Beiträge: 1,021
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
So wird das nichts. Noch ein oder zwei solche Spiele und es sind wieder unter 10.000 im Stadion
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Beiträge: 1,061
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Herr Bert, post: 60074, member: 4 schrieb:Ein frühes Führungstor ist und bleibt Gift. Die schaffen es einfach nicht eine Führung nur in die Halbzeit zu bringen. . Du meinst wie gegen KSC und FCK?
Bochum - die blaue Maus der Liga
Auf geht's - Klassenerhalt 2022
Beiträge: 15,756
Themen: 2,661
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
75
Jau, wie gegen den KSC. Da war ja noch nicht einmal das Gift erforderlich.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,612
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Hat vielleicht etwas mit Qualität zu tun. Wenn sich gefühlt 50 Mal in der Partie beide IVs die Kugel hin und her schieben zeugt das nicht von einem sicheren Aufbauspiel. Beide scheinen extrem schwach in der Spieleröffnung zu sein. Dazu kommen 2 AVs, die sich gegeseitig darin überbieten durch extreme Leichtsinnsfehler das Spiel aus der Hand zu geben. Heute hat Timo Perthel knapp gewonnen, weil der katastrophale Fehler von Celozzi folgenlos blieb. Dahinter agiert ein Andy Luthe, der mit seinem Aufbauspiel an seine schwächeren Tage in der letzten Saison erinnert. Mein Gott, und wir haben einen Manuel Riemann im Kader.
Davor treiben sich zwei 6er auf den Platz herum, die beide nicht in der Lage sind, das Spiel zu takten und Sicherheit zu vermitteln. Dank einer miserablen Fehlpassquote unterlaufen die penetrant den eigenen Spielaufbau. Dass trotzdem etwas zustande kam lag imo im wesentlichen an unseren 3 Musketiere im OM. Obwohl Mlapa wie Novikovas später verständlicherweise abbauenten, waren sie im Verein mit Haberer der mit Abstand stärkste und aktivste Mamnschaftsteil. Terodde vorne ein Ausfall, dem reineweg gar nix gelang.
Trotzdem die bessere Mannschaft gewesen und reichlich Torchancen für einen 3er herausgespielt. Am Ende 2 verlorene Punkte.
Beiträge: 3,125
Themen: 526
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Richtig schwer verdaubare Kost wie ein laberiger mittelmäßig gekochter lauwarmer Linseneintopf. Das Gute war nur das schöne Tor von uns, das war die Wurst in der Suppe.
Auch gut war die erste halbe Stunde. Da musst du 2:0 führen, denn bei Union merkte man von Spielbeginn an, dass die überhaupt keine Lust hatten, mitzuspielen. Die waren nur auf Konter aus und sehr destruktiv dabei. Das 1:0 kam uns daher sehr gut entgegen, weil da Union etwas aufmachen musste. Aber nein, stattdessen schenken wir dem Gegner das 1:1. Perthel pennt auf Außen (heute sehr fahrig und unkonzentriert, aber Celozzi war nicht viel besser, das 2. Spiel schon hintereinander) und die Verteidigung ebenfalls und wir lassen uns die Kugel da irgendwie hineinmurmeln. Unfassbar. Danach war es wieder das gleiche Spiel. Union nur auf den Punktgewinn aus und am Ende sogar noch fast mit dem 1:2 bei der 2. dicken Chance. Unser Spiel war weiterhin richtig mies und von daher war es einfach nur Magerkost. Dabei hätte Lewandowski es sehr einfach haben können. Nur gegen die Außenverteidiger pressen und Druck auf die Innenverteidiger, vor allem auf Fabian aufbauen, und du hättest sogar bei uns gewinnen können. Zum Glück hat er das nicht so schnell analysiert oder hatte Angst, dass seine Spieler hier Fehler machen, die unsere Führung ermöglicht hätten. Man weiß es nicht.
Beiträge: 15,756
Themen: 2,661
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
75
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): In der ersten halben Stunde waren wir gut, wir hätten vielleicht auch das zweite Tor machen können. Dann haben wir aber, wie beim KSC, einen Fehler gemacht und das Tor bekommen. Der Gegner hat es dann auch gut gemacht, wir waren zehn Minuten lang verunsichert. In der Phase hätte auch der Gegner das zweite Tor machen können. In der zweiten Halbzeit haben wir hart gearbeitet. Im Aufbauspiel war das aber nicht schnell genug, der Gegner hat dann auch gut verteidigt. Das Unentschieden war gerecht. Meine Mannschaft hat ordentlich Fußball gespielt, aber nicht gut genug, um Union zu schlagen.
Sascha Lewandowski (Cheftrainer 1. FC Union Berlin): Die ersten 30, 35 Minuten gingen klar an Bochum. Wir haben in dieser Phase nicht so viel umgesetzt bekommen, wie wir uns vorgenommen hatten. In defensiven Zweikämpfen waren wir schlecht, bei eigenem Ballbesitz haben wir zu viele Fehler gemacht. Nach einer halben Stunde wurde es besser, wir waren griffiger. Mit Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir dann schneller und sicherer spielen. Nach vorne war es besser, aber auch in der Defensive. Vielleicht hätten wir nach Wiederanpfiff sogar selbst in Führung. Alles in allem war das Ergebnis aber leistungsgerecht. Für uns war es positiv, dass wir taktisch gut gegen spielstarke Bochumer aufgetreten sind. Wir ziehen positive Dinge aus diesem Spiel.
[MEDIA=youtube]_SK93wh8Ko0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,756
Themen: 2,661
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
75
Manchmal frage ich mich ob ich blind bin oder Andere. Ich bin weit davon entfernt irgendetwas schön reden zu wollen, aber die Berwertung einzelner Spieler finde ich z.T. abenteuerlich. So ein Fußballspiel dauert im Regelfall rund 90 Minuten, dass da auch mal Fehler unterlaufen dürfte wohl selbstverständlich sein. Das z.B. Terodde nicht so effektiv ist wir er schon gewesen ist, sieht glaube ich jeder. Das hat aber auch mit Glück oder Pech zu tun. Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für Haberer. Ein Celozzi rennt, ackert und macht 89 Minuten ein ordentlich bis gutes Spiel. Ein Fehlpass - zugegeben das zweite Mal - und steht schon in der Kritik. Das Luthe nicht unbedingt zu den besten Torhütern für`s Aufbauspiel gehört ist lange bekannt. Dafür hält er heute zum wiederholten Mal den Punkt fest. Ich habe bisher - was das Aufbauspiel angeht - auch bei Riemann noch keine Wunderdinge gesehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,612
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Warum soll eine Einzelkritik nicht zulässig sein? Macht jedes Fachmagazin/Zeitung mit Benotungen doch auch.
Mir geht es keineswegs darum, Sündenböcke schwarz anzustreichen sondern meine persönliche Wahrnehmung kundzutun. Dafür ist ein Fanforum doch da. Mit Lob wie Kritik werden die betroffenen, sofern es sie überhaupt interessiert, schon umgehen können. So wie andere Leser meiner Beiträge auch. Durch kontroverse Meinungen und dem respektvollen Umgang lebt ein Forum doch. In diesem Sinne sind andere Ansichten durchaus willkommen, dabei aber der Blindheit bezichtigt zu werden ist aber entbehrlich.
Zur Sache: wenn ein Spieler seine Sache besser macht als ein anderer, gehört er ins Team. Dazu bedarf es keiner Wunderdinge sondern ist schlicht Ausdruck des im Sport üblichen Leistungsprinzips. (Riemanb, Simunek). Wenn wiederholt spielentscheidenden Fehler bei einzelnen Spielern vorkommen, so ist darüber zu reden/schreiben. (Perthel, Celozzi ) Es soll ja besser werden.
Beiträge: 15,756
Themen: 2,661
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
75
[MEDIA=youtube]YmyU94JpAy4[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,061
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Scheffkoch, post: 60079, member: 59 schrieb:Davor treiben sich zwei 6er auf den Platz herum, die beide nicht in der Lage sind, das Spiel zu takten und Sicherheit zu vermitteln. Dank einer miserablen Fehlpassquote unterlaufen die penetrant den eigenen Spielaufbau. Hier sehe ich das Grundproblem. Zudem war bei gegnerischem Ballbesitz viel zu viel Raum vor der eigenen Viererkette.
Weis ist verletzt. Was tun?
Bochum - die blaue Maus der Liga
Auf geht's - Klassenerhalt 2022
|