Beiträge: 1,512
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
VfLDiaspora, post: 40724 schrieb:Gibt es denn aktuell einen gesunden Abstand nach unten? Ich bin mir nicht sicher ob der Faktor "Glück" auf Dauer ausreicht. Die ungesunden Dämpfe der "Unterwelt" sind noch zu deutlich zu spüren .......
Der VfL hat den Faktor "Glück" nun wahrlich nicht oft auf seiner Seite.
So wie ich es sehe hat der VfL in den letzten 1 1/2 Jahren 6-7 Spiele völlig zu Recht verloren, wo er wirklich unterirdischen gespielt hat.
Die mehrzahl der Spiele aber hat der VfL recht gut gespielt. Aber kaum gewonnen, weil 2, 3 Minuten Unaufmerksamkeit für eine Niederlage reichten, Alu-Treffer eben nicht zählen. Mir kam es eher so vor das der VfL gerade vom "Glück" verlassen war die letzten Jahre.
Wenn er dann einmal ein Spiel gewinnt mit "Glück" so würde ich es nur gerechten Ausgleich nennen.
Charly Böttcher, post: 40751 schrieb:Der VfL hat den Faktor "Glück" nun wahrlich nicht oft auf seiner Seite.
So wie ich es sehe hat der VfL in den letzten 1 1/2 Jahren 6-7 Spiele völlig zu Recht verloren, wo er wirklich unterirdischen gespielt hat.
Die mehrzahl der Spiele aber hat der VfL recht gut gespielt. Aber kaum gewonnen, weil 2, 3 Minuten Unaufmerksamkeit für eine Niederlage reichten, Alu-Treffer eben nicht zählen. Mir kam es eher so vor das der VfL gerade vom "Glück" verlassen war die letzten Jahre.
Wenn er dann einmal ein Spiel gewinnt mit "Glück" so würde ich es nur gerechten Ausgleich nennen.
Ich denke die Meinung, dass der VfL in den letzten 18 Monaten nur 6-7 Spiele richtig mies war, hast Du recht exklusiv, aber das ist hier nicht das Thema:
Nach den letzten Niederlagen vor dem FCK-Spiel war es klar, dass wir da nur schrittweise rauskommen:
Schritt 1 - Leidenschaft zeigen und kämpfen (gegen Lautern gemacht)
Schritt 2 - Dabei dreckig punkten (Gegen Lautern und Cottbus gemacht)
Schritt 3 - Spielerisch zulegen...
Man kann nicht den dritten Schritt vor dem ersten machen, deswegen ist es wichtig, dass wir letzte Woche 4 Punkte geholt haben und sollten nicht nachlassen.
Beiträge: 15,490
Themen: 2,544
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Maddin7181, post: 40753 schrieb:Ich denke die Meinung, dass der VfL in den letzten 18 Monaten nur 6-7 Spiele richtig mies war, hast Du recht exklusiv, aber das ist hier nicht das Thema
Also so ganz exklusiv hat Charly diese Meinung nicht. Mies ist natürlich eine Frage der Definition, aber so ganz weit weg ist die Aussage sicher nicht. Mies war für mich z.B. das 1:6 und das 0:3 gegen Aue.
Den miesen Spielen stehen allerdings auch nur in etwa die gleiche Zahl an wirklich guten Spielen gegenüber. Der Rest war eben unteres bis mitteleres Mittelmaß, also heute hui und morgen pfui. Und genau da liegt seit Jahren das Problem.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 3,116
Themen: 521
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Aber welche Spiele waren denn wirklich gut?
Ich habe jetzt gerade nicht so die Zeit, den Spielplan durchzugehen, aber ich finde einfach viel zu viele richtig schlechte Spiele seit geraumer Zeit, gleichwohl in dieser Spielzeit nur Sandhausen & Ingolstadt imo richtig mies waren.
Beiträge: 15,490
Themen: 2,544
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Gut ist ja eigentlich subjektiv, aber ich denke die Heimspiele gegen Aalen, bedingt Paderborn, in der letzten Saison Köln, St. Pauli, Braunschweig, und im Pokal gegen 1860 kann man als gut bezeichnen. Das sind jetzt die Spiele, die mir spontan einfallen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Allso meine Meinung dazu ist , in den Letzten beiden Spielzeiten überwiegen die schlechten Spiele leider und gerade unsere Heimschwäche ist sehr ärgerlich......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 1,512
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Überwiegend schlecht würde ich nicht sagen. Eher glücklos oder unglücklich.
Bezeichnend ist doch, dass der VfL sich eher schwer tut gegen die "kleinen" Mannschaften.
Ihnen wird dann ein Angriffsfußball aufgezwungen, das gerade zu Hause.
Und dann reichen, wenn man lange genug Chancen verspielt hat 5 Minuten um ein Spiel komplett zu vergeigen.
Das Bayern-Spiel würde ich auch, trotz Niederlage zu den "Guten" Spielen zählen. Auch wenn sie da in der Nachspielzeit verloren haben. Aber sie konnten mal den Part des "Kleinen" übernehmen.
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
ich finde das Thema sehr schwierig, nehmen wir mal das Lautern Spiel. Gut hinten gekämpft, defensiv kein schlechtes Spiel, nach vorne für mich eine glatte Katastrophe. Aber macht diese Bilanz jetzt ein gutes oder schlechtes Spiel ?
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 15,490
Themen: 2,544
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Das ist halt die Sache mit der B-Note. Ich nenne mal zwei Beispiele, die ich als sehr gute Spiele sehe, obwohl beide verloren gingen. Pokalspiel gegen die Bayern und Relegation gegen Gladbach. Unglücklich würde ich z.B.das Spiel aus der letzten Saison gegen Braunschweig sehen.
Ansonsten gibt es für mich eigentlich nur erfolgreich, oder nicht erfolgreich. So richtig geil, war z.B. das 6:0 gegen Aue.
Dazu kommt ja noch der Faktor Spannung. Ein Siegtreffer in der letzten Minute hat auch was. Fußball ist und bleibt subjektiv, mit der Ausnahme des Endergebnisses, das ist objektiv und zählt vor allen Dingen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zuversichtlich, wird in der Lage sein, um zu gewinnen
|