Umfrage: Wie endet das Spiel in Fürth?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
41.67%
10 41.67%
Unentschieden
29.17%
7 29.17%
Niederlage
29.17%
7 29.17%
Gesamt 24 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Führt Fürth uns vor? Oder überraschen wir die Franken?
#51
ich muss auch sagen, dass mir das gefallen hat. nicht nur die einstellung stimmt (alle arbeiten z.b. mit nach hinten), sondern zunehmend auch die abstimmung bzw. spielzüge. auch scheint neururer eingesehen zu haben, dass dieses system mit den extrem hochstehenden av´s und jungwirth oft als letztem mann , was er am anfang gespielt hat, nicht so gut funktioniert.
aquistapace hat seine anfänglich doch deutlichen tempodefizite zunehmend durch gutes stellungsspiel kompensiert, gut zu wissen, dass eine vernünftige alternative bereit steht, wenn bastians wieder fit ist. und luthe hat in meinen augen nochmal einen riesen schritt nach vorn gemacht. von der unsicherheit beim rauslaufen und generell bei hohen bällen, die er in der letzten saison noch hatte, ist nichts mehr zu spüren. fürth hat so gespielt wie der vfl oft in der letzten und auch bei den schlechteren spielen in dieser saison: eigentlich gut, aber vor dem tor zu kompliziert bzw. ohne letzten biss und durch 2 doofe abwehrfehler die tore kassiert. schön zu sehen, dass es auch mal anders herum geht Smile jetzt muss nur noch konstanz in das ganze. bitte nicht nächste woche zuhause gegen aalen wieder voll verkacken...:black_eyed:
Zitieren
#52
Sehr schön.Die andere wäre für mich spontan nur Gyamerah, wo ich aber wie jeder hier gar nicht weiß, wie weit der überhaupt ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste