Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Union?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
81.82%
9 81.82%
Unentschieden
9.09%
1 9.09%
Niederlage
9.09%
1 9.09%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kehren wir nach der Pause wieder auf die Erfolgsspur zurück oder knackt Lewandowski seinen Exklub?
#41
Natürlich ist die Leistungsdichte in der 2. Liga viel enger als in der Ersten.
Jeder kann hier jeden schlagen.
Und am Geld kann es am wenigsten liegen.
Dem wiedersprechen die Ergebnisse von heidenheim Sandhausen und Frankfurt.

Mag seien das einige Spieler verunsichert sind. Und je länger diese Serie anhält umso unsicherer werden die Spieler.
Zitieren
#42
Mich erstaunt es, dass Verbeek immer dieselbe Abwehr spielen lässt. Vorne wechselt er munter durch, aber das Chaos hinten behält er bei.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#43
Herr Bert, post: 60108, member: 4 schrieb:An jedem Spieltag gibt es ganz "komische" Ergebnisse. Da gewinnt 1860 (18.) gegen St. Pauli (3.). Leipzig (1.) gewinnt mit Mühe und Not gegen Bielefeld (14.). Das zeigt meiner Meinung nach, dass tatsächlich wohl jeder jeden schlagen kann, und unsere Mannschaft nur die Qualität hat jeden Verein zu schlagen wenn alle Spieler 100% Leistung abrufen. Ansonsten scheint es so, als sei jedes Spiel zu Beginn ein Duell auf "Augenhöhe", welches dann z.Teil auch mal der Glücklichere für sich entscheidet.
und jetzt stehen auch noch die GreutherFürze über uns.Ein Team,dass wir 5:0 vom Platz gefegt haben.
Hätten die übrigens nicht in letzter Sekunde den Siegtreffer erzielt,wäre es das 4.Mal ein 1:1 an diesem Spieltag gewesen.....also mit dem Jeder kann Jeden schlagen scheinen es einige Teams doch nicht so ganz ernst zu nehmen;-)
Zitieren
#44
@ Berti: Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Diese Tatsache wird leider von vielen Fans nicht erkannt.
Zitieren
#45
Werne-Ost, post: 60110, member: 19 schrieb:Mich erstaunt es, dass Verbeek immer dieselbe Abwehr spielen lässt. Vorne wechselt er munter durch, aber das Chaos hinten behält er bei.

Ich denke das wird damit zusammenhängen, dass wir mit nur 16 Gegentoren im oberen Drittel der Abwehrreihen stehen. ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#46
Von den 16 Gegentoren waren allerdings ungefähr 10 Geschenke dabei!
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#47
das ist allerdings richtig! Die Konzentration im Kopp ist nicht immer optimal, manches Mal gehört datt Dingen auch kilometerweit weggepölt!
Und die Änderung in der 4erkette hinten begrenzt sich ja oft mangels alternativer Masse.
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#48
Herr Bert, post: 60114, member: 4 schrieb:Ich denke das wird damit zusammenhängen, dass wir mit nur 16 Gegentoren im oberen Drittel der Abwehrreihen stehen. ;zwincker;
Nicht nur aber auch. Massgeblich ist auch das Abwehrverhalten der anderen Mannschaftsteile. Die meiste Bewegung hat es im OM gegeben, weil es da am ehesten echte Alternativen gibt. Bei den 6er ist das nicht so. Bei den hinteren 4 nach dem Ausfall von Jan Simunek und dem von mir nur unzureichend einschätzbaren Wijnaldum leider auch nicht.
Zitieren
#49
Kann es eigentlich sein, daß erste Gespräche bezüglich einer Verlängerung der im Sommer auslaufenden Kontrakte geführt worden sind?
Und deshalb Losilla, Perthel und Cellozzi nicht mehr so fokussiert sind?
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#50
VfLDiaspora, post: 60143, member: 49 schrieb:Kann es eigentlich sein, daß erste Gespräche bezüglich einer Verlängerung der im Sommer auslaufenden Kontrakte geführt worden sind?
Und deshalb Losilla, Perthel und Cellozzi nicht mehr so fokussiert sind?

Möglich, das würde aber meiner Meinung nach bedeuten, dass die Herren mit Anwanderungsgedanken schwanger gehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste