Umfrage: Wie endet das Spiel auf der Alm?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
83.33%
15 83.33%
Unentschieden
5.56%
1 5.56%
Niederlage
11.11%
2 11.11%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stürmen wir in der englischen Woche die Alm oder ist der Berg zu hoch für uns?
#31
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir haben die Partie bis zur 70. Minute kontrolliert, sind verdient in Führung gegangen, haben es aber versäumt, das zweite Tor nachzulegen. Ein Kompliment an Arminia Bielefeld, die am Freitag noch ein schweres Spiel in Freiburg hatten, inklusive einer langen An- und Abreise. Dafür haben sie in der Schlussphase sehr viel Druck entwickelt. Das Tor ist etwas glücklich gefallen, obwohl es vom Stürmer eine gute Aktion war. In dieser Phase haben sie aufgemacht und wir hätten die Räume gehabt, um Konter zu fahren, haben sie aber nicht genutzt.

Norbert Meier (Cheftrainer Arminia Bielefeld): Ich denke, dass wir uns den Punkt verdient haben. Wir haben von Beginn an versucht, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, was aber angesichts der Spielstärke des VfL ein großes Risiko birgt. Die Bochumer brauchen nicht lange, um sich zum Tor durchzukombinieren, das machen sie sehr gut. Wir sind dann durch einen sehr zweifelhaften Elfmeter in Rückstand geraten, die Diskussion darüber zu führen ist müßig. Wir haben uns dadurch nicht durcheinander bringen lassen, obwohl es schon die eine oder andere Situation in der zweiten Halbzeit gab, die kritisch war. Wir hatten unsere Chancen, doch oft fehlte der letzte Pass. Der Ausgleich war dennoch folgerichtig und verdient. Ich wünsche dem VfL viel Glück für die nächsten Spiele.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#32
Viel schlimer als dieser Punktverlust ist für mich der vermutlich wochenlage Ausfall von Felix Bastians.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#33
@ Scheffkoch: das hat mit absichtlich verlieren nicht wirklich was zu tun.
Nur der so hochgelobte Offensivfussball ist irgendwie abhanden gekommen. Vlt gibt das wieder ein Ruck durch die Truppe wenn die merken das die anderen nachrücken.
Und gegen Bielefeld sollte man schon in der Lage sein den dreier mitzunehmen. Oder findest du nicht? Ansonsten will ich nicht sofort alles schlecht reden. Nur ich kann mich dran erinnern das wir vor nicht allzulanger Zeit auch extrem fulminant gestartet sind und dann Step by Step durchgereicht wurden. ....
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#34
[MEDIA=youtube]6Bn_Ut5u5Kw[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#35
Auch mal zu Hause. Auf dem Hinweg - ganz großes Kino - im einzigen Sonderbus gewesen, den die Polizei zuerst festhalten wollte mit Personalienaufnahme, weil Ultras während der Fahrt meinten, aussteigen zu müssen - dabei waren von den 100 Bochumern im Bus 5 "Experten" dabei. Fing also ganz groß an! Somit waren wir auch erst 5 Minuten vor Spielbeginn im Block.

In Halbzeit 1 waren wir dann durchaus dominant, während Bielefeld unsichtbar und ungefährlich agierte. Wie mit Handbremse auflaufend. Ob unser Elfer einer war, weiß ich nicht, die Führung hätten wir aber auch so machen bzw. in HZ 1 noch ausbauen müssen.

In Halbzeit 2 hatten wir dann zwar weiterhin unsere Chancen zur Vorentscheidung, aber der Ball wollte bekanntlich nicht über die Linie trotz teils guter Szenen und/oder falschen Entscheidungen - siehe Bulut nach dem dicken Patzer. Und neben der mangelhaften Chancenverwertung kam dann noch der konditionelle Einbruch ab Minute 60/65 hinzu, während die Arminia immer mehr ins Spiel kam und die zweiten Bälle immer holte, ohne aber irgendwie gefährlich zu werden. Ein Mann wie Eisfeld hätte da dem Spiel gut getan und Ruhe hineingebracht, aber Verbeek brachte dann lieber Mlapa - in meinen Augen war das ein falscher Wechsel, genauso wenig wie ich den Wechsel von Perthel auf Wijnaldum nicht verstand. Erklärbar wäre das nur gewesen, wenn Perthel angeschlagen war. Und eben Wijnaldum wusste so gar nicht zu gefallen, ich hatte das Gefühl, der wusste gar nicht wohin auf dem Platz und Bielefeld hatte da auch seine Seite als Haupteinfallstor auserkoren, auch wenn der Ausgleich über die andere Seite fiel. Die erste dicke Chance hatte imo Hemlein, der knapp verzog, vielleicht war auch der Außenpfosten noch dran. Der Ausgleich, den ich nicht verdient fand, fiel dann aus dem Nichts. Der bis dahin durchaus starke Fabian ließ Klos eine Sekunde aus dem Auge - aber ihn mag ich da nicht rügen wollen, der Ballverlust (zweite Bälle und so) fand weiter vorne wieder statt.

So bleibt durchaus Ärgernis dabei - nach zwei gewonnenen Punkten gegen Düsseldorf haben wir heute meiner Meinung zwei Punkte verschenkt. Am meisten ärgere ich mich aber über die Verletzung von Bastians. Dieser Ausfall wird uns noch Punkte kosten, auch wenn Cacutalua das heute gut hingekriegt hat.

Ich hoffe, ihr seid alle gut heimgekommen, neben Itze mit Begleitung, den ich zufällig im Block traf.
Zitieren
#36
Ich möchte mal etwas zu dem Elfmeter loswerden. Ich halte den Elfer nicht für umstritten. Die Entscheidung des Schiedsrichters war regelkonform. Man kann sich natürlich über diese unsinnige Regel unterhalten, aber ich finde über das Ergebnis nicht. Der Sky Kommentator rief sofort Hanspiel, um dann wenig später - nach Sichtung von x-Zeitlupen - zurückzurudern, und dann noch den Schiedsrichter zu kritisieren.
Das war meiner Meinung nach ein Elfer der Kategorie " Kann man geben, muss man aber nicht."
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#37
Tja was soll man sagen ? Denke Gestern in Bielefeld haben wir 2 Punkte liegen gelassen, man hatte eindeutig mehr Chancen und hätte nur das 2:0 machen müssen.
Nun dann kam der späte Ausgleich und das Team war auch Kräftemäßig nicht mehr in der Lage noch mal eine Schüppe draufzulegen was sich schon so ab Spielminute 70 abzeichnete.
Wir sind nach 7 Spielen immer noch ungeschlagen und evtl können wir Freitag einen 3er nachlegen , da Lautern mir etwas angeschlagen vorkommt in der letzten Zeit.
Positiv war uff alle Fälle das ich mit BomS mal wieder zusammen inne Kurve stand, und demnächst nehm ich mir einen Sitzer in Bielefeld im Steher Block sieht man fast gar nichts wenn man ein kleener Schrumpfgermane ist zwinker.....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#38
Es sollte jetzt aber nicht zur Normalität werden das die Mannschaft nach 70 Minuten Platt ist.
Darüber sollten sich die Verantwortlichen mal schnellstens Gedanken machen.
Ist schon sehr Merkwürdig das ein Perthel nach 45 Minuten völligst Entkräftet ausgewechselt werden muss.
Schon klar das man nicht 90 Minuten den Platz hoch und runter Laufen kann aber da muss nen Mittelweg gefunden werden sonst stehen Wir schneller im Niemandsland der Tabelle als erwartet.
Wir hatten zwar nen Trainingsvorsprung am Anfang der Saison von dem Wir profitiert hatten (5 Siege in Liga 2 + Sieg im DFB-Pokal) nur kann es nicht sein das Wir in Zukunft Mitte der zweiten Halbzeit der Musik hinterherlaufen.
Also lieber Trainer überleg Dir da mal was damit Wir die immer noch geile Hinrunde weiterhin Positiv gestalten.
Zitieren
#39
@ Duck: Da stimme ich dir zu. Die physische Vefassung gibt auch mir Anlass zur Sorge. War schon gegen Düsseldorf so und muss unbedingt abgestellt werden. Erinnert mich an die Endphase der 1. Neururer-Zeit.

@Sauerland: Danke für die Klarstellung.
Zitieren
#40
Was mir noch etwas Angst macht ist das Unser Torwart immer "Schön" das Spiel eröffnen muss (also weite Abschläge sind verboten)
Wenn Unsere Jungs auf dem Zahnfleisch laufen und dann noch schön Spielen sollen kann das auf Dauer nicht gut gehen.
Bei Müdigkeit schwindet die Konzentration und zudem könnte die Mannschaft auch mal kurz durchatmen was in der Summe sicherlich nicht verkehrt ist.
Ist manchmal schon recht Abenteuerlich wie sie sich versuchen von hinten rauszukombinieren und außerdem ziehen sie so den Gegner weit in die eigene Hälfte womit die kleinste Ungenauigkeit schlimme Folgen haben kann (und ja auch schon hatte).
Nun noch eine Spielerschelte und dann soll es auch gut sein: Also vom Peniel Mlapa bin ich doch ziemlich enttäuscht. Bei seinen bisherigen Einwechselungen hat er nichts geregelt bekommen. Unsicher am Ball, übermäßige Härte und eigentlich kann er nur geradeaus Laufen. Hatte eigentlich mehr von Ihm erwartet und hoffe da kommt noch was. Ich habe fertig Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste