1:1 im Test gegen Sofia
Erster von zwei Tests im Rahmen des blau-weißen Trainingslagers in Spanien. In Marbella traf der VfL in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hotelanlage auf den bulgarischen Vertreter ZSKA Sofia. Am Ende stand ein 1:1 zu Buche. Sebastian Maier hatte bei seinem Comeback für die Bochumer Führung gesorgt, Sofias Malinov erzielte eine Viertelstunde vor dem Ende den Ausgleich.
Cheftrainer Robin schickte in Simon Zoller einen der beiden Winterneuzugänge von Beginn an aufs Feld. In der Innenverteidigung stand neben Routinier Patrick Fabian auch Jan Gyamerah. Tim Hoogland, der beim Auftakt gegen den MSV Duisburg gesperrt fehlen wird, nahm zunächst auf der Bank Platz.
Nach einer Anfangsphase, in der sich beide Teams zunächst neutralisierten, kam ZSKA erstmals nach einem Eckball zu einer guten Abschlusschance (9.). Auf der anderen Seite setzte Sidney Sam seinen neuen Mitspieler Zoller auf links ein, dessen flach Hereingabe Anthony Losilla nur knapp verpasste (15.). Insgesamt gestaltete sich das Chancenverhältnis in Durchgang eins ausgeglichen. Sowe prüfte Riemann (29.), gegenüber unterlief dem bulgarischen Kontrahenten nach einer Celozzi-Flanke beinahe ein Eigentor (34.). Zoller tauchte in der Schlussphase noch einmal frei vor Keeper Stipica auf, wurde aber aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
Wechselzeit in der Pause, einzig die Herren Riemann, Gyamerah, Soares, Zoller und Sam blieben zunächst auf dem Feld. Unter anderem durfte nun Dominik Baumgartner, in der letzten Woche aus Innsbruck gekommen, erstmal im blau-weißen Dress ran. Allerdings war Dutt schon früh gezwungen, auch Soares auszuwechseln. Der Brasilianer prallte mit einem Gegenspieler zusammen, das Knie hatte etwas abbekommen.
Chancentechnisch sahen die Zuschauer in Marbella nun deutlich mehr als noch vor dem Seitenwechsel. Zoller eröffnete, sein Schuss wurde aber noch zur Ecke abgefälscht (55.). Kurz darauf schoss Ganvoula nach vorherigem Doppelpass zwischen Maier und Gyamerah ZSKA-Schlussmann Stipica in die Arme (57.). Auf der Gegenseite setzt Maurides zum Kopfball an, zielte aber etwas zu ungenau (61.). Wenig später zappelte der Ball dann aber doch im Netz. Freistoßspezialist Maier legte sich das Spielgerät zurecht und hob den Ball über die Mauer in die Maschen – 1:0 für den VfL (63.)!
Die Bulgaren suchten nach der Antwort. Zunächst konnte der eingewechselte Paul Grave noch bärenstark gegen Maurides parieren (65.), eine Viertelstunde vor dem Ende war der U19-Keeper aber machtlos, als Malinov den Ball exakt im rechten Torwinkel unterbringen konnte (75.). Der VfL kam in den Schlussminuten noch einmal durch Saglam (86.) und den spielstarken Maier (90.+2) zu guten Gelegenheiten, letztlich blieb es aber beim 1:1.
Cheftrainer Robin Dutt nach Abpfiff: „Der Gegner hat uns alles abverlangt. Es ging teilweise gut zur Sache, aber wir haben diese Situationen überstanden. Der Auftritt von uns war insgesamt in Ordnung. Mit den Jungs aus unserem Talentwerk bin ich auf jeden Fall zufrieden, sie haben einen guten Eindruck hinterlassen.“
VfL Bochum 1848: Riemann (61. Grave) – Celozzi (46. Baumgartner), Gyamerah (61. Wellers), Fabian (46. Hoogland), Soares (51. Kokovas) – Losilla (46. Janelt), Tesche (46. Saglam) – Weilandt (46. Maier), Zoller (61. Römling), Sam (61. Holtkamp) – Hinterseer (46. Ganvoula)
Tore: 1:0 Maier (63.), 1:1 Malinov (75.)