Fassen wir es mal so zusammen wie es heute lief und fangen mit den Karten an:
Rot für Torrejon - klar rot.
Viel wichtiger vorher die gelb-rote: Durchaus spielentscheidend, aber klar zu verteilen. Mujdza weiß, dass er gelb hat, da hat der Ellbogen am Mittelkreis (!) nichts zu suchen.
Frantz hingegen nach der roten Karte für Torrejon total von der Rolle, da war er mit gelb gut bedient, nachdem Abashi (?), der unglaublich sympathische Albaner aus Zürich

, in HZ 1 schon Glück hatte, dass er bei seinem Asi-Foul gegen Fabian keine Karte sah. Gelb gegen Fabian hingegen war schon witzig.
Aber aus Freiburger Sicht kann man ja mal darüber diskutieren, wieso Petersen das leere Tor nicht trifft, beispielsweise...nur beispielsweise - und wieso man zweimal hintereinander drei Gegentore zu Hause kassiert. Auch nur mal so beispielsweise.
Das uns die gelb-rote Karte für Mujdza natürlich in die Karten, ist unbestritten. Aber die Tore waren auch schön herausgespielt. Buluts 1:0 wirkte irgendwie kurios, das 2:0 hingegen war von der Spieleröffnung und der Spielverlagerung vor allem (das 1:0 in Paderborn lässt grüßen!) ein Zückerli, wobei Teroddes Knaller zum 3:0 noch einen draufsetzte.
Der VfL macht weiterhin Spaß, und ich muss mich zwicken, nicht einfach, sondern mehrfach.