Umfrage: Wie endet das Braunschweig-Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
61.54%
8 61.54%
Unentschieden
7.69%
1 7.69%
Niederlage
30.77%
4 30.77%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezwingen wir die Löwen zu Hause oder verlieren wir erstmalig zu Hause?
#21
Scheint wohl zu teuer zu sein. Obwohl sollte das nicht in der 2.Liga auch eingeführt werden nur später? Ansonsten super Spiel nur ein Sieg wäre voll und ganz für uns verdient gewesen.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#22
War ein Tor.
Der Linienrichter war die Graupe.
Der hat auch mal ein Abseits übersehen.
"Ich danke Sie" Willi L.
Zitieren
#23
[MEDIA=youtube]ptRHAglGfUI[/MEDIA]

Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir haben zwei Mannschaften gesehen, die gewinnen wollten und auch genau so aufgetreten sind. Es ist dann immer schade, wenn das dann eine Person beeinflusst. Das war heute der Schiedsrichter. Da muss man sich fragen, ob Fußball noch ein Kontaktsport sein darf. Wenn man das heute gesehen hat, dann muss ich sagen: Nein. Fünf Gelbe Karten in einem Spiel, in dem die Spieler eigentlich ordentlich miteinander umgegangen sind. Die Zuschauer haben heute ein gutes Spiel gesehen. Wir haben ein sehr gutes Spiel in der ersten Halbzeit und ein gutes Spiel in der zweiten Halbzeit gezeigt. Der Gegner hat in der Pause ein bisschen umgestellt. Es war schade, dass wir nicht schon vorher in Führung gehen konnten. Die Chancen hatten wir. Wir wussten aber auch, dass Braunschweig nicht viele Möglichkeiten braucht. Nach dem Rückstand kann ich meiner Mannschaft nur ein großes Kompliment machen. Sie hat alles probiert. Auch nach dem Ausgleich sind wir noch optimistisch in die letzten Minuten gegangen. Der Ball wollte nicht mehr rein, dann muss man auch zufrieden sein mit einem Punkt. Wir sind zu Hause immer noch ungeschlagen. Wenn man die aktuelle Situation sieht, freut es mich sehr, wie die Mannschaft sich heute gezeigt hat. Mit einem Punkt geht es nicht so schnell nach oben, daher hoffen wir, beim nächsten Mal wieder drei zu holen.

Torsten Lieberknecht (Cheftrainer Eintracht Braunschweig): Ich habe schon kurz nach dem Spiel mit Gertjan sprechen können, er hat gratuliert zu einem guten Fußballspiel. Ich glaube das kann man nur unterstreichen. Den Zuschauern wurde vieles geboten. Das lag in der ersten Halbzeit vor allem an Bochum. Es gab einige brenzlige Situationen, in denen Jasmin Fejzic auch grandios gehalten hat. Wir haben lange gebraucht, um in dieses Spiel zu finden. Das wurde in den letzten 15, 20 Minuten besser. In der Halbzeit haben wir besprochen, dass wir die Reihen enger halten wollen. Bochum ist sehr heimstark, das wollten wir nach der Pause besser unterbinden. Wir haben umgestellt, das hat uns mehr Stabilität gebracht. Das Kontertor hat uns noch mehr Sicherheit gegeben. Wenn dann nur noch wenig Spielzeit verbleibt, dann schmerzt es natürlich schon, wenn du nicht gewinnst. Aber über die 90 Minuten gesehen war es verdient für die Bochumer, dass sie diesen Punkt noch geholt haben. Ich finde, man kann von einem gerechten Unentschieden sprechen. Wir nehmen den Punkt gerne mit, denn wir haben ihn dort geholt, wo schon viele andere Mannschaften ihre Probleme hatten. Denn der VfL hat auch heute gezeigt, dass er den Anspruch, weiter nach oben zu kommen, zurecht hat.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#24
   

Das muss doch `n Blinder mit `nem Krückstock sehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#25
Ein sehr gutes Spiel unser Truppe,ein Sieg wäre mehr als gerecht gewesen. Zu der Schiri Leistung und Gespann kann nur sagenConfusedmilie_wut_059::aaaaaa::danke: für die schlechte Leistung grrrrrr....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#26
1:1 gegen den Spitzenreiter mit 'nem Notnagelkabinett? Nehm' ich gerne! Habe die erste wieder nicht gesehen und somit den Aufreger gottlob verpasst, aber was ich gesehen habe war
1. ein konsequentes Nachsetzen nach Ballverlust.
2. Schnelles Spiel nach vorne.
3. Feldüberlegenheit gegen eine hoch einzuschätzende Truppe!
Wenn man diese Spielkultur auch auswärts an den Tag legt gibt's noch Punkte vor Weihnachten. Gratulation an die Truppe und den Trainer: Aus der Karre alles rausgeholt, was drin ist...
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#27
[MEDIA=youtube]zTifcWc8x_c[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Geiles Spile unserer Mannschaft. Weiter so Jungs, dann gehts auch wieder nach Oben in der Tabelle. Auch Auswärts Vollgas geben . Besonders beeindruckt hat mich gestern Merkel. Er hat ein klasse Spiel gemacht. Kommt so langsam richt in Schwung.
Der Sieg wäre hoch verdient gewesen. Egal mit so einer Einstellung und Leistung kann man als VFL sehr zufrieden sein.
Einen weiteren Kommentar zum Schiedsrichter spare ich mir mal, sonst werde ich wieder ausfallend. Hab gestern schon genügend Schimpfwörter diesbezüglich rausgeschrien. :avatar5:
Zitieren
#29
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sai....bild.html
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste