieler der bundesdeutschen Auswahl beitraten, sagte dieser "Mit denen werden wir über Jahre unschlagbar sein..."
Ich glaube 3 oder 4 Spiele später verloren wir gegen Wales(???)!
Winni Schäfer sagte seinerzeit als Trainer von Tennis Borussia Berlin: "In 5 Jahren spielen wir in der Championsleague!"
Hmmm- die Realität heißt heuer BERLINLIGA...
Will sagen, wenn wir Fans immer mit Respekt gegenüber dem Gegner handelten, dann müssten die Bayern nach ihrem Triplesieg wohl bundesweit nur noch mit Jubelgesang empfangen werden.
Und da das keiner will- lasst UNS ALLE (!) doch lieber ein wenig die große Fresse bewahren- ansonsten könnten wir ja auch zum Stabhochkegeln gehen oder zum Unterwasserboxen abtauchen...
!!!!!DER BESSERE SOLL GEWINNEN!!!!

(solange dieser Union heißt :acneSmile
Zitieren
#40
Man weiß es halt nicht. Rein nominell hat Union einen starken Kader zusammen, der - "theoretisch" betrachtet aufgrund dessen, dass der Kader solange im Kern auch zusammen ist - durchaus durchstarten kann wie die Löwen aus Braunschweig in der vergangenen Saison. Dort war der Kader im Kern auch sehr lange zusammen und Lieberknecht - wie auch Neuhaus bei Union - sind Konstanten im Trainergeschäft geworden.

Auf der Gegenseite kann der Kader auch Rohrkrepierer und ein faules Ü-Ei werden und Neuhaus seinen Job schneller los sein als ihm lieb ist, weil die Mischung dann doch nicht stimmt und man sich von der tollen Vorbereitung und den bundesweiten Lobeshymnen hat blenden lassen.

Ich kann die Euphorie nachvollziehen und denke, sie ist sogar noch größer als bei der Klassenerhaltstour des Schnäutzers in der vergangenen Saison.

Nur: Mahnende Worte sind allemal angebracht. Von mir aus dürft ihr auch von mir aus gerne mein ersteres Modell werden, wenn ihr Anfang noch Sand im Getriebe habt und dies zu einem Remis führt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste