Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Cottbus?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
76.92%
10 76.92%
Unentschieden
7.69%
1 7.69%
Niederlage
15.38%
2 15.38%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorgen wir gegen Energie für den fast sicheren Klassenerhalt?
#21
aniger60, post: 45325, member: 6 schrieb:Dass Kreyer kein Potential haben soll, verstehe ich nicht! Und die Fans im Stadion freuen sich wenigastens: hier geht es gegn den Abstieg !

Ich verstehe es ja auch nicht. Selbstverständlich freue ich mich über den Sieg, sonst gab es, außer der Klostermann'schen Leistung, keinen Grund zur Freude.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#22
Drei Punkte und wohl der Klassenerhalt, das ist es was zählt. Über die Qualitäten der Spieler mache ich mir z.Zt. überhaupt keine Gedanken. Eins ist aber sicher. Sollten wir irgendwann noch mal einen Elfer bekommen, sollte mit allen Mitteln verhindert werden, dass SuPa den schießt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#23
5Wichtig
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#24
Herr Bert, post: 45329, member: 4 schrieb:Drei Punkte und wohl der Klassenerhalt, das ist es was zählt.
.......
Eins ist aber sicher. Sollten wir irgendwann noch mal einen Elfer bekommen, sollte mit allen Mitteln verhindert werden, dass SuPa den schießt.

Das kann ich so unterschreiben.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#25
Fakt ist das wir ein Spiel gedreht haben. Alles andere zählt nicht. ...Gewonnen. Ich bin glücklich. Der Sieg war immens wichtig.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#26
In Ruhe das Spiel vor der Glotze geschaut, der Wechsel zu T-Online macht Sky bei mir möglich.
1. Hälfte einfach nur gruselig, der Rückstand mehr als verdient und mit 0-1 waren wir da noch gut bedient. Warum das erste Cottbuser Tor nicht gegeben wurde bleibt mir unverständlich, auch nach zig Wiederholungen kann ich da nichts entdecken.
2. Hälfte wesentlich besser und das Spiel dann mit dem Willen zum Erfolg auch gedreht. Endlich mal eine Standartsituation, die genutzt wurde durch Kreyer. Der Elfer ein wenig glücklich, gibt genug Schiris, die sowas nicht pfeifen würden.
Egal, mit Glück und Geschick das Ding nach Hause gebracht und jetzt lacht die Sonne über Bochum.
Es gab genug Spiele, wo es gegen uns lief, heute war es eben mal umgekehrt.

Kreyer hat übrigens seine Sache ganz gut gemacht, eine Bude gemacht, zum Elfer gefoult worden, und auch sonst war er immer vorne voll mit dabei. Das er kein Potential haben soll, verstehe ich jetzt nicht.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#27
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, dennoch hat uns das Publikum die ganze Zeit gut unterstützt. Wir haben in den ersten 45 Minuten zu viele Fehler gemacht und Cottbus die Bälle zu oft in die Füße gespielt. Sven Kreyer hat heute maßgeblichen Anteil an den drei Punkten gehabt. Nicht nur, weil er das Tor gemacht hat, sondern weil er mit seinem Verhalten die Mannschaft und das Publikum aufgeweckt hat. Hut ab! Auch Lukas Klostermann hat seine Aufgabe hervorragend gelöst.

Jörg Böhme (Cheftrainer FC Energie Cottbus): Vorab: Meine Pressekonferenzen sind immer kurz, schließlich haben wir noch sechs Stunden Fahrt vor uns. Wenn man bedenkt in welcher Situation wir sind, haben wir hier eine starke Leistung gezeigt, aus unseren Chancen aber leider zu wenig gemacht. Wir hätten sonst durchaus gewinnen können. Aber so ist Fußball. Trotzdem: Glückwunsch an den VfL.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Puh, das war knapp. Aber das dürfte der Klassenerhalt gewesen sein und das ist was wirklich zählt. Jetzt noch keine Probleme bei der Lizenz, dann kann man ans nächste Jahr denken. Da wünsche ich mir etwas mehr Distanz nach unten.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#29
Was ein beklopptes Spiel.

Nach Halbzeit 1 dachte ich mir echt, dass die einfach nur dumm auf dem Platz sind. Was war das bitte? Das war nix, rein gar nix. Alle Spieler hätten eine 5 außer Luthe - der uns zweimal rettete - und Freier und Maltritz - bei denen einen 6 noch zu gut gewesen wäre - verdient gehabt. Geht Cottbus da mit 3:0 in die Kabine, entspricht das den Kräfteverhältnissen und den erspielten Chancen. Und ganz ehrlich - das wäre keine Augenwischerei gewesen, sondern nur die Wahrheit. Diese Halbzeit war letztlich sogar noch einen Tacken fieser als die eigentlich nicht zu toppende erste Hälfte gegen Sandhausen.

In Halbzeit 2 gab es dann direkt mal Applaus für Pedda für mich. Unser Trainer fand doch tatsächlich neben dem Einlauf in der Kabine, der aber nicht wirklich weiterhalf, so wenig Drangphase wie da kam, fast pünktlich zu Ostern seine Eier wieder. Er brachte mit Kreyer einen 2. Stürmer! Wahnsinn! Kreyer dankte es ihm und traf dann auch, auch wenn ich unseren Treffer durchaus diskutabel fand, da imo Renno da bedrängt wurde - und zwar im 5-Meter-Raum. Danach waren wir dann zwar besser im Spiel, aber es stand weiterhin nur 1:1 - und auch der Wechsel von Freier auf Klostermann zündete, der noch vor dem Ausgleich kam und überfällig war. Doppelt guter Wechsel, nochmals - Wahnsinn, na gut, so gut wie. Und unseren Elfer, den Richie irgendwie reinwurschelte, nun gut, auch den fand ich diskutabel. Aber Bibi gab ihn ja dennoch, und offenbar war er ja lt. Sport1 offenbar sogar berechtigt. Wieso, weiß ich letztlich nicht genau. Das Cottbus danach aufmachen musste, war klar, aber es war wie gegen Aue zum Schluss zum Haare ausraufen, wie die Konter vergeigt wurden.

Egal, am Ende stehen dann drei Punkte und der mutmaßliche Klassenerhalt für uns und das zählt. Zwar zählt das "Wie" in zwei Wochen nicht mehr, wie man an die drei Punkt gekommen ist, aber dennoch sollte man sich trotzdem in Erinnerung rufen. Und ich mahne sicherlich nicht ohne Grund, denn wie man - und da komme ich mutmaßlich zur Analyse von HZ 1 zurück - scheinen einige unserer feinen Herren Fußballer offensichtlich nicht verstanden zu haben, dass man nicht mit 70% gegen Cottbus spielen kann, sonst verlierst du das Spiel. Ganz klar. Das muss sich im Kopf ändern. So Tikitaka wie in Lautern gelingt in 33 1/2 der 34 Zweitligapartien nunmal nicht, die Klasse hältst du damit auch nicht und sich daran ergötzen, kannst du dich auch nicht dauerhaft, sonst liegst du auch gegen den Tabellenzweiten, wenn es ganz mies läuft, nach 45 Minuten nicht nur 0:1, sondern 0:3 hinten.
Zitieren
#30
[MEDIA=youtube]q4Qe_l0v1BU[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]qa0b0wMeK6U[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste