04-06-2017, 09:13 PM
Liebe Freunde des nächsten Auswärtsspiels,
an Spieltag 28 trifft unser VfL in der Fremde zum Abschluss der englischen Woche auf den 1. FC Heidenheim. Zuletzt stand hinten zwar zweimal die Null, aber vorne leider auch, so dass wir nach dem 0:0 beim SV Sandhausen am letzten Samstag auch gestern den 1. FC Kaiserslautern ebenfalls nur 0:0 spielten. Die Tabelle führt den VfL weiterhin auf Platz 11 mit 33:38 Toren und 33 Punkten. In der Auswärtstabelle stehen wir auf Platz 13 mit 13:22 Toren bei 11 Punkten und in der Rückrunde holten wir bislang bei 9:10 Toren 11 Punkte und sind auch in dieser Statistik auf Platz 11. Wurtz ist mit 8 Toren torgefährlichster Mann, Weilandt mit sieben Vorlagen der beste Vorbereiter.
Heidenheim zuletzt mit drei Niederlagen in Folge
Der 1. FC Heidenheim, der bei Dynamo Dresden gestern mit 1:2 nach 1:0-Führung verlor, verlor die letzten drei Partien in Folge und ist seit nunmehr sieben Spielen sieglos. Im Vergleich zur Hinrunde verdoppelte sich der Gegentordurchschnitt um die Hälfte auf fast 2 Gegentore pro Spiel. Dennoch stehen die Heidenheimer dank guter Hinrunde weiterhin gut da und sind 7. mit 37:31 Toren und 35 Punkten. Das letzte Heimspiel verlor man mit 0:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Zu Hause holte die Schmidt-Elf bislang 21 Punkte bei 20:13 Toren und ist auf Platz 10 in der Heimtabelle. In der Rückrundentabelle steht der FCH hingegen auf Platz 17 bei 12:17 Toren und erst sechs Punkten. Schnatterer ist torgefährlichster Spieler des FCH mit 10 Toren. Die meisten Vorlagen kamen ebenfalls von ihm, er bereitete 11 Treffer vor.
Zwei Neuzugänge im Winter
Heidenheim holte im Winter zwei Neuzugänge. Von 1860 München kam Torwart Eicher und vom FC Ingolstadt auf Leihbasis Innenverteidiger Wahl. Den FCH verließen Torwart Schnitzler (Hallescher FC), Atanga (Salzburg, Leihe beendet), Finne (Valerenga/Norwegen) und der Ex-Bochumer Morabit (FSV Frankfurt).
Hinspiel endet mit 2:1 für den VfL
Im Hinspiel gewann der VfL mit 2:1 gegen Heidenheim durch Tore von Mlapa und Bastians bei einem Gegentreffer von Davidowicz, der ein Eigentor erzielte. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang fünfmal gegenüber bei drei Bochumer Siegen, einem Remis und erst einer Niederlage. In Heidenheim ist die Bilanz Bislang bei einer Niederlage und einem Sieg ausgeglichen. Das erste Spiel in Heidenheim verloren wir mit 0:5, in der letzten Spielzeit gewannen wir hingegen mit 4:2.
Davidowicz verletzt – Hoogland hingegen dabei
Es dürfte eher weniger wundern, dass Verbeek seine Startformation mal wieder umbauen muss. Gegen Kaiserslautern mussten Davidowicz und Hoogland verletzt raus, aber während Hoogland am Samstag spielen kann, wird Davidowicz fehlen. Gesperrt ausfallen wird zudem Canouse, der seine fünfte gelbe Karte sah. Zurückerwartet wird beim VfL Wydra. Verletzungsbedingt ausfallen werden des Weiteren Fabian, Bandowski, Celozzi, Perthel, Stöger und Eisfeld. Eine Gelbsperre droht dem verletzten Davidowicz und Wurtz. Als Startelf in möglicherweise abermaliger Dreierkette ist diese Elf denkbar:
Riemann Hoogland, Losilla , Bastians – Gyamerah (Weilandt), Wydra, Janelt, Stiepermann (Merkel)- Wurtz - Quaschner, Mlapa.
Schmidt mit wenigen Verletzten
Nur drei Verletzte hat Schmidt offenbar. Neben Beermann fallen Kraus und Widemann aus. Eine Gelbsperre droht Griesbeck und Kleindienst. Diese Elf ist Samstag denkbar:
Müller - Philp, Wittek, Theuerkauf, Feick - Griesbeck, Titsch-Rivero - Skarke, Schnatterer - Kleindienst, Verhoek.
Kempter wird pfeifen
Die Schiedsrichterbesetzung für das Auswärtsspiel in Heidenheim steht fest: Robert Kempter wird die Partie bei den Brenzstädtern am Samstag (08.04.2017, 13:00 Uhr) in der VOITH-Arena leiten. Der 29-jährige Sportmanager pfiff den VfL zuletzt am 21. Spieltag dieser Saison gegen die Würzburger Kickers (2:1). Insgesamt kommt der Referee aus Stockach bis dato auf 72 Einsätze in der 2. Bundesliga.
Ihm assistieren an den Seitenlinien Marcel Schütz (Worms) und Marcel Gasteier (Weisel). Als vierter Offizieller wird Johannes Huber (München) die Partie begleiten.
Punkten wir erneut in Heidenheim oder knipst Bochum-Schreck Verhoek?
Aufpassen müssen wir neben Schnatterer auch auf Verhoek, der gegen uns fünfmal bereits traf. Dennoch bin ich frohen Mutes, dass wir Heidenheims Formkrise nutzen werden und mit 2:0 gewinnen.