Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
An 1.000 Namen glaube ich nicht. Schließlich werden doch immer dieselben genannt.
Der grosse FC B hat natürlich nix gegen eine Verpflichtung von JN. Immerhin bekommen die den dann von der Lohnliste. Wie der DFB sich mit JN einigt, ist nicht mein Problem. Auch nicht, ob JN überhaupt der benötigte Strahlemann ist. Das bezweifele ich auch.
Beiträge: 1,352
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Ist doch der typische Reflex: Wenn ein Trainer, der bei den Bayern Erfolg hatte, nicht funktioniert, nehmen wir einen, der bei den Bayern nicht mal Erfolg hatte. Hauptsache er hat halt mal die Bayern trainiert...
In diesem Sinne: Was macht eigentlich Otto Rehagel ?
*Ironiemodus aus*
Beiträge: 1,856
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
16
Wie Rehagel ( Kaiserslautern und Griechenland) könnte Nagelsmann nach dem Scheitern anderswo ja auch toll suftrumpfen…
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Julian Nagelsmann soll die Nationalmannschaft zur Heim-EM 2024 führen. Darauf verständigten sich nach kicker-Informationen der im März beim FC Bayern entlassene Trainer und Spitzenvertreter des DFB am Dienstag.
Der Coach kommt ablösefrei vom FC Bayern, wo er noch einen bis 2026 datierten Vertrag hatte. Nagelsmann soll einen Zehn-Monats-Vertrag bis zum Ende der Europameisterschaft erhalten und die DFB-Auswahl erstmals bei der Länderspielreise vom 9. bis 18. Oktober in die USA betreuen.
Laut dem Bericht soll Nagelsmann den Job des Bundestrainers vorerst bis zur Heim-EM übernehmen. Sein Vertrag in München hatte noch eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2026, der nun allerdings aufgelöst werden soll. Demnach würde der 36-Jährige auf relativ viel Gehalt verzichten.
Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,352
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Und es wird weiter auf bekannten Wegen gewandelt und der Filz hört nicht auf...
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Filz in der Sache? Naja. Die Tiroler haben ihn von der Gehaltsliste, Völler hat einen anerkannten Coach der Premium-Klasse verpflichtet und ist vorerst die Veratwortung los und Nagelsmann ist wieder im Geschäft.
Filz sehe ich da nicht, wie auch die Reaktionen von Hoeneß, Rummenigge und Mintzlaff auf die Verpflichtung von Rettig zeigen. Ich empfinde das eher als einen Machtkampf. Die Causa Nagelsmann hat damit nix zu tun.
Beiträge: 1,352
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Scheffkoch, post: 109528, member: 59 schrieb:Filz in der Sache? Naja. Die Tiroler haben ihn von der Gehaltsliste, Völler hat einen anerkannten Coach der Premium-Klasse verpflichtet und ist vorerst die Veratwortung los und Nagelsmann ist wieder im Geschäft.
Filz sehe ich da nicht, wie auch die Reaktionen von Hoeneß, Rummenigge und Mintzlaff auf die Verpflichtung von Rettig zeigen. Ich empfinde das eher als einen Machtkampf. Die Causa Nagelsmann hat damit nix zu tun.
Ich rede schon vom Tiroler Filz. Aber naja... Warten wir es ab. Euphorie löst diese Personalie bei mir jedoch auf keinen Fall aus. Es wäre - gerade mit Blick auf die anstehende EM - mal eine Möglichkeit gewesen, etwas Neues zu wagen. Stattdessen bedient man sich wieder in der bayrischen Suppenküche.
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Als einzigen Gewinner sehe ich Nagelsmann. Er bekommt für eine relativ kurze Übergangszeit.400.000 Euro und kann danach in Ruhe einen neuen Verein suchen, der dann keine Ablöse an die Bayern zahlen muss, aber die Knete kann dann in Form von Handgeld oder einer höheren Gage auf das Konto Nagelsmann überwiesen werden. Ein Imageschaden ist nicht zu befürchten.
Die Bayern werden die Sache mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Sie sparen rund 20 Millionen, haben aber keinen Einfluss mehr auf einen möglichen Wechsel innerhalb Deutschlands.
Den DFB sehe ich als Verlierer. Sportlich, mit Sicht auf die EM, ist das eine Wundertüte. Der neu Trainer muss ja mit dem von Nagelmann zusammen gestellten Kader zurecht kommen. Wer läßt sich darauf ein, mit einem Kader, den er nicht zu verantworten hat, in ein solches Turnier zu gehen. Wenn es dumm läuft, steht der neue Trainer direkt in der Kritik.
Alles in Allem sehe ich die Angelegenheit, aus DFB Sicht, sehr kritisch.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 872
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
ich sehe mal Nagelsmann überhaupt noch nicht als Gewinner. Das kann werden, wenn er die geeigneten Spieler findet, aber bereits das ist ein schweres unterfangen, das hat sein Auftritt in München schon gezeigt und nun sind wieder einige Münchener dabei. Wenn ihm das alles gelingt und Deutschland dann überzeugt, ja dann ist er der Gewinner. Ansonsten wird er es sehr schwer haben.
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
panther, post: 109534, member: 84 schrieb:ich sehe mal Nagelsmann überhaupt noch nicht als Gewinner.
Dem kann doch gar nichts negatives passieren. Nun kenne ich die Verträge nicht, aber so wie es von den Medien übermittelt wurde ist er während der EM nicht mehr verantwortlich. Er macht `ne Tour nach Amerika und dann noch zwei/drei Freundschaftsspiele, Kuckt auf sein Konto und sagt: Danke, und Tschüss.
Ich gehe auch schwer davon aus, dass er ab dem 01.07.2024 einen neuen Verein hat.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|