Umfrage: Wie endet das Spiel bei den Löwen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Drei Punkte für uns...
71.43%
10 71.43%
Remis
14.29%
2 14.29%
Niederlage
14.29%
2 14.29%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stürzen wir die Löwen noch mehr in die Krise?
#21
Verbrennt sie, steinigt sie und jagt sie geteert und gefedert vom Hof, aus der Stadt oder am Besten auf Mond. Alle Dinge die vor 6 Wochen noch klasse waren mal direkt wieder kritisieren, Am Personal rumnörgeln und alles in Frage stellen. So gehört sich das für einen ordentlichen VfL Fan.

Natürlich war das in der zweiten Halbzeit Käse. Wenn bei den Bayern zwei oder drei Spieler ausfallen ist Holland in Not. Wenn bei uns 10 Spieler, davon mindestens zwei Leistungsträger und noch drei/vier Stammspieler ausfallen, muß das selbstverständlich kompensiert werden können.

Man,Man ,Man.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#22
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Wir haben nur in der ersten Halbzeit richtig Fußball gespielt, da hatten wir Chancen, den Vorsprung auszubauen. In der zweiten Halbzeit haben wir in der letzten halben Stunde schlecht gespielt. Ab dem 1:1 war Sechzig am Drücker und hat deshalb letztlich auch gewonnen. Wenn man mich nach dem Grad der Enttäuschung befragt: Der liegt bei 100 Prozent!

Torsten Fröhling (Trainer 1860 München):
Die erste Halbzeit ging klar an den VfL, die haben uns richtig laufen lassen. Das hatte aber auch damit zu tun, dass wir nicht kollektiv gepresst haben, es waren immer nur drei Mann und das ist zu wenig. Ich bin froh, dass das erste Gegentor nicht in der Anfangsviertelstunde gefallen ist, sonder erst in der 16. Minute, sodass die leidige Diskussion darum nun auch beendet ist. Aber im Ernst: Wieder fiel mit der ersten gegnerischen Chance das Gegentor. In der zweiten Halbzeit wollten wir gemeinschaftliches Pressing vornehmen, wollten vor allem mutiger sein. Wir haben deshalb auch viele Chancen herausgearbeitet, die dann letztlich zum Sieg geführt haben. Dass der in buchstäblich allerletzter Sekunde zustande kam, macht ihn umso emotionaler.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#23
Bin völlig fassungslos. Nach den vielen Ausfällen, die kein Club gleichwertig ersetzen kann, wäre ich vor dem Anpfiff mit einem Remis zufrieden gewesen
Nach HZ 1 war klar, da gibt es 3 Punkte. Völlig unfassbar der Abfall in HZ 2. Sestak taucht völlig ab, Gregoritsch hat keine einzige starke Szene mehr, Latza übertrifft sie im negativen mit nickeligen Fouls und grandiosen Fehlpässen. Zahirovic wird zusehends unsicherer und Terodde hätte zumindest eine seiner Chancen auch mal nutzen dürfen.

Das alles kann natürlich nicht siegreich enden. Ein Wort zu Luthe: hat keine grossen Fehler gemacht und trägt nicht die Schuld an der Niederlage.
Zitieren
#24
Der Trainerwechsel- Effekt ist nun erstmal verpufft. Hatte ich befürchtet. Jetzt sind wir an dem Punkt, an dem die eigentliche Arbeit für Mannschaft, Trainer und und und beginnt. Wir haben gesehen, was die Spieler zu leisten imstande sind (oder teilweise auch eben nicht).
Hört mal endlich auf, nach jeder kleinen Serie schwarz/weiß zu malen.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#25
aniger60, post: 55083, member: 6 schrieb:Der Trainerwechsel- Effekt ist nun erstmal verpufft. Hatte ich befürchtet. Jetzt sind wir an dem Punkt, an dem die eigentliche Arbeit für Mannschaft, Trainer und und und beginnt. Wir haben gesehen, was die Spieler zu leisten imstande sind (oder teilweise auch eben nicht).
Hört mal endlich auf, nach jeder kleinen Serie schwarz/weiß zu malen.
scheint leider mittlerweile im Fussball normal zu sein spätestens nach 3 Niederlagen eine Krise herbeizureden und nach 4 Niederlagen den Trainer in Frage zu stellen.
Also Schwamm über die Saison und auf die nächste warten...
Zitieren
#26
Krise herbeireden? Nö, es ist eher der Kater nach ein wenig Fußballfreude. Mann, es geht uns doch allen so: Wir wollen Siege sehen, den Rausch, den Triumph, den Kick am WE.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#27
Jannek, post: 55090, member: 52 schrieb:Krise herbeireden? Nö, es ist eher der Kater nach ein wenig Fußballfreude. Mann, es geht uns doch allen so: Wir wollen Siege sehen, den Rausch, den Triumph, den Kick am WE.
Natürlich, aber deshalb muss man ja bei einer Enttäuschung nicht alles in Grund und Boden treten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Ich will es nicht schlimmer reden, als es ist, aber fünf Spieltage vor Saisonende lächerliche SIEBEN Punkte auf den Relegationsplatz finde ich persönlich recht beunruhigend. DAS hätte die Truppe auch unter dem alten Übungsleiter geschafft. Werden auch die mit der 100%igen Anti-PN-Brille zugeben müssen. Gegen RB hatten sie es in der Hand alles klar zu machen, jetzt sind sie gegen Lautern zum siegen verdammt. Scheiße, denn ein Spaziergang wird das garantiert nicht.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#29
Wäre unter PN auch geschafft worden? Ist zwar hypothetisch, ist nach den planlos und völlig verunsicherten Auftritten nicht sehr wahrscheinlich.
Gegen RB hätte es einer deutlich stärkeren Leistung des gesamten Teams bedurft. Das war mit dem spielenden Personal nicht möglich. RB hat zudem eine Superleistu g auf den Rasen gelegt und deshalb (mit dem notwendigen Glück -unberechtigter Freistoss und Platzverweis, Freistoss mit Masse vetwandelt) gewonnen.

Unter PN war das Team nach anfänglich grossen Erfolgen zuletzt leblos. Das ist jetzt anders. Hier verliert das Team mit dem allerletzte Aufgebot in letzter Sekunde auswärts mit 2:1 und jeder ist davon überzeugt, dass selbst dieses Aufgebot locker in HZ 1 den Sack hätte zumachen können und müssen.

Auch das war unter PN lange nicht mehr der Fall. Auch wenn die Partien gegen Klautern und Ingolstadt mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren gehen werden hat sich für mich der Trainer Wechsel gelohnt.
Zitieren
#30
Wird trotzdem eine enge Kiste. Sorry, Freunde, aber wer das nicht sieht sollte mal dringend einen Termin bei seinem Augenarzt machen oder zumindest die Brille putzen.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste