Umfrage: Wie endet das Spiel in Düsseldorf?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
50.00%
4 50.00%
Unentschieden
25.00%
2 25.00%
Niederlage
25.00%
2 25.00%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Siegt der VfL unter Flutlicht beim Spitzenreiter?
#31
[MEDIA=youtube]JU0MvoL81II[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#32
MarWiBo, post: 75838, member: 12 schrieb:Weil es nicht stimmt ?!
Sie waren gut, hatten aber eben auch Glück. Die Aussage trifft es absolut.

Ich habe das Spiel auch nicht ganz so "negativ" wie Dutt gesehen. In der ersten Halbzeit hat der VfL das Spiel im Griff gehabt. Düsseldorf hatte - meine ich - keinen einzigen richtigen Abschluß. In der zweiten wurde es etwas brenzliger. Von einem glücklichen Sieg zu sprechen, halte ich auch für eine Untertreibung bzw. Understatement. Dutt wird wissen, weshalb er das so sagt, hoffe ich zumindest.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#33
Leider geil
Zitieren
#34
Tolles Spiel, Elfer ne halbe Schwalbe und die gelb rote einfach nur dämlich. Jetzt sollen die über uns noch schön Punkte liegen lassen....
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#35
Dutt haut die Euphoriebremse rein. Das ist doch auch vernünftig, denn noch immer ist der Abstueg möglich.

Für mich ist das Thema Abstieg durch. Ich konzentriere mich jetzt auf die Mission Wunder. So ähnlich sind wir schließlich schon mal aufgestiegen.
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#36
Dutt ist zudem ein hochanständiger Mensch, der seinen Kollegen bei der Pressekonferenz nicht in die Pfanne hauen will. Er weiß, was Funkel da für Druck auf sich und der Mannschaft liegen hat. Wozu da noch den Lauten machen, die Punkte hatte er ja geholt, soll dem ersten noch der Nimbus des Großen bleiben...
Es passt! Und es macht Spaß den Jungs beim Fußballspielen zu zugucken. Das beides zusammen ist höchst selten beim VfL. Einfach nur schön.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#37
Nochmal zur Gelb-Roten: Bitte mal mit dem Gebahren des Herrn Ribery vergleichen...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#38
BomS, post: 75825, member: 3 schrieb:Nee, Klaus, der Elfer geht auch nicht. Das ist genauso ein Jammerlappen-Pfiff wie in Dresden.
Dem schliesse ich mich an. Danach ist es möglich, jederzeit einen 11er zu schinden: Ball in den Strafraum, Gegner anrennen und schön abheben. Ich hatte den Eindruch, der Kollege ist schon vor Soares Auftritt abgehoben. Er wäre slso auch ohne Gegner gefallen. Also: klare Schwalbe.

Zur roten Karte gegen Eisfeld:
Er hat den Ball leicht berührt, um nicht eine schnelle Ausführung des Freistosses zu begünstigen, er hat den Ball nicht in die Karpaten gedroschen. Dafür ist eine gelbe imo nicht akzeptabel, schon gar nicht im Vergleich zu den folgenden Tätlichkeiten von Ayhan. Eisfeld war passiv und ist wiederholt hart bedrängt und angefasst worden. Da verdient er Schutz und keine zweite gelbe. Für mich ein Skandal!
Die gefühlt 25 Fouls allein von Bormuth sind hingegen gar nicht geahndet worden.
Zitieren
#39
hornsby, post: 75851, member: 34 schrieb:Nochmal zur Gelb-Roten: Bitte mal mit dem Gebahren des Herrn Ribery vergleichen...
Es wird immer einige Spieler geben, die gleicher als andere sind. Leider! Zudem haben die Bayern ganz geschickt am Image des Spielers gearbeitet, der durch gegnerische Fouls malträtiert wird, und so dessen negative Reaktionen „menschlich“ gemacht.
Glücklicherweise haben wir gewonnen, sodass der Platzverweis erträglich ist. Ich habe die zweite Hälfte nur bruchstückhaft gesehen und danach kann ich Dutts Analyse durchaus nachvollziehen. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive war das nicht immer konzentriert genug. Ich erinnere mich z.B. an eine Szene mit Soares, der an der Mittellinie einen sicheren Ball verliert, weil er etwas zu lässig agiert und scheinbar auch niemand den bekannten „Hintermann“ erwähnt. Von der Sorte hatten wir -allerdings auch Düsseldorf- ein paar Situationen drin. Ich habe auch den Eindruck (siehe die letzte Pressekonferenz), dass Dutt verhindern will, dass aus der momentanen Euphorie heraus zu lässig gespielt wird. Ist auch vernünftig, gerade vor solchen Spielen wie jetzt gegen Kaiserslautern.
Zitieren
#40
Es läuft. Die letzen Erfolge waren keine Eintagsfliegen. Glückwunsch, alles richtig gemacht.
Erschreckend, wenn man bedenkt was die falschen Trainer Entscheidungen in der Hinrunde alles angrichtet haben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste