Umfrage: Wie endet das Spiel auf der Alm?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
83.33%
15 83.33%
Unentschieden
5.56%
1 5.56%
Niederlage
11.11%
2 11.11%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stürmen wir in der englischen Woche die Alm oder ist der Berg zu hoch für uns?
#1
[Bild: bielefeld-jpg.1754]

Liebe Freunde der Derbyzeit in der englischen Woche,


am Dienstag ist um 17.30 Uhr Derbyzeit bei Arminia Bielefeld. Unser VfL hat am vergangenen Freitag zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf zum zweiten Mal in Folge 1:1 gespielt, konnte aber froh sein, dass das Spiel nicht verloren ging, da Düsseldorf überlegen war. Somit sollte der Last-Minute-Ausgleich durch van Duinen nach Führung von Hoogland in Halbzeit 1 auch nicht mehr sonderlich schmerzen. In das Spiel bei Aufsteiger Arminia Bielefeld gehen wir als Tabellenführer mit 17 Punkten und 12:4 Punkten. In der Fremde holten wir zuvor ebenfalls ein 1:1 beim SV Sandhausen nach zwei Elfmetern von Bastians und Sandhausens Wooten. Die Auswärtstabelle führt den VfL auf Platz 4 mit 7 Punkten und 5:2 Toren. Unser bester Torschütze ist Terodde, der fünfmal bislang traf. Die meisten Tore bereitete Haberer vor, dem drei Torvorlagen bislang gelangen.

Bielefeld zuletzt mit überraschendem 2:2 bei Absteiger Freiburg
Auch die Arminia spielte bereits am Freitag. Bei Absteiger Freiburg holte man als Aufsteiger ein respektables 2:2, verspielte aber eine 2:0-Führung nach Toren von Klos und Dick im Breisgau, da Petersen und Hufnagel am Ende dem SCF den Punkt noch sicherten. In der Tabelle steht die Arminia aktuell auf Platz 12 mit 8 Punkten und 6:7 Toren, die man durch einen Sieg fünf Remis und einer Niederlage holte. Zu Hause trennte sich Bielefeld zuletzt mit 0:0 von Heidenheim und erzielte auf der Alm in bislang drei Partien kein einziges Heimtor bei 0:2 Toren. Die einzige Saisonniederlage kassierte Bielefeld somit auch zu Hause beim 0:2 gegen Eintracht Braunschweig und steht auf Platz 17 in der Heimtabelle. Bester Torschütze ist bislang Dick, der zweimal traf.

Starke Neuzugänge für einen Aufsteiger geholt
Die Arminia verstärkte sich meiner Meinung nach mit guten Spielern. Für das Tor holte man zwei Neue und zog außerdem aus der U19 einen jungen Mann hoch. Neben Hesl, der von der SpVgg Greuther Fürth kam, wurde Davari, der mit Braunschweig bereits im Oberhaus spielte, von den Grashoppers Zürich geholt und Rehmen zudem hochgezogen. Für die Verteidigung holte sich Bielefeld Lang als Rechtsverteidiger aus der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart. Das Mittelfeld wurde mit Behrendt, der für geschätzte 300.000 € von Austria Wien kam, auf der Sechser-Position verstärkt. Außerdem kam Görlitz vom FC St. Pauli für die rechte Seite, zudem Benamar (TuS Koblenz) und Mast (Karlsruher SC, war bereits ausgeliehen vom KSC) für die linke Seite und Jopek (Union Berlin) sowie Affane (VfL Wolfsburg) auf Leihbasis für das offensive Mittelfeld. Den Sturm verstärkte die Arminia mit Nöthe, der ebenfalls vom FC St. Pauli kam.

Bielefeld verließen auf der Gegenseite die Torhüter Schwolow (war ausgeliehen vom SC Freiburg), Peters (SV Rödinghausen) und Gurski (Karriereende), der Verteidiger Propheter (Alemannia Aachen), die Mittelfeldakteure Hille (Karriereende) und Lorenz (SV Wehen-Wiesbaden) und die Angreifer Renneke (SG Sonnenhof-Großaspach) und Testroet (Dynamo Dresden).

Bilanz spricht für den VfL
Beim letztmaligen Aufeinandertreffen siegte Bielefeld zwar mit 4:1 in Bochum, aber das letzte Duell auf der Alm gewann der VfL mit 2:0 im November 2013 durch Tore von Ilsö und Tasaka. In der 2. Bundesliga standen sich beide Vereine bislang achtmal gegenüber bei vier Bochumer Erfolgen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen bei 13:11 Toren. In Bielefeld konnte der VfL in bislang vier Partien im Unterhaus zwei Spiele gewinnen, teilte sich einmal die Punkte mit der Arminia 2010/11 nach einem 2:2 und verlor einmal mit 0:3 in Bochums Aufstiegssaison 2001/02 auf der Alm. Wettbewerbsübergreifend spricht die Bilanz auch für uns. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 38mal gegenüber bei 18 Bochumer Siegen, 11 Unentschieden und neun Niederlagen und 61:47 Toren.

Lässt Verbeek rotieren?
Angesichts der englischen Woche könnte es sein, dass Verbeek vielleicht etwas rotieren lässt und Spieler wie Eisfeld und Mlapa möglicherweise von Beginn an bringen könnte für Terrazzino und Haberer. Auch Bulut war gegen Düsseldorf gegen Ende stehend K.O., während der Rest generell gesetzt sein müsste. Vielleicht überrascht Verbek mit Novikovas. Verletzungsbedingt fehlten werden Gyamerah, Weis, Gündüz und Zengin und auch mit einer Rückkehr von Simunek auf die Bank rechne ich nicht. Mit Losilla droht dem ersten Spieler in unserem Kader zudem eine Gelbsperre. Die Startelf könnte somit wie folgt aussehen:

Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel – Losilla, Hoogland - O. Bulut, Haberer (Eisfeld), Terrazzino (Mlapa) – Terodde.

Meier am Dienstag möglicherweise mit gleicher Elf wie in Freiburg
Verletzungsbedingt dürften Trainer Meier nur Brinkmann und Strifler fehlen. In Freiburg spielte die Arminia im 4-4-2 mit folgender Elf:

Hesl – Dick, Behrendt, Börner, Schuppan – Junglas, Schütz – Ulm, Hemlein – Klos, Nöthe.

Gewinnen wir erneut unter Flutlicht auf der Alm?
Der letzte Sieg auf der Alm geschah bereits unter Flutlicht an einem richtig kalten Novemberabend. Am Dienstag wird es zwar nicht so kalt sein, aber das Flutlicht wird man anwerfen müssen. Perfekte Fußballatmosphäre dürfte damit geboten sein. Ich hoffe daher auf drei Punkte auf der Alm, nachdem wir in Ostwestfalen in dieser Saison bereits ein weiteres Mal gewonnen haben beim 1:0 in Paderborn und tippe auf einen 2:0-Sieg in Bielefeld!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Wie immer Super-Vorbericht. Lob an BomsConfusedmilie_op_014:


3 Punkte für 1848
:fussball10::fussball10::fussball10:
Zitieren
#3
Wir holen 3 Punkte
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#4
Toller Vorbericht.
Wird mal wieder zeit für drei Punkte.
2:0 für den VfL
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#5
Eine frühe Führung würde helfen umd den Bauernhof zu beruhigen um keine hitzige Atmosphäre aufkommen zu lassen. Ich glaube die Bielefelder leben vom Publikum. 3:1 für uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Schlechtes Gefühl wenn es gegen die Arminia geht aber das ist ein gutes Omen.
Daher mein Tipp DSC - VfL : 1 - 3 !
Zitieren
#7
BomS der Vorbericht hat 3 Punkte verdient, deshalb lautet mein Tipp 0:2 für unseren VfL.Hoffe meine Serie hält och immer wenn ich uffe Alm Live dabei siegte der VfL.....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#8
   

Hartmann pfeift VfL-Auftritt in Bielefeld

Schiedsrichter Robert Hartmann aus Wangen wird die morgige Partie zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum 1848 leiten. Dem 36-jährigen Diplom-Betriebswirt wird auf der Bielefelder Alm von den Linienrichtern Alexander Sather aus Grimma und Jens Klemm aus Gröditz sowie der vierten Offiziellen Kartin Rafalski aus Baunatal assistiert.


Hartmann, der seit 2007 Spiele der 2. Bundesliga leitet, war bisher in neun Spielen mit VfL-Beteiligung als Schiedsrichter auf dem Feld. Letzmalig pfiff der Unparteiische das Hinrunden-Duell zwischen dem VfL und dem späteren Überraschungsaufsteiger aus Darmstadt in der vergangenen Saison, welches 1:1 unentschieden endete. Die VfL-Bilanz bei Spielen unter Hartmanns Leitung ist durchaus ausbaufähig: Drei VfL-Siegen stehen zwei Unentschieden und vier Niederlagen gegenüber.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Ich würde die Anfangsformation jetzt nicht unbedingt verändern, wenn niemand verletzt ist.
Immerhin haben die 1:0 geführt, der Ausgleich ist erst nach den Auswechselungen passiert. Damit will ich nicht die Wechsel kritisieren!
Und da Bielefeld ja eigentlich gar nicht gibt, sollten wir morgen da gewinnen!
Zitieren
#10
[MEDIA=youtube]JmXUxXhYxdI[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste