Beiträge: 872
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Deshalb habe ich ihn ja auch gar nicht in der Lostrommel.
Übrigens muesste dann auch Nagelsmann raus sein, denn wenn das alles so stimmt, dann sind da noch 21 M€ offen bis 2026. Eigentlich dürfte die ein DFB niemals zahlen. ( auch nicht 50 % oder so) Aber Herr Hoeneß legt keine Steine in den Weg. ( haha, aber der Klingelbeutel würde sich massiv füllen)
Hinzu kommen dann natürlich noch die "nicht Deutschen," wie LvG und und
Um allen Spielern in der Arsch zu treten und Ihnen klar zu machen, dass es eine Ehre sein sollte für D zu spielen, muesste man Magath bis zur EM nehmen.
Beiträge: 1,352
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Ich bin tatsächlich für einen Blick über den Tellerrand und erstmals einen ausländischen Trainer.
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Die kannst Du nicht bezahlen. "Du" ist in diesem Fall der DFB.
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Ich halte weder etwas von Nagelsmann noch von einem ausländischen Trainer. So ein Posten hat, aus meiner Sicht, auch etwas mit Identifikation und Mentalität zu tun.
Mir fehlt allerdings auch die Fantasie für einen eigenen Vorschlag. Häufig sind es ja die Erfolgreichsten, die kaum einer bis gar keiner auf Zettel hat. Im Übrigen bin ich auch kein Freund von diesen s.g. Tablettrainern.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Ein Tablett ist nur ein Hilfsmittel. Damit wird man weder ein guter noch ein schlechter Trainer. Man nutzt lediglich die Technik. Eigene Klasse kann das nicht ersetzen. Das tut aber auch ein Zettel, ein Notizblock oder rein gar nix auch nicht.
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die Bezeichnung hat doch nichts mit der Tätigkeit an sich zu tun. Man könnte auch Theoretiker sagen. Die lönnen auf dem Tablet oder einer Tafel wunderbar ein System erklären, aber in der Praxis nicht umsetzen (lassen) , weil das vorhandene Personal dazu nicht in der Lage ist.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Das eben steht für die Befähigung, ein Team zu führen und zu begeistern sowie über die taktischen und strategischen Fähigkeiten zu verfügen, sein Team auf den jeweiligen Gegner vorzubereiten.dazu bedarf es Überzeugungskraft und Empathie sowie einer starken Persönlichkeit. Das alles geht weit über das hinaus, was man in der Schule lernt.
Insofern sind wir uns einig.
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
5
Herr Bert, post: 109438, member: 4 schrieb:Flick scheint ein massives Problem mit der Mannschaft - oder umgekehrt - gehabt zu haben. Die waren ja gestern kaum wieder zu erkennen. Wenn die Truppe so bei der EM auftritt, kann das ein "lustiges" Turnier werden. Da hat einfach mal jemand den taktisch-technokratischen Neusprech weggelassen und Klartext geredet - sicherlich nicht nur Völler, auch Müller und andere. Das ist ja immer das gleiche Lied - du brauchst fußballerische Fähigkeiten (haben sie doch alle) und spirit (...). Ich werd des Theaters müde. Mögen die Japaner und andere hungrige Teams in Zukunft die Titel holen. Übrigens fand ich Frankreich dermaßen pomadig, da kann man schön sehen, dass wir nicht alleine sind mit dem Mentalitätsproblem.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Für die war es ein Testspiel, das man wohl gewinnen wollte, aber dafür keine Verletzungen riskiert. Bei unseren ging es klar ums Renommee.
Insofern bewerte ich das Ergebnis nicht besonders hoch.
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Favorit ist Julian Nagelsmann. Laut Medienberichten würde ihm der FC Bayern, bei dem er bis 2026 noch unter Vertrag steht, die Freigabe für den Job als Bundestrainer erteilen.
Der Deutsche Fußball-Bund hat Medienberichten zufolge bei der Suche nach einem neuen Bundestrainer einen ersten Kontakt zu Julian Nagelsmann aufgenommen. Darüber berichteten Sport1 sowie die "Bild"-Zeitung. Der 36-Jährige ist vertraglich noch an den FC Bayern gebunden, der ihn im vergangenen März von allen Aufgaben entbunden hatte. Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte aber bereits angedeutet, dass ein Wechsel Nagelsmanns zum DFB am FC Bayern "sicher nicht scheitern" würde.
Beim DFB sind Verbandspräsident Bernd Neuendorf, Sportdirektor Rudi Völler, der nach der Trennung von Hansi Flick für das Frankreich-Spiel am Dienstag (2:1) übernommen hatte, und DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke maßgeblich für die Suche verantwortlich. "Es werden 1000 Namen gehandelt", sagte Neuendorf am Mittwochabend während seiner Rede bei der Gala zum 60. Jahrestag der Bundesliga-Gründung. Der 62-Jährige und auch Watzke bekräftigten, dass sich der DFB in "einem Prozess" befinde, in dem Namen zunächst nachrangig seien. Die Nachfrage nach Verhandlungen mit Nagelsmann verneinte Watzke.
Quelle und mehr: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|