08-21-2018, 04:56 PM
Liebe Freunde des ersten Heimspiels unter Flutlicht,
am Freitag trifft unser VfL an Spieltag 3 zu Hause im zweiten Heimspiel der noch jungen Spielzeit auf den SV Sandhausen. Im Pokal schieden wir am Sonntag nach einer blamablen Leistung mit 0:1 bei Viertligist Weiche-Flensburg aus. In der Liga gewannen wir nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen den 1. FC Köln das erste Auswärtsspiel der Saison mit 2:0 beim MSV Duisburg nach Toren von Sam und Ganvoula. In der noch nicht sehr viel aussagekräftigen Tabelle steht der VfL auf Platz 9 mit 2:2-Toren.
Sandhausen mit Fehlstart in der Liga – aber im Pokal eine Runde weiter
Der SVS verlor seine beiden Saisonspiele im Unterhaus und ist Tabellenletzter mit 1:6 Toren und null Punkten. Zu Hause unterlag man dem HSV mit 0:3 und auswärts ging das erste Saisonspiel mit 1:3 in Fürth verloren. Zumindest im Pokal wurde gewonnen und man zog in Runde 2 durch ein 6:0 bei RW Oberhausen ein.
Guédé erfahrenster Neuzugang
Mit Guédé vom SC Freiburg wurde ein erfahrener Mann für die Verteidigung verpflichtet. Sonst verpflichtete der SVS fast nur unterklassig. Für das Tor wurde Lomb von Bayer Leverkusen ausgeliehen, für die Verteidigung kam neben Guédé auch Verlaat von Werder Bremen II, Zhirov von Enisey (Russland) und Possipal von Hoffenheim II und das Mittelfeld wurde verstärkt mit Müller und Taffertshofer (beide Würzburger Kickers), Gouaida (Hamburger SV II) und Zenga (war ausgeliehen an den Halleschen FC). Für den Angriff kamen Hansch (Chemnitzer FC), Behrens (1. FC Saarbrücken) und Schleusener (vom SC Freiburg ausgeliehen).
Auf der Gegenseite verließen Karacic (war geliehen von Adanaspor/Türkei), Jovic (unbekannt), Roßbach und Stiefler (beider Karlsruher SC), Born (SV Meppen), Herrmann (Erzgebirge Aue), Derstroff (Jahn Regensburg), Haji Wright (war ausgeliehen von Schalke 04), Aygünes (unbekannt), Vunguidica (1. FC Saarbrücken), Ibrahimaj (KFC Uerdingen) und Sukuta-Pasu (MSV Duisburg) den Verein.
In der vergangenen Spielzeit zwei Siege für den VfL
In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Auswärtsspiel in Sandhausen mit 3:2 nach 0:2-Rückstand durch drei Hinterseer-Tore und gewann das Hinspiel ebenfalls mit 2:0 nach Treffern von Hinterseer und Stöger. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 12mal gegenüber im Unterhaus gegenüber bei fünf Bochumer Siegen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen bei 17:11 Toren. Die einzigen Erfolge des SVS stammten aus deren Premieresaison im Unterhaus, als Sandhausen 2013/2014 sowohl in Bochum als auch in Sandhausen mit jeweils 1:0 gewann.
Wie stellt Dutt diesmal auf?
Am Freitag ist mit Sicherheit eine andere Elf zu erwarten als in Flensburg, vor allem von der Einstellung dem Gegner gegenüber. Fehlen werden aber der gesperrte Sam und auch die verletzten Kraft, Bandowski und Eisfeld. Wie weit Maier ist, ist noch nicht absehbar. Aber das Sandhausen-Spiel war ursprünglich das Comeback-Spiel, so stand es in den Medien. Gyamerah ist wieder spielberechtigt und Kruse dürfte auch wieder im Kader stehen. Riemann dürfte außerdem Dornebusch als Nr. 1 wieder ablösen. Diese Elf wäre denkbar:
Riemann – Celozzi (Gyamerah), Hoogland, Leitsch, Soares – Losilla, Tesche – Pantovic (Weilandt), Maier (Pantovic), Kruse – Hinterseer.
Wie stellt Kocak auf?
In Oberhausen würfelte Kocak die Startelf durcheinander, so dass sich auch die Nr. 2, Lomb, präsentieren konnte und den zuletzt unsicheren Schuhen sicher vertrat. Auch Müller, Neuzugang aus Würzburg, brachte sich in Position und traf doppelt. Guédé fällt verletzt und in Oberhausen hatte Kocak zudem auf WM-Fahrer Gislason und auf Gipson zu verzichten. Möglich, dass Beide am Freitag auch noch fehlen werden. Diese Elf könnte daher denkbar sein:
Lomb (Schuhen) – Klingmann, Kister, Karl, Paqarada – Linsmayer, Zenga – Förster, Müller – Behrens, Schleusener.
Werden wir gegen Sandhausen erneut punkten?
Nach der Leistung von Flensburg ist von der Elf eine ordentliche Leistung zu verlangen. Das sehen die Verantwortlichen so und wir Fans erhoffen uns das sowieso. Gewinnen wir wie in der vergangenen Saison mit 2:0, bin ich zufrieden. Einfach wird das sicherlich nicht, da Sandhausen unter Zugzwang steht nach dem verpatzten Saisonstart.