Umfrage: Wie endet das erste Auswärtsspiel 2019?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
66.67%
6 66.67%
Unentschieden
22.22%
2 22.22%
Niederlage
11.11%
1 11.11%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir in Sandhausen nach oder stolpern wir am Hardtwald?
#1
   
Liebe Freunde des ersten Auswärtsspiels 2019,


am Sonntag trifft unser VfL am 20. Spieltag im ersten Auswärtsspiel 2019 auf den SV Sandhausen. Der Auftakt in 2019 gelang uns am Dienstagabend glücklicherweise durch einen 2:1 (2:0)-Erfolg gegen den MSV Duisburg nach Toren von Zoller und Fabian bei einem Gegentor durch Nielsen, den Riemann zum Anschlusstreffer einlud. Trotz des noch offenen Abendspiels wird der VfL den Spieltag auf Platz 7 mit 30:24 Toren und 30 Punkten abschließen bei nur noch vier Punkten Rückstand Platz 3 auf St. Pauli oder auf Union Berlin, die heute Abend St. Pauli punktetechnisch einholen und wegen des Torverhältnisses selbst auf Platz 3 vorrücken können. Die letzte Partie auswärts gewann der VfL zum Jahresabschluss 2018 mit 3:2 beim 1. FC Köln. In der Auswärtstabelle steht der VfL auf Platz 9 mit 13:13 Toren und 11 Punkten. Bester Torschütze ist weiterhin Hinterseer mit 11 Toren, die meisten Tore bereitete er ebenfalls vor mit fünf Torvorlagen.

Sandhausen startet mit 1:2-Niederlage in Hamburg ins Kalenderjahr 2019
Der SVS traf am gestrigen Mittwoch auswärts auf den Hamburger SV und unterlag dort mit 1:2. Ihr letztes Heimspiel 2017 endete mit 0:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. In der Tabelle steht der SV Sandhausen auf Relegationsplatz 16 mit 19:29 Toren und 13 Punkten. In dieser Spielzeit konnte der SVS erst zwei Spiele gewinnen. Dies war ein 2:0-Erfolg bei Erzgebirge Aue und ein 4:0-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt am 10. Spieltag, am 19.10.2018. Seitdem wartet der SVS auf einen Dreier. In der Heimtabelle steht Sandhausen ebenfalls auf Platz 16 mit 7:10 Toren und sieben Punkten. Mit sieben Toren ist Schleusener torgefährlichster Spieler. Die meisten Treffer bereitete der Isländer Gislason vor. Er kommt auf vier Torvorlagen.

Diekmeier namhaftester Neuzugang im Winter
Den Trainer wechselte Sandhausen in der Hinrunde bereits aus. Auf Trainer Kocak folgte Koschinat, der von Fortuna Köln kam und sein erstes Pflichtspiel sofort beim SVS gewann, dies war besagtes 4:0 gegen Ingolstadt am 10. Spieltag. In der Winterpause verstärkt sich der SVS namhaft mit Außenverteidiger Diekmeier, der seit seinem Abgang in Hamburg im Sommer vereinslos war. Ausgeliehen wurde zudem mit Dieckmann ein weiterer Außenverteidiger. Er kam von Dortmunds 2. Mannschaft. Auf der Gegenseite wechselte Seegert (Waldhof Mannheim) und Hansch (SV Wehen-Wiesbaden) wurde verliehen.

Zuletzt 1:0-Erfolg im Hinspiel
Das Hinspiel konnte der VfL mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden. Das goldene Tor erzielte Tesche. Die letzten drei Ligaspiele gegen Sandhausen gewann allesamt der VfL, somit auch das letzte Auswärtsspiel im Hardtwald mit 3:2 durch drei Hinterseer-Tore. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 13mal gegenüber bei sechs Bochumer Siegen, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen sowie 18:11 Toren. In Sandhausen gewann der VfL von sechs Spielen zwei Partien bei einer Niederlage und drei Remis sowie 5:4 Toren.

Dutt hat in der Offensive die Qual der Wahl – Hoogland wieder dabei
In der Offensive hat Dutt langsam die Qual der Wahl. Die Asien-Cup-Fahrer Kruse und Lee dürften in Sandhausen wieder zum Kader gehören, so dass die Optionen in der Offensive langsam sehr üppig werden dürften, während es aber auf der Gegenseite aber auch zu Härtefällen kommen dürfte. Auch zum Kader und mit großer Wahrscheinlichkeit zur Startelf gehören wird auch der zuletzt gesperrte Hoogland, der von Baumgartner ordentlich vertreten wurde. Eine Gelbsperre droht Gyamerah. Verletzungsbedingt fehlen werden Baack, Leitsch, Bandowski, Ekincier, Eisfeld und Pantovic. Die Elf könnte wie folgt aussehen, wenn Dutt nur einmal rotiert mit Hoogland für Baumgartner:

Riemann - Gyamerah, Hoogland, Fabian, Danilo Soares - Losilla, Tesche - Sam, Zoller, Weilandt – Hinterseer.

Sandhausen mit wenigen Ausfällen
Trainer Koschinat fehlen offenbar nur Kister und Rossipal verletzungsbedingt. Eine Gelbsperre droht Förster und Gislason. Diese Elf ist denkbar:

Schuhen - Diekmeier, Verlaat, Knipping, Paqarada - Kulovits, Taffertshofer - Gislason, Förster, Dieckmann – Wooten.

Wie endet unser erstes Auswärtsspiel?
Wie gegen den MSV sind die Favoritenrollen eigentlich vor Spielbeginn bereits festgelegt. Aber so klar und eindeutig wird das am Sonntag auch nicht werden, da der SVS die lange Durstserie sicherlich auch beenden möchte. Wenn wir 1:0 gewinnen, reicht das völlig aus.
Zitieren
#2
Drei Spiele in Folge zu gewinnen, wäre ein absolutes Novum. Allerdings erwarte ich - auch aufgrund der Personalsituation - einen Dreier. Schön wäre auch mal wieder ein zu Null Ergebnis. Mein Tipp 2:0.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
   

Schröder leitet das Duell am Hardtwald

Schiedsrichter Robert Schröder pfeift am Sonntagmittag (13:30 Uhr) das Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 beim SV Sandhausen 1916. Der 33-jährige Sportfachwirt aus Hannover wird im BWT-Stadion am Hardtwald von seinen beiden Assistenten Sascha Thielert (Buchholz) und Fynn Kohn (Hamburg) sowie dem Vierten Offiziellen Asmir Osmanagic (Stuttgart) unterstützt.

Schröder ist bereits seit 2013 als DFB-Schiedsrichter aktiv, seit 2015 pfeift er 29 Spiele in der 2. Bundesliga. Sein Erstliga-Debüt feierte der Niedersachse im letzten Jahr, seitdem war er fünfmal in der deutschen Beletage des Fußballs im Einsatz. Vier VfL-Pflichtspiele standen bisher unter der Leitung Schröders, dabei gab es für die Blau-Weißen je einen Sieg und eine Niederlage sowie zwei Remis.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
In Sandhausen erwarte ich einfach einen Sieg und kein Aufbauaufritt für den Heimverein. Einzige Ausnahme: Das spiel fällt den Witterungsbedingungen zum Opfer.
Zitieren
#5
panther, post: 80564, member: 84 schrieb:Das spiel fällt den Witterungsbedingungen zum Opfer.

Diesbezüglich sollte es keine Probleme geben. Aktuell Plus 4 Grad und am Sonntag lt. Wetter.com plus 3 Grad. Der Platz wird vermutlich sehr tief sein. Quasi Acker ähnlich. Wie es sich für einen Dorfplatz gehört.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
[MEDIA=youtube]VfDRPXBOvp0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Herr Bert, post: 80555, member: 4 schrieb:Schön wäre auch mal wieder ein zu Null Ergebnis. Mein Tipp 2:0.
Spielt denn der Riemann nicht?:colbert: .......Confusedmilie_sh_029:
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#8
Nana!
Zitieren
#9
OKM, post: 80568, member: 38 schrieb:Spielt denn der Riemann nicht?:colbert: .......Confusedmilie_sh_029:
Vielleicht als Vorlagengeber, als 10er...
Wird wieder ganz schwer. Ich weiß nicht, ob die Jungs den Biss für den Rumpel-Winter-Kick mitbringen. Denn Sandhausen wird sicher versuchen unser Spiel im wahrsten Sinne des Wotes zu zerstören. Mit viel Einsatz und schnellen Pässen hoffe ich auf ein 2:1 für unseren VfL.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#10
Robin Dutt kann das Beste aufstellen, was der VfL zu bieten hat.
Jetzt gilt es.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste