Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tests gegen Sofia und Kiew
#1
   

Tests gegen Sofia und Kiew

Die Testspiele im VfL-Trainingslager im spanischen Marbella (13. - 20.01.2019) sind nun auch festgezurrt. Der VfL trifft dort auf die Europa-League-Starter ZSKA Sofia (16.01.) und Dynamo Kiew (19.01.). Während der 31-fache bulgarische Meister und Vorjahreszweite ZSKA Sofia in der dritten Qualifikationsrunde am FC Kopenhagen scheiterte, steht der ukrainische Rekord-Champion (15 Meistertitel, dazu 13-maliger sowjetischer Meister) in der Zwischenrunde. Kiew hatte die Gruppenphase in der Europa-League-Gruppe K als Sieger abgeschlossen und trifft nun im Februar auf Olympiakos Piräus.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   

Bock auf Fußball? Kein Problem: Ihr könnt dabei sein, wenn wir am Mittwoch gegen CSKA Sofia FC testen! Wir bieten euch einen Livestream auf unserem Facebook- und YouTube-Kanal! Also schon mal schön vormerken!

Präsentiert wird der erste von zwei Tests im VfL-Trainingslager von unserem Partner Eisenbach Tresore.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Habe ich mir angesehen und muss dagen, dass die Technik zufriedenstellend geklappt hat.

Unser Team hat gerade in HZ 1 defensiv recht ordentlich agiert. Nach vorne ist allerdings wenig gegangen.
HZ1
Riemann
Cellozzi Gyamerah Fabian Soares
Losilla Tesche
Weiland Zoller Sam
Hinterseer

Auffällig einsehr starker Patti Fabian gegen früh attackierede und schnelle wie körperlich robuste Bulgaren. Auch Tesche und Losilla mit vielen guten Aktionen. Cellozzi ungewohnt offensiv.
Die Offensivreihe hinter Hinterseer, der trotz Schwerarbeit kaum einen Stich machen konnte, hat kaum Torgefahr ereugen können, obwohl ständige Positionswechsel eher beim Gegner Verwirrung stiften sollten.

HZ 2

Riemann, ab 60. Min Grawe
Gyamerah (Wellers) Baumgartner Hoogland Soares (Ko....?)
Janelt Saglam
Sam (Holtkamp) Meyer Zoller (Römling)
Ganvoula

Ab der 60. Min mit 5 U19 Spielern auf dem Feld gelingt Meyer mit einem direkt verwandelten Freistoss das 1:0
Die jungen haben sich hervorragend geschlagen und hohes Tempi, Spielverständnis und Einsarzfreude gezeigt.
Viele riskante Pässe und Ballverluste durch Janelt, aber auch starke Balleroberungen. Saglam sehr durchwachsen mit Licht und Schatten. Der Ösi hat seine Sache in der IV mit beachtlichem Tempo, sicherem Passspiel und starkem Kopfball erst einmal gut gemacht.
Zitieren
#5
1:1 im Test gegen Sofia

Erster von zwei Tests im Rahmen des blau-weißen Trainingslagers in Spanien. In Marbella traf der VfL in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hotelanlage auf den bulgarischen Vertreter ZSKA Sofia. Am Ende stand ein 1:1 zu Buche. Sebastian Maier hatte bei seinem Comeback für die Bochumer Führung gesorgt, Sofias Malinov erzielte eine Viertelstunde vor dem Ende den Ausgleich.

Cheftrainer Robin schickte in Simon Zoller einen der beiden Winterneuzugänge von Beginn an aufs Feld. In der Innenverteidigung stand neben Routinier Patrick Fabian auch Jan Gyamerah. Tim Hoogland, der beim Auftakt gegen den MSV Duisburg gesperrt fehlen wird, nahm zunächst auf der Bank Platz.

Nach einer Anfangsphase, in der sich beide Teams zunächst neutralisierten, kam ZSKA erstmals nach einem Eckball zu einer guten Abschlusschance (9.). Auf der anderen Seite setzte Sidney Sam seinen neuen Mitspieler Zoller auf links ein, dessen flach Hereingabe Anthony Losilla nur knapp verpasste (15.). Insgesamt gestaltete sich das Chancenverhältnis in Durchgang eins ausgeglichen. Sowe prüfte Riemann (29.), gegenüber unterlief dem bulgarischen Kontrahenten nach einer Celozzi-Flanke beinahe ein Eigentor (34.). Zoller tauchte in der Schlussphase noch einmal frei vor Keeper Stipica auf, wurde aber aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.

Wechselzeit in der Pause, einzig die Herren Riemann, Gyamerah, Soares, Zoller und Sam blieben zunächst auf dem Feld. Unter anderem durfte nun Dominik Baumgartner, in der letzten Woche aus Innsbruck gekommen, erstmal im blau-weißen Dress ran. Allerdings war Dutt schon früh gezwungen, auch Soares auszuwechseln. Der Brasilianer prallte mit einem Gegenspieler zusammen, das Knie hatte etwas abbekommen.

Chancentechnisch sahen die Zuschauer in Marbella nun deutlich mehr als noch vor dem Seitenwechsel. Zoller eröffnete, sein Schuss wurde aber noch zur Ecke abgefälscht (55.). Kurz darauf schoss Ganvoula nach vorherigem Doppelpass zwischen Maier und Gyamerah ZSKA-Schlussmann Stipica in die Arme (57.). Auf der Gegenseite setzt Maurides zum Kopfball an, zielte aber etwas zu ungenau (61.). Wenig später zappelte der Ball dann aber doch im Netz. Freistoßspezialist Maier legte sich das Spielgerät zurecht und hob den Ball über die Mauer in die Maschen – 1:0 für den VfL (63.)!

Die Bulgaren suchten nach der Antwort. Zunächst konnte der eingewechselte Paul Grave noch bärenstark gegen Maurides parieren (65.), eine Viertelstunde vor dem Ende war der U19-Keeper aber machtlos, als Malinov den Ball exakt im rechten Torwinkel unterbringen konnte (75.). Der VfL kam in den Schlussminuten noch einmal durch Saglam (86.) und den spielstarken Maier (90.+2) zu guten Gelegenheiten, letztlich blieb es aber beim 1:1.

Cheftrainer Robin Dutt nach Abpfiff: „Der Gegner hat uns alles abverlangt. Es ging teilweise gut zur Sache, aber wir haben diese Situationen überstanden. Der Auftritt von uns war insgesamt in Ordnung. Mit den Jungs aus unserem Talentwerk bin ich auf jeden Fall zufrieden, sie haben einen guten Eindruck hinterlassen.“


VfL Bochum 1848: Riemann (61. Grave) – Celozzi (46. Baumgartner), Gyamerah (61. Wellers), Fabian (46. Hoogland), Soares (51. Kokovas) – Losilla (46. Janelt), Tesche (46. Saglam) – Weilandt (46. Maier), Zoller (61. Römling), Sam (61. Holtkamp) – Hinterseer (46. Ganvoula)
Tore: 1:0 Maier (63.), 1:1 Malinov (75.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Mir haben die "Neuen" , sowohl aus der U19 als auch Maier,Zoller und Baumgartner gut gefallen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
   

Hat doch ganz gut geklappt am Mittwoch, ne!? Also, nächste Livestream-Runde: Auch beim Test gegen den FC Dynamo Kyiv könnt ihr dabei sein! Bei Facebook und auf unserem YouTube-Kanal, der passende Link folgt morgen!

Bitte beachten: Unser Spiel beginnt um 16 Uhr, wir gehen dann wieder ein paar Minuten vorher live drauf! Präsentiert wird der Test erneut von unserem Partner Eisenbach Tresore!

Und: Gibt auch wieder 'ne Trikot-Aktion in unserem Onlineshop.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste