02-09-2017, 08:16 PM
am kommenden Montag treffen wir an Spieltag 20 auswärts auf Hannover 96. Zuletzt kamen wir zu Hause am Ende doch noch zu einem 1:1 gegen den KSC, da Wurtz Mugosas Führung noch ausgleichen konnte. Auswärts unterlagen wir zuvor zum Rückrundenauftakt mit 1:2 bei Union Berlin. Hooglands Führung zur Halbzeit reichte dank zweier individueller Fehler nicht zu drei Punkten oder wenigstens einem Punkt. In der 2. Bundesliga stehen wir aktuell auf Platz 12 bei 26:31 Toren und 23 Punkten. In der Fremde holten wir erst 6 Punkte bei 10:19 Toren, somit sind wir nur 16. in der Auswärtstabelle. Beste Torschützen des VfL sind Mlapa und Wurtz, die beide je 6 Tore erzielten. Außerdem bereitete Weilandt 6 Tore bislang vor.
Hannover mit Pokal-Aus am Mittwoch
Am Mittwoch traf Hannover 96 im DFB-Pokal zu Hause auf Eintracht Frankfurt und unterlag trotz Führung mit 1:2 am Ende. In der 2. Bundesliga unterlag Hannover 96 der SpVgg Greuther Fürth in der Fremde mit 1:4. Zu Hause gewannen die Hannoveraner zuvor ihren Rückrundenauftakt mit 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. In der Tabelle steht Hannover auf Platz 2 mit 33:23 Toren und 35 Punkten. Zu Hause holte Hannover 96 bislang bei 15:6 Toren 22 Punkte und stellt die zweitstärkste Heimelf der 2. Bundesliga. Die meisten Tore erzielte Harnik, der achtmal traf. Die meisten Treffer bereitete Karaman vor, dem fünf Vorlagen bislang gelangen.
Nur ein Neuzugang im Winter
Nur Nachwuchsmann Maric, ein Torhüter, verstärkte Hannover 96 im Winter. Auf der Gegenseite verließen drei Spieler die Hannoveraner auf Leihbasis. Gueye zog es zu Zuite Waregem/Belgien, Wolf zu Eintracht Frankfurt und Hoffmann wechselte zu Fortuna Düsseldorf.
Hinspiel endet mit 1:1
Im Hinspiel trennten sich beide Vereine mit 1:1 voneinander. Wurtz‘ Führung konnte Sané fast postwendend ausgleichen. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang neunmal im Unterhaus gegenüber. Aus Bochumer Sicht liest sich die Bilanz leicht positiv. Drei Bochumer Siegen stehen zwei Niederlagen und vier Unentschieden bei 13:13 Toren gegenüber. In Hannover hingegen konnte der VfL im Unterhaus noch nie gewinnen, sondern kam in vier Spielen nur zu zwei Unentschieden bei zwei Niederlagen und 3:7 Toren.
Verletztenmisere reißt nicht ab
Wenn alles schiefläuft, ist neben dem schiefen Haussegen nach der Absetzung von Bastians als Kapitän, auch das Lazarett am Montag weiterhin prall gefüllt. Mit Stiepermann, Fabian und Perthel drohen gleich drei Stammspieler zu den sonstigen Verletzten auszufallen. Spielt Stiepermann, droht ihm neben Perthel eine Gelbsperre. Verletzungsbedingt fallen sonst noch Celozzi, Davidowicz, Leitsch, Eisfeld, Bandowski, Quaschner und Stöger aus. Fallen alle Genannten aus, könnte es wie folgt aussehen:
Riemann – Gyamerah, Bastians, Hoogland, Rieble – Losilla, Canouse (Merkel) - Merkel (Gündüz/Weilandt), Wurtz, Saglam – Mlapa.
Ebenfalls etliche Verletzte für Stendel
Auch Stendel hat auf etliche Spieler zu verzichten. Fehlen werden Hübner, Schmiedebach, Bähre, Benschop, fraglich sind zudem Anton und Bech. Eine Gelbsperre droht Strandberg, Anton und Sané. Taktisch ist ein 4-4-2 zu erwarten, die Startelf könnte wie folgt aussehen:
Tschauner - Prib (Albornoz), Sane (Strandberg/Hübner), Anton (Strandberg, Hübner), Sorg - Bakalorz, Fossum (Sané), Klaus, Bech (Maier, Sarenren-Bazee) - Harnik, Karaman (Sobiech, Füllkrug)
Werden wir in Hannover eine Überraschung schaffen?
Die Zahlen und Fakten und auch die Tagesform ebenfalls spricht klar gegen uns. Ich erwarte keine großen Wunder am Montag und denke, wir werden nach realistischer Führung am Ende mit 1:2 oder 1:3 verlieren.