Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Bei der FIFA heißt es ganz allgemein zu den Regeln, dass sämtliche Spiele gemäß den vom International Football Association Board beschlossenen Spielregeln auszutragen sind. Bei unterschiedlicher Auslegung der verschiedenen Sprachversionen der Spielregeln sei der englische Wortlaut maßgebend.
Die Gruppenphase
Um ins Endspiel zu kommen, müssen die Teams als ersten Schritt die Gruppenphase überstehen. Die Platzierung in den Gruppen ergibt sich in folgender Reihenfolge:
1. Anzahl der Punkte aus allen Gruppenspielen.
2. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen.
3. Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore.
Wenn zwei oder mehr Mannschaften aufgrund der drei erwähnten Kriterien gleich abschneiden, wird ihre Platzierung gemäß der folgenden Kriterien ermittelt:
4. Anzahl der Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen.
5. Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen.
6. Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen erzielten Tore.
7. Fairplay-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl Gelber und Roter Karten in allen Gruppenspielen.
8. Losentscheid.
Änderungen behält sich die FIFA allerdings vor. Dazu heißt es: "Weitere Bestimmungen zu den Modalitäten und Einzelheiten der Endrunde werden zu einem späteren Zeitpunkt vom FIFA-Rat erlassen."
Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Kurioser WM-Spielplan: "Eröffnungsspiel" ist das dritte Spiel
In der Nacht nach der WM-Auslosung wurde der genaue Spielplan mit den Anstoßzeiten von der FIFA festgelegt. Kurios dabei: Das offizielle Eröffnungsspiel ist die dritte Partie des Tages. Die DFB-Elf startet nachmittags ins Turnier.
Gastgeber Katar bestreitet bei der WM 2022 zwar das offizielle Eröffnungsspiel, nicht aber die erste Partie. Dem in der Nacht zum Samstag veröffentlichten Spielplan zufolge werden am 21. November zunächst um 11 Uhr (13.00 Uhr Ortszeit) das Spiel Senegal gegen die Niederlande (Gruppe A) und um 14.00 Uhr die Partie der Engländer gegen den Iran (Gruppe B) angepfiffen.
Katar spielt erst um 17.00 Uhr gegen Ecuador. Im Al-Bayt-Stadion soll vor dem Gastgeber-Spiel dem Vernehmen nach dennoch die Eröffnungsfeier stattfinden.
Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die Vorrundeitermine: Deutschland:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 306
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
6
Ich hab beschlossen meinen Winter mit Brettspielabenden zu verbringen.
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die Winter-WM in Katar beginnt einen Tag früher als geplant, das hat die FIFA nun am Donnerstagabend offiziell bestätigt.
Bislang sollte das Turnier am 21. November starten, das offizielle "Eröffnungsspiel" an diesem Tag jedoch erst die dritte Begegnung sein: Um 11 Uhr MESZ sollten Senegal und die Niederlande aufeinandertreffen, um 14 Uhr MESZ England und Iran und erst um 17 Uhr Gastgeber Katar und Ecuador.
Doch nun berichten die Nachrichtenagentur AFP und "The Athletic" übereinstimmend, dass die WM bereits am Sonntag, 20. November, beginnen soll - mit einem echten Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador. Demnach haben FIFA und Katar einem entsprechenden Antrag des WM-Organisationskomitees zugestimmt.
Damit würde die Bundesliga exakt eine Woche vor WM-Beginn in ihre wochenlange Pause gehen. Der weitere WM-Turnierplan bliebe unberührt: Deutschland startet am 23. November (14 Uhr MESZ) gegen Japan, das Finale steigt am 18. Dezember und damit sechs Tage vor Heiligabend.
Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,856
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
16
Tja….mir völlig gleich…Guck ich eh nicht 
Eines jedoch möglicherweise doch: Asano vs Deutschland
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Diese Teams sind für die WM 2022 qualifiziert:
Europa
Startplätze: 13
Qualifiziert: Deutschland, Dänemark, Frankreich, Belgien, Kroatien, Spanien, Serbien, Schweiz, England, Niederlande, Portugal, Polen, Wales
Afrika
Startplätze: 5
Qualifiziert: Ghana, Senegal, Tunesien, Marokko, Kamerun
Asien/Australien
Startplätze: 5 (plus einen für Gastgeber Katar)
Qualifiziert: Katar (Gastgeber), Australien, Iran, Südkorea, Japan, Saudi-Arabien
Südamerika
Startplätze: 4
Qualifiziert: Brasilien, Argentinien, Ecuador, Uruguay
Nord- und Mittelamerika/Karibik
Startplätze: 4
Qualifiziert: Kanada, Mexiko, USA, Costa Rica
Ozeanien
Startplätze: 0
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|