Umfrage: Wie endet das 2. Heimspiel der Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
72.73%
8 72.73%
Unentschieden
9.09%
1 9.09%
Niederlage
18.18%
2 18.18%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir den ersten Dreier zu Hause oder spielen wir wie gegen Flensburg?
#1
   

Liebe Freunde des ersten Heimspiels unter Flutlicht,


am Freitag trifft unser VfL an Spieltag 3 zu Hause im zweiten Heimspiel der noch jungen Spielzeit auf den SV Sandhausen. Im Pokal schieden wir am Sonntag nach einer blamablen Leistung mit 0:1 bei Viertligist Weiche-Flensburg aus. In der Liga gewannen wir nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen den 1. FC Köln das erste Auswärtsspiel der Saison mit 2:0 beim MSV Duisburg nach Toren von Sam und Ganvoula. In der noch nicht sehr viel aussagekräftigen Tabelle steht der VfL auf Platz 9 mit 2:2-Toren.

Sandhausen mit Fehlstart in der Liga – aber im Pokal eine Runde weiter
Der SVS verlor seine beiden Saisonspiele im Unterhaus und ist Tabellenletzter mit 1:6 Toren und null Punkten. Zu Hause unterlag man dem HSV mit 0:3 und auswärts ging das erste Saisonspiel mit 1:3 in Fürth verloren. Zumindest im Pokal wurde gewonnen und man zog in Runde 2 durch ein 6:0 bei RW Oberhausen ein.

Guédé erfahrenster Neuzugang
Mit Guédé vom SC Freiburg wurde ein erfahrener Mann für die Verteidigung verpflichtet. Sonst verpflichtete der SVS fast nur unterklassig. Für das Tor wurde Lomb von Bayer Leverkusen ausgeliehen, für die Verteidigung kam neben Guédé auch Verlaat von Werder Bremen II, Zhirov von Enisey (Russland) und Possipal von Hoffenheim II und das Mittelfeld wurde verstärkt mit Müller und Taffertshofer (beide Würzburger Kickers), Gouaida (Hamburger SV II) und Zenga (war ausgeliehen an den Halleschen FC). Für den Angriff kamen Hansch (Chemnitzer FC), Behrens (1. FC Saarbrücken) und Schleusener (vom SC Freiburg ausgeliehen).
Auf der Gegenseite verließen Karacic (war geliehen von Adanaspor/Türkei), Jovic (unbekannt), Roßbach und Stiefler (beider Karlsruher SC), Born (SV Meppen), Herrmann (Erzgebirge Aue), Derstroff (Jahn Regensburg), Haji Wright (war ausgeliehen von Schalke 04), Aygünes (unbekannt), Vunguidica (1. FC Saarbrücken), Ibrahimaj (KFC Uerdingen) und Sukuta-Pasu (MSV Duisburg) den Verein.

In der vergangenen Spielzeit zwei Siege für den VfL
In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Auswärtsspiel in Sandhausen mit 3:2 nach 0:2-Rückstand durch drei Hinterseer-Tore und gewann das Hinspiel ebenfalls mit 2:0 nach Treffern von Hinterseer und Stöger. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 12mal gegenüber im Unterhaus gegenüber bei fünf Bochumer Siegen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen bei 17:11 Toren. Die einzigen Erfolge des SVS stammten aus deren Premieresaison im Unterhaus, als Sandhausen 2013/2014 sowohl in Bochum als auch in Sandhausen mit jeweils 1:0 gewann.

Wie stellt Dutt diesmal auf?
Am Freitag ist mit Sicherheit eine andere Elf zu erwarten als in Flensburg, vor allem von der Einstellung dem Gegner gegenüber. Fehlen werden aber der gesperrte Sam und auch die verletzten Kraft, Bandowski und Eisfeld. Wie weit Maier ist, ist noch nicht absehbar. Aber das Sandhausen-Spiel war ursprünglich das Comeback-Spiel, so stand es in den Medien. Gyamerah ist wieder spielberechtigt und Kruse dürfte auch wieder im Kader stehen. Riemann dürfte außerdem Dornebusch als Nr. 1 wieder ablösen. Diese Elf wäre denkbar:

Riemann – Celozzi (Gyamerah), Hoogland, Leitsch, Soares – Losilla, Tesche – Pantovic (Weilandt), Maier (Pantovic), Kruse – Hinterseer.

Wie stellt Kocak auf?
In Oberhausen würfelte Kocak die Startelf durcheinander, so dass sich auch die Nr. 2, Lomb, präsentieren konnte und den zuletzt unsicheren Schuhen sicher vertrat. Auch Müller, Neuzugang aus Würzburg, brachte sich in Position und traf doppelt. Guédé fällt verletzt und in Oberhausen hatte Kocak zudem auf WM-Fahrer Gislason und auf Gipson zu verzichten. Möglich, dass Beide am Freitag auch noch fehlen werden. Diese Elf könnte daher denkbar sein:

Lomb (Schuhen) – Klingmann, Kister, Karl, Paqarada – Linsmayer, Zenga – Förster, Müller – Behrens, Schleusener.

Werden wir gegen Sandhausen erneut punkten?
Nach der Leistung von Flensburg ist von der Elf eine ordentliche Leistung zu verlangen. Das sehen die Verantwortlichen so und wir Fans erhoffen uns das sowieso. Gewinnen wir wie in der vergangenen Saison mit 2:0, bin ich zufrieden. Einfach wird das sicherlich nicht, da Sandhausen unter Zugzwang steht nach dem verpatzten Saisonstart.
Zitieren
#2
1:0, egal wann und wie, und von wem. Hauptsache drei Punkte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Setzt sich die Eierei der letzten Jahre nun unter Dutt fort? Bloß nicht! Und um das zu verhindern, muss dieses Spiel vernünftig gespielt (voller Einsatz und Kampf!!) und gewonnen werden. Bloß kein geschenkter Sieg, wie in Duisburg, der über die Schwächen hinweg täuscht. Es muss gearbeitet werden. Das geht an die Adresse der Spieler.
Ich hoffe auf ein 2:1 oder 1:0, aber die Pokalschlamperei lässt übles befürchten...
# Aufbaugegner VfL? NOOOO! Never again
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#4
Ja, dann mach Dich mal schleunigst auf die Socken und küss den Hinterseer wach. Bei Maier und Eisfeld könntest Du dann bei der Gelegenheit gleich eine Wunderheilung vornehmen.

Ist ja nicht so, dass sie nicht gewollt hätten. Sie können momentan nicht. Die miese Passquote in der Offense will man ja nicht. Das Verständnis und die Automatismen sind noch nicht da. Leider!

Und die seltsame Zweikampfführung, die vor allem in der Luft von der Philosophie geprägt zu sein scheint: "Hauptsache, der andere gewinnt." lässt sich so ohne weitetes wohl nicht ablegen.
Zitieren
#5
Hätte ma wieder Bock auf ein Schützenfest.
Zitieren
#6
Slyer., post: 77844, member: 18 schrieb:Hätte ma wieder Bock auf ein Schützenfest.
In Neuss ist aktuell eines ....
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#7
Dann besser am Freitag nach Neuss!

In Ruhrstadion macht das nur mit dem VfL als Sieger Spaß. Davon kann nicht unbedingt ausgegangen werden, auch wenn es noch so wünschenswert ist. Das Leben, zumal mit dem VfL, ist, wie wir alle wissen, leider kein Wunschkonzert.Sad
Zitieren
#8
   

Alt pfeift die Partie gegen den SVS

Schiedsrichter Patrick Alt leitet am Freitag (Anstoß: 18:30 Uhr) das Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen den SV Sandhausen. Unterstützt wird der 33-jährige Wirtschaftsinformatiker aus Illingen dabei von seinen beiden Assistenten Jonas Weickenmeier (Frankfurt/Main) und Marcel Schütz (Worms) sowie dem Vierten Offiziellen Julius Martenstein (Cölbe).

Alt ist bereits seit 2008 als DFB-Schiedsrichter aktiv. Seit 2015 standen insgesamt 26 Zweitliga-Spiele unter seiner Leitung, dabei war auch der VfL dreimal mit von der Partie. Die Bilanz ist mit je einem Sieg und Remis sowie einer Niederlage dabei ausgeglichen: Im Mai 2016 gab es für die Blau-Weißen einen 4:2-Auswärtserfolg in Heidenheim, hinzu kommen das 0:3 in Kiel im September 2017 und ein 1:1-Unentschieden gegen Jahn Regensburg am letzten Spieltag der vergangenen Saison.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
BomS, post: 77835, member: 3 schrieb:Einfach wird das sicherlich nicht, da Sandhausen unter Zugzwang steht nach dem verpatzten Saisonstart.

Entgegen den letzten Jahren steht hier Sandhausen wirklich unter Druck.
Ich denke nicht das sie sich hinten rein stellen können wie Flensburg.
Ein offensiver Gegner würde dem VfL die Räume geben die er braucht.
Also hoffe ich das Sandhausen nicht ein 8:1:1 spielt, denn dann ist auch ein 0:1 durch einen gut ausgespielten Konter möglich.
Ich hoffe auf ein HEIMSIEG, egal wie.
Zitieren
#10
Sandhausen kann gar nichts anderes als hinten drin stehen und ab und zu zu kontern. Dazu kommt, dass das gegen uns sowieso die beste Taktik ist. Gelegenheiten bekommen sie durch uns sowieso serviert, ein 0:0 wäre für die schon ein erster Erfolg. Am 3. Spieltag steht noch niemand wirklich unter Zugzwang.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste