Umfrage: Wie endet das letzte Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
52.94%
9 52.94%
Unentschieden
5.88%
1 5.88%
Niederlage
41.18%
7 41.18%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewinnen wir das Endspiel um Platz 14 im letzten Akt?
#21
Mit dem ersten Teil Deines Fazits gehe ich konform . Ich fand das Spiel eher zäh, um nicht zu sagen langweilig. Gulden ist in meiner Meinung nach ein Spieler, der durchaus das Talent und die Fähigkeiten besitzt eine "Standartwaffe" zu werden. Die Ecken und Freistöße haben eine Qualität die jetzt schon mehr als beachtlich ist.

Klostermann ist wahnsinnig schnell und hat ein sehr gutes Spielverständnis. Beide können Kronjuwelen werden.

Zum zweiten Teil: Es war deutlich zu hören, dass die Pro Neururer Rufe sofort durch Pfiffe gekontert wurden. Genau wie die Neururer raus Rufe. Interessant war auch zu sehen, dass sofort nach den Pro Neururer Rufen in der OK zwei Banner ausgerollt wurden sinngemäß " Tu uns einen Gefallen und nimm Deinen Hut."

Neururer ist und bleibt ein Pulverfass.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#22
BomS, post: 46329, member: 3 schrieb:So, das Spiel wurde letztlich verdient gewonnen, Gulden und Klostermann (der unfassbar schnell ist!) wussten zu überzeugen, auch der vielfach (zu Recht) gescholtene Zahirovic war heute bärenstark.

Und ich hab' schon befürchtet ich hätte diese Meinung wieder mal exklusiv.
Zahirovic hat unglaublich viel abgeräumt, Gulden ist in der Tat unfassbar schnell und kann so kleinere Stellungsfehler allein durch sein Tempo wieder bereinigen.

Ich gehe davon aus, daß der Gulden-Vertrag unterschriftsreif ist. Ansonsten wäre es schon komisch, daß er ALLE Ecken und Freistösse treten durfte.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#23
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Vordergründig war heute, da der Druck nicht mehr da war, der Abschied einiger mehr als verdienstvoller Spieler des VfL Bochum, und das wir mit einem Erfolg in die neue Saison gehen, um dann einen weiteren Schritt zu gehen. Die Zielsetzung in dieser Saison haben wir nicht erreicht, auch wenn wir mehr Punkte haben als in der letzten Saison und die Mannschaft in einigen Punkten weiterentwickelt haben. Wir hatten heute acht Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz, die es geschafft haben, hier drei Punkte zu besorgen. Die Spielqualität war mehr oder weniger egal, das Ergebnis war wichtig. Jeder hat sich heute eingebracht und das gezeigt, das er momentan zeigen kann. Ein Sieg, der glücklich aber verdient war, und mit dem wir unseren Spielern wir Slawo Freier und Marcel Maltritz ein Ergebnis mitgeben, dass sie nicht vergessen werden. Glückwunsch an den KSC und ich freue mich, euch im kommenden Jahr wieder zu sehen.

Markus Kauczinski (Cheftrainer Karlsruher SC):
Wir waren heute Gäste, hat in den Rahmen gepasst. Glückwunsch zu dem verdienten Sieg. Wir haben uns bemüht, hatten viel Ballbesitz waren in den entscheidenden Momenten vor dem Tor aber zu langsam und zu umständlich. Der letzte Wille, der letzte Zug hat heute gefehlt. Das ist aber ok, da wir in den vergangenen 33 Spielen immer an und über unsere Grenzen gehen mussten. Wir sind zufrieden mit der Saison. Nochmal ein Kompliment an alle im Umfeld und an die Mannschaft.

[MEDIA=youtube]ss91vM9LV7A[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#24
Herr Bert, post: 46330, member: 4 schrieb:Zum zweiten Teil: Es war deutlich zu hören, dass die Pro Neururer Rufe sofort durch Pfiffe gekontert wurden. Genau wie die Neururer raus Rufe. Interessant war auch zu sehen, dass sofort nach den Pro Neururer Rufen in der OK zwei Banner ausgerollt wurden sinngemäß " Tu uns einen Gefallen und nimm Deinen Hut."

Es war eher umgekehrt, die immer wieder aufkommenden Anti PN Sprechchöre wurden durch ein gnadenloses Pfeifkonzert der anderen Ostkurvenbesuchern gekontert und ein leises "Ultras raus" war zu hören. Außer bei der Verabschiedung von Maltritz und Freier waren die "Neururer raus" Rufe aber mehr als berechtigt.
Zitieren
#25
Es hätte mich auch gewundert, wenn Du nicht etwas anders gehört hättest als ich. Es m,ag allerdings ein Unterschied sein, ob man in der Ok steht, oder den relativ neutralen Ton über die Mikrofone von Sky hört. Denk mal drüber nach.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#26
In der Ostkurve konnte man sich ein genaueres Bild machen. Mir ist es doch wumpe, was Sky macht, Fakt ist, dass die Mehrheit der OK unseren lieben "Kulttrainer" gefeiert haben, was ein erschreckendes Bild auf den Geisteszustand einiger Besucher wirft.
Zitieren
#27
Ich bin da bei Torres. Das kam bei Sky sicherlich verzerrt herüber, zumal die Lautsprecher ja dir auch nur das liefern, was sie können.
Zitieren
#28
Bei mir verzerrt nix. Man hört ganz einfach die persönliche Umgebung nicht, sondern das Ganze. Ich konnte allerdings nicht genau feststellen, welche Person was gerufen hat. Die Namen der einzelnen Rufer kenne ich allerdings auch nicht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#29
Ich war da und habe mit meinem Sohn im Familienblock gesessen. Sobald in der OK 'Neururer raus' geplärrt wurde, kam sofort der pro Neururer Konter und der war eindeutig lauter. Berti, schmeiß deinen Ferseher weg.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#30
ich kann der Verein nur warnen Neururer zu entlassen. Das muss bis zum bitteren Ende durchgezogen werden, egal welche Gruppe in welcher Kurve was auch immer schreit. Solange es noch Leute gibt die ihn behalten wollen muss er bleiben.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste