Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Esox, post: 44751, member: 431 schrieb:Wo wir gerade bei Gefühlen sind:
Ich habe das böse Gefühl, dass die absolut verunsicherte Mannschaft in Ingolstadt verliert und dann es zu Hause gegen Aue - auch wenn Neururer es quasi verbietet nun bereits über das nächste Heimspiel nachzudenken :razz: - schon ums Eingemachte geht, aber Trainer trotzdem noch der gleiche bleibt.
(Gerade mit der Heimstärke des VfL und dann noch gegen so eine destruktiv spielende Mannschaft wie Aue, wenn der VfL das Spiel machen muss.)
Selbstzitate sollten sich eigentlich verbieten, aber so weit weg lag ich ja dann doch nicht.
Gegen Aue muss der VfL nun ohne wenn und aber Punkten, und das auch noch ohne Tasaka (obwohl, ist es ein großer Verlust wenn er fehlt?) und ohne Maltritz, der den Laden hinten zusammenhält und für mich klar Leistungsträger ist.
Dazu kommt noch, dass der VfL gegen eine auswärts destruktiv spielende Mannschaft wie Aue das Spiel machen muss, was er einfach nicht kann und dazu ist es noch ein Heimspiel. Ich gehe da maximal von einem Punkt aus. Sollte Bochum das Heimspiel verlieren, wird der Baum richtig brennen im Stadion!
Hätte Ingolstadt nicht irgendwann tief in der 2ten Hälfte mal aufs Tor geschossen und dann noch das 2:0 und 3:0 gemacht, hätten die Schanzer die 3 Punkte gegen den VfL ohne einen Torschuß eingefahren.
Zum wiederholten Male waren die erspielten Torchancen des VfL kläglich bis gar nicht vorhanden. Es tut mir in der Seele weh, die Spiele des VfL zu verfolgen.
Gefühlt ist auch gar kein totales Aufbäumen zu erkennen, so irgendwas zwischen des völlig überzogenen Einsteigens Zahirovics und dem schläfrigen Einsatzes des Rest des Teams (von Zahirovic hatte ich mir insgeheim einiges versprochen, aber das war ja ein völlig übermotivierter Auftritt)
Man hat das Gefühl, dass sich die Mannschaft einfach in ihr Schicksal fügt. Ich fand Ingolstadt, gerade was die nach vorne brachten, mindestens genauso schwach wie den VfL, aber es hat mal wieder gereicht.
Neururer nimmt die Mannschaft mit in Liga 3 und wird sie dann dort verlassen...
Ich habe jetzt schon einen fetten Kloß im Hals wenn ich an den Stadionbesuch am Samstag denke...  ad:
"Bei 8-12 wäre ich sehr freudig überrascht und würde mir sicher gerne ein weiteres Jahr das Gehirn in die verbale Neururerfritteuse legen" Edelbaer
Beiträge: 565
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Besser man geht nicht hin. Was will man mehr tun als die Truppe anzufeuern . Aber die raffen es nicht. Am besten lässt man das Stadion leer. Vielleicht spielen die dann befreiter auch.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Also ich bin ja zuletzt sehr oft Deiner Meinung Herr Bert, aber hier sehe ich ein paar Dinge anders:
Herr Bert, post: 44807, member: 4 schrieb:Sollte der VfL absteigen, ist Neururer garantiert auch weg. Ich glaube nämlich nicht, dass sein Vertrag auch für die dritte Liga gültig ist. Wenn Hochstätter schlau ist, wird er ihn dann ziehen lassen, genau wie es Altegoer getan hat. Das ist kostenneutral.
Also ich hoffe Du hast Recht, aber ich bin mir nicht sicher das Neururer von selbst gehen würde, denn ich denke ausser beim VfL gäbe es keinen Job für ihn mehr.
Herr Bert, post: 44807, member: 4 schrieb:Zur Verpflichtung von Neururer: Ich behaupte, dass weder Villis noch Knüwe genau wussten wen sie sich da geholt haben. Woher sollten sie das auch so wissen. Die kannten ihn ja beide nicht. Ich weiß ziemlich sicher, dass Neururer zu Altegoers Zeiten nie ein Thema war, und eher das Stadion in die Brüche gegangen wäre als das man Neururer wieder eingestellt hätte. Selbst unter Todt wäre er nicht geholt worden.
Knüwe kennt sich aber im Fussball aus, und Neururer ist bisher ausnahmslos mittelfristig gescheitert - überall - und macht aus seiner Dampfplauderei ja nicht gerade ein Geheimnis. Ich denke die Angst vor dem Abstieg war einfach so groß, dass man eben zur letzten Patrone gegriffen hat.
Herr Bert, post: 44807, member: 4 schrieb:Für die letzten Spiele der vergangenen Saison war das ja in Ordnung, aber er hätte nie und nimmer einen Zweijahresvertrag bekommen dürfen. Neururer hat - und dabei bleibe ich - die Unerfahrenheit von Knüwe und Villis gnadenlos ausgenutzt, um sich die Taschen noch einmal voll zu machen, denn eins dürfte auch Neururer wissen, nach dem VfL kann er sich voll und ganz auf seine Tätigkeiten als Dampfplauderer bei Sport 1 konzentrieren, wenn die ihn dann überhaupt noch haben wollen.
Nach der Rettung letztes Jahr ging es ja gar nicht anders als in zu verpflichten, alles andere hätte die Fanmehrheit ja gar nicht akzeptiert. Man stelle sich das vor. Der VfL steigt fast ab, die Fans fordern den Messias, der Messias kommt, das Stadion ist ausverkauft, der VfL wird vom Messias gerettet und kündigt selbst auf der PK eine führende Rolle beim zu übernehmen an. Was soll ein Vorstand da machen ?
Das ist der Trainer den die Mehrheit der Fans wollte, jetzt muss es auch ausgebadet werden. Ich hab immer gegen Neururer offen Stellung bezogen hier, aber nun ist er nun mal hier. Sowohl Fans wie Verantwortliche haben sich bewusst eine Clown geholt. Also müssen jetzt auch alle zusammenhalten und es durchziehen. Klar hat Herr Bert Recht das Neururer keinen Vertrag nach denn 6 Spielen hätte bekommen dürfen, nur realistisch ist das meiner Meinung nach eben nicht.
Kleiner Nebengedanke. Als Zweitligist hätten wir in der Relegation ja erstmal ein Heimspiel. Spätestens dann sollte wir die Heimschwäche bitte überwunden haben.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 15,494
Themen: 2,547
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Neururer wird sicherlich nicht von alleine gehen, hat er aber - was ich nur vermuten kann - einen Vewertrag für die 2. Liga, fehlt ja für die dritte Liga eine wesentliche Vertragsgrundlage. Das war ja beim Abstieg unter Neururer genau so. Damals hatte er auch "nur" einen Vertrag für die erste Liga. Altegoer hatte dann einfach Koller eingestellt und Neururer war kostenfrei aussen vor. Das war ja der "geniale" Schachzug von Altegoer. Kurz bevor derAufstieg perfekt war, brachte er sich in seiner unnachahmlichen Art plötzlich wieder selbst ins Gespräch, weil er noch einen gültigen Erstligavertrag mit dem VfL hätte. Gott sei Dank unterzeichnete Neururer dann kurz vor Torechluß einen Vertrag bei Hannover 96, somit waren alle Abfindungszahlungen von Seiten des VfL vom Tisch.
Die Legende er hätte sich von selbst verabschiedet und seiner Freundschaft zu und mit Herrn Altegoer hat Neururer selbst in Szene gesetzt.
Zu Knüwe: Was er vor dem 09.04 gemacht hat weiß ich nicht, aber ob er weit bzw. tief mit dem Profifußball verbunden war, wage ich anzuzweifeln.
Das es ein Problem mit den Fans geben würde, wenn Neururer nicht verpflichtet worden wäre war ziemlich offensichtlich. Deshalb meine ich ja er hat die Situation gnadenlos ausgenutzt und auch wohlweißlich nur einen Zweijahresvertrag verlangt und unterschrieben.
Das was jetzt passiert, habe ich in unserem Teamforum schon im vergangenem Jahr geschrieben, und zwar vor der Vertragsunterzeichnung.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,494
Themen: 2,547
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
[MEDIA=youtube]DsLmvfExMUA[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,021
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Immer das Gleiche Gelaber, jetzt war die rot/gelbe Karte schuld. Nächstes mal ist es die Taube auf dem Stadion Dach
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Beiträge: 565
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Jo. Allerdings. Blabla....wir müssen uns jetzt auf Aue konzentrieren. Lol....
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Beiträge: 860
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Ich kann viele von Euch nicht mehr verstehen. Es ist das gleiche Gerede wie ab dem 06.04. letzten Jahres. Ich habe mir alle Kommentare in den Threads ab diesem Datum durchgelesen und stelle fest, dass genauso über Todt / Neitzel das Zusammenstellen der Mannschaft und die Verantwortlichkeiten geredet wurde. Keiner hatte im Vorfeld PN gewünscht benannt oder auch nur diesen Namen geschrieben und an diesen Namen gedacht. Der erste Hinweis war der, als sich Villis mit ihm beim Golf getroffen hat. Also bleibt doch bitte bei den Fakten.
Nach der Verpflichtung haben sich halt zwei Fraktionen gebildet, übrigens wie immer und bei jedem Trainer. Es gab dann auch wie immer "Fahnengänger", also User, die nur mit dem Erfolg argumentieren und auch dagegen und es gibt leider ganz wenige, die ihre ursprüngliche Meinung bis heute beibehalten. ( dies kann und braucht man nur hinterlesen!!)
Das Ihr nicht willig seid, die Spieler in die Verantwortung zu nehmen, dies mußte ich mittlerweile ebenfalls zur Kenntnis nehmen. es ist aber wie damals, Schuld ist halt immer der Trainer. Da helfen auch die belegbarsten Beispiel über Spieler nichts.
Bezeichnend ist, dass es seid Jahren der Trainer ist, der die Schuld trägt. Die unterschiedlichen Fraktionen äußern halt ihre Argumente. ( Koller, Herrlich, Bergmann, Neitzel, Funkel, Neururer etc. ) Nie sind es die hochbezahlten und unterschiedlich auftretenden Spieler. Nie ist es die Vereinsführung.
Es ist einfach so, dass wir uns so langsam kaputt gespart haben, wir haben das komplette Silber eingelöst, wir haben die hohe Kante aufgelöst, wir haben finanziell fast fertig. Wir sind nicht mehr Konkurrenzfähig und dies halt immer intensiver, bis hin zum befürchteten Kollaps und dies ist ein Fehler in der Vereinspolitik ( im Detail in den Verträgen, wir hängen anscheinend immer hinten dran.). Wenn ein Durchschnittsspieler einen anderen Verein verläßt, dann erhält dieser Verein Summen, da sollte uns übel werden, wenn Bochum einen ziehen läßt, dann ist meistens irgendetwas dran, im Ergebnis gab es fast immer Almosen dafür.
Wir haben aus meiner Sicht vergessen, wie ein Wirtschaftsunternehmen professionell zu arbeiten. ( dies ist nun keiner spezieller Vorwurf an Herrn Schwenken, wahrlich nicht). Er gilt der kompletten Führungsrige der letzten Jahre ( fast Jahrzehnte)
Beiträge: 15,494
Themen: 2,547
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Genug gemeckert, es geht um den VfL Bochum, nicht um Neururer oder sonst wen. Aufstehen, hingehen, Aue weghauen und über drei Punkte freuen.
[USER=84]@panther[/USER] Die Vereinsführung wurde ja auch schon mehrfach ausgewechselt ;-)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 565
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Ich wünsche mir nix mehr ausser ein Erfolgserlebnis wie z.b n dreier.gott sei dank führt Lautern gegen Bielefeld. Cottbus führt z.zt. Sprich.....es wird wieder etwas knapper da unten.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
|