08-18-2016, 08:29 PM
Liebe Freunde der ersten Pokalrunde,
am Sonntag trifft unser VfL in der ersten Runde des DFB-Pokals auswärts auf den FC-Astoria Walldorf, einem Viertligisten aus der Regionalliga Südwest. Den Weg nach Walldorf kennen Auswärtsfahrer aber, da das Stadion unseres Gegners nur 3 km entfernt von der Heimstätte des SV Sandhausen liegt. In die 2. Bundesliga sind wir mit vier Punkten gestartet und kamen im ersten Auswärtsspiel der Saison beim KSC zu einem 1:1 nach gelungenem Heimauftakt durch einen 2:1-Erfolg gegen Union Berlin eine Woche zuvor. Der VfL verstärkte sich zuletzt noch mit Innenverteidiger Davidowicz, der von Benfica Lissabon ausgeliehen wurde und mit dem ehemaligen Riesentalent Alexander Merkel, der aus Pisa kam.
Walldorf gut in die Saison gestartet
Der FC-Astoria Walldorf qualifizierte sich für den Pokal durch einen 2:0-Finalerfolg über die SpVgg Neckarelz. Damit gelang Walldorf die Qualifikation für den Pokal zum zweiten Mal. Vor 2 Jahren war man ebenfalls dabei, scheiterte aber in Runde 1 an Hannover 96 mit 1:3. Regionalligist ist Walldorf seit 2014 und einer der Vereine, in denen alle Spieler neben dem Fußball einem Hauptberuf nachgehen. Dank der Unterstützung von SAP ist der Verein dennoch professionell aufgestellt und hat ein kleines, aber feines Stadion. In die Saison startete man mit vier Punkten aus drei Spielen und holte nach einem 0:0 gegen Koblenz den ersten Dreier der Spielzeit gegen Stuttgart II mit 3:1, bevor die Generalprobe für das Pokalspiel mit 2:3 bei den Kickers Offenbach verloren ging. Aktuell ist man damit Fünfter in der Liga.
Ein Ex-Bochumer bei Walldorf unter Vertrag
Am bekanntesten von den Spielern des aktuellen Kaders könnte aus Bochumer Sicht Linksverteidiger Pellowski sein, der von 2009-2011 in unserer mittlerweile aufgelösten 2. Mannschaft spielte. Pellowskis Pendant auf der rechten Außenbahn ist außerdem der Bruder von Mönchengladbachs Jonas Hofmann, Benjamin Hofmann, der seit 2008 im Verein bereits ist und durchaus als Urgestein bezeichnet werden darf. Mit Trainer Born agiert zu guter Letzt ein Mann an der Außenlinie, der ehemals Co-Trainer der deutschen U18 war.
Bislang keine Pflichtspiele gegen den VfL
Walldorf traf bislang in keinem Pflichtspiel auf den VfL, weder auf die 1. noch auf die 2. Mannschaft.
Sonntag wahrscheinlich wieder mit Weilandt
Am Sonntag ist wieder mit Weilandt beim VfL zu rechnen. Fehlen werden weiterhin Fabian, Gündüz und Novikovas. Große Umstellungen in der Startelf erwarte ich nicht, auch nicht im Tor, wo letzte Saison rotiert wurde. Die Neuzugänge dürften zudem außen vor. Somit denke ich, dass es wie folgt aussehen könnte:
Riemann – Celozzi (Gyamerah), Hoogland, Bastians, Perthel - Losilla, Stiepermann – Weilandt (Gyamerah), Eisfeld, Stöger – Mlapa (Quaschner).
Walldorf nur mit einem Ausfall
Bei Walldorf fehlt lediglich Horn. Denkbar ist gegen uns die gleiche Elf wie beim Spiel am Bieberer Berg, also mit folgender Elf:
Wieszolek - Hofmann, Nyenty, Kizilyar, Pellowski - Kern ©, Kiermeier (Polat) - Hellmann, Meyer (Hillenbrand) - Carl, Groß (Schön).
Ziehen wir in Runde 2 ein?
Der VfL dürfte Walldorf sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen und ist zuletzt 2010 in Runde 1 gescheitert, als man in Offenbach unterlag. Ich denke, dass wir uns mit 3:0 durchsetzen werden.