Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Kaiserslautern?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
52.00%
13 52.00%
Unentschieden
24.00%
6 24.00%
Niederlage
24.00%
6 24.00%
Gesamt 25 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Führt Richie uns zum Dreier gegen seinen teuflischen Stammverein?
#41
Man kann mit der kämpferischen Einstellung von gestern Abend zufrieden sein, das hat gepasst!
Daran sollte sich das Team bitte auch im nächsten Spiel erinnern und es genauso fortsetzen.

Allerdings hatte der VfL durch die miese Chancenverwertung der Lauterer viel Glück – und einen Luthe im Kasten!
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#42
Also ich finde schon das es ein verdienter Punkt war, weil in der Defensive wirklich hart gearbeitet wurde. Offensiv war das für mich ein Offenbarungseid und eindeutig nicht Zweitligatauglich. Hätte die Mannschaft mehr nach vorne spielen müssen, weil ein Punkt nicht reicht, wäre das Spiel sicher verloren worden. Für mich ist die positive Erkenntnis dieses Abends, dass es sicher keinen Zweitliga Klub gibt gegen den man verlieren muss, aber mir fällt außer 1860 München auch keiner mehr ein den man sicher bezwingen wird.

Lautern habe ich nicht als wirklich stark erlebt, sondern wurde ja eher vom VfL aufgebaut. Zu Sukuta-Paso muss ich sagen das er für die Konterspielweise von gestern komplett ungeeignet ist, weil er keinen Ball stoppen oder halten kann. Und das Tiffert ein Führungsspieler ist hat man ihm wohl nicht gesagt, dass war schon ziemlich unterirdisch. Tasaka kann es besser, ist aber gestern auch im schwarzen Offensivloch verschwunden. Da steckte dann Ilso schon drin.

Ich denke mit dem Punkt können wir leben, aber die Taktik gegen die Spitzenteams einen Punkt zu erkämpfen und gegen die direkten Gegner im Abstiegskampf zu verlieren führt in die 3. Liga. Da muss bald was passieren, wenn das nicht übel ausgehen soll.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#43
Einzig das Ergebnis stimmt etwas milde. Ist besser als ich befürchtet hatte.
Über die Spielweise bitte den Mantel des Schweigens decken. ( frei nach Harry Potter )
Zitieren
#44
bis auf luthe, der einen richtig guten eindruck gemacht hat, hat für mich keiner eine akzeptable leistung abgeliefert. jungwirth wenigstens defensiv kompromisslos, aber der rest...supa würde ich an neururers stelle die gesamte nächste woche nur schüsse mit links trainieren lassen, einen einbeinigen strürmer kann man nämlich nicht gebrauchen. das mittelfeld war totalausfall...bei tiffert wirds langsam peinlich, diese blöden diskussionen, anstatt endlich mal leistung zu zeigen. auch sonst...grausame pässe, kaum gewonnene zweikämpfe etc. , alles viel zu langsam.
wenn der fck nicht einen wirklich sclechten tag gehabt hätte, wären wir nmit 3:0 aus dem eigenen stadion geschossen worden. was mich wurmt, ist, dass neururr schon wieder von einem "punktgewinn gegen einen bärenstarken gegner" spricht. keine ahnung, wo da die motivation herkommen soll, sich zu steigern.
Zitieren
#45
Naja, das ganze gestern war irgendwie die Geschichte mit dem Kaninchen und der Schlange...
Das wir das Ding nicht verloren haben, haben sich die Lauterer selbst zuzuschreiben. Von daher war das für mich schon ein Punktgewinn! Aber erschreckend: Wir waren eigentlich nie (außer nach 10 Sekunden) in der Lage die Lauterer ernsthaft zu gefährden. Warum? Klare Antwort: Angst! Wie in den vergangenen Spielzeiten auch, nach jeder Niederlage wird es schlimmer, die Angst vor dem Versagen. Es fehlt der Mut mal selbst was zu reißen, auch mal ein-gegen-eins zu gehen, mal aus 25 Metern draufzuholzen! Lieber den Ball schnell weggeben, bevor ich einen Fehler mache. Der Mann mit Ball war die ärmste Sau, da waren immer drei, vier Lauterer drumherum.

Und die Jungs haben durchaus die Mittel und Fähigkeiten für diese Situationen Lösungen zu finden, aber können es momentan nicht abrufen.

In Cottbus müssen wir wieder auf ein Zu-Null hinaus, bei Rückstand wird das wieder nichts und die Abwärtsspirale geht weiter... Ans Tore-Schießen mag ich im Moment nicht denken...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#46
Also ich spreche auch von einem glücklichen Unentschieden. Klar, hinten standen wir realtiv sicher. Aber ich frage mich wie da von Lautern nach Querpass so frei um cm übern Balken schießen darf?! Aber nach vorne geht fast gar nichts. Also ich behaupte in der Winterpause muss nochmal in der Transfertüte zugegriffen werden. Und ein paar müssen wir einfach abgeben. Da haben einige null Zweitliganiveau mehr. Und solche brauchen wir nicht durchzufüttern. EInzig und allein über 16000 Zuschauer stimmt mich positiv. Aber der Rest- mh also wie wir mit der Truppe oben mitspielen sollen, bleibt mir bislang immer noch ein Rätsel
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#47
Maddin7181, post: 40601 schrieb:Mein Fazit des Abends: Wenigstens nicht verloren.

....
Für mich herausgestochen hat Luthe, der jeden hohen Ball runtergeholt und zwei-dreimal super reagiert hat. Schnelle Abwürfe oder Abschläge sind halt leider nicht sein Ding.
Am Freitag muss jetzt ohne wenn und aber gewonnen werden...

So ist es. Wenigstens hat Andi eine seiner Schwächen (Strafraumbeherrschung), offenbar fleissig trainiert.
Was seine Mitspieler trainieren, weiss ich allerdings nicht. Laufwege und Spielzüge scheinen es nicht zu sein.

Für mich unglaublich, wie die Lauterer dieses Spiel NICHT gewinnen konnten.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#48
Im Interview wird Cottbus von Andreas Luthe 2 Klassen tiefer als Lautern angesiedelt. Gute Idee, dieser Einstellung auch auszuposaunen. Gegen Gegner dieser Preisklasse wurde zumeist verloren. Habt ihr das vergessen? Und dann glaubt ihr tatsächlich, weil ihr mit einer anderen Mannschaft in einer anderen Situation vor ein paar Monaten in Cottbus gewonnen habt, dann geht das wieder so aus? Schießt erst einmal Tore, und zwar mehr als der Gegner. Danach sieht es bislang mit eurer absolut ungenügenden Sturmleistung nicht aus. Vielleicht zeigt jemand unsetem Magic-Malte auch einmal die angeblich souveräne Abwehrleistung. Wer das glaubt, dürfte sich in Cottbus auf ca. 4 Gegentreffer einstellen. Arbeitet endlich an Euch - und zwar hart. Jeden Tag zweimal. Und nicht so lusch wie bislang. Ihr habts nötig. Odet aber zeigt mir doch, dass das nicht nötig ist.
Zitieren
#49
So sieht es aus, Scheffkoch.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#50
:k015:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste