Beiträge: 15,483
Themen: 2,542
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
10-21-2024, 09:19 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-21-2024, 09:20 AM von Herr Bert.)
Wie war das noch mit dem Osterhasen ? Am Sonntag kommen die Bayern, dann geht es nach Frankfurt, und dann kommt Leverkusen. Da nutzt ein Punkt gegen Stuttgart erstmal gar nichts, das Spiel kommt nach der Länderspielpause.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,512
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Du nimmst mit Deinem dauernden Trainer-Bashing die Spieler vollkommen aus der Verantwortung für die aktuelle Lage der 1.Mannschaft.
Sie sitzen im Moment fast unangreifbar auf einem sehr dicken Ast.
Egal was passiert sie sind immer fast unangreifbar. Und das selbst bei einem Wechsel zu einem neuen Verein.
Ich jedenfalls sehe im Moment kein Licht am Ende des Tunnels.
Beiträge: 688
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Wir haben deine Meinung alle verstanden und zur Kenntnis genommen @Taz.
internette Grüsse und gutgehn
der webjogi
Beiträge: 303
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
6
Du kannst viel erzählen und schreiben, anscheinend auch viel internes.
Bitte Belege deine Aussagen, dann kann man auch damit was anfangen statt wilde Behauptungen aufzustellen.
Zeidler hin oder her: die jetzige Problematik ist ein hausgemachtes Problem des Präsidiums. Man sollte hier genau hinterfragen welche Schlüsse nach der Relegation gezogen wurden, warum der nun beurlaubte Lettau bleiben durfte und auch die Einstellung von Zeidler genehmigt wurde.
Beiträge: 15,483
Themen: 2,542
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
(10-21-2024, 11:04 AM)Slyer. schrieb: Du kannst viel erzählen und schreiben, anscheinend auch viel internes.
Er beruft sich immer auf Ph. Rentsch, und ihn offensichtlich für den Insider/Skandalreporter, und auch auf Bild.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,344
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Was mich bei TAZ massiv stört, sind die anhaltenden Facebook-(Stammtisch)-Attitüde. Zu formulieren, dass User, die eine andere Sichtweise vertreten als er selbst, schlichtweg keine Ahnung haben, ist ganz dünnes Eis und ich bin fast stolz auf einige User hier, dass sie nicht bereits vor mir auf diese Formulierung angesprungen sind, denn ich weiß, dass sie dies auf andere Art und Weise getan hätten, als ich.
Nichtsdestotrotz hat er ja in vielen Punkten durchaus recht. Egal ob aus eigener Anschauung oder aus der Übernahme der Ansichten unseres "Karlo Kolumna" (P. Rentsch), ist dabei zunächst mal unerheblich.
Ich würde bei der Analyse von Jogi komplett mitgehen: Bis auf eine Ausnahme !
Ich halte Zeidler nicht für den richtigen Trainer. Weder zum jetzigen Zeitpunkt, noch um etwas aufzubauen.
Fakt ist: Der VfL steht jetzt am Scheideweg für die kommenden Jahre. Und was mir diesbezüglich massiv Sorgen macht, ist der Mangel an sportlicher Expertise in den entscheidenden Positionen.
Beiträge: 428
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Ich gehe da durchaus mit, die Mannschaft kommt mir hier eindeutig zu soft weg. Allerdings sehe ich tatsächlich das "Übel" in der Sommertransferphase. Und da hatte nunmal Lettau die Verantwortung, mag ja sein das einzeln gesehen die Verpflichtungen Sinn ergeben haben. Aber durch die vielen Abgänge ist ja quasi "über Nacht" die komplette Korsettstange der Mannschaft gesprengt worden. Führungsspieler wie Soares, Gamboa, Riemann (mit Abstrichen), Stöger, Schlotterbeck, etc... hatten diese gewisse Mentalität des Kratzen und Beißens mit auf den Platz gebracht. Und genau das hat uns die Punkte geholt und genau das geht uns jetzt völlig ab.
Ich weiß auch das wir nur begrenzte Mittel haben, aber lieber habe ich ein paar spielerisch limitierte Kicker drin, dafür aber mehr vom Schlage eines Gerland oder Woelk, die auch mal kräftig hinhauen. Es hat sich einfach keine klare Hierarchie im Team gebildet, und nur so haben wir in der Liga eine Chance.
Die Demission von Zeidler ist natürlich richtig, wenn es denn stimmt das er von Staff und Mannschaft keine ausreichende Rückendeckung hatte. Aber eben diese stehen dann jetzt auch in der Pflicht! Man kann durchaus die nächsten drei Spiele verlieren, aber jetzt kommt es auf das "Wie" an, wenn die da unten alles raushauen und bis an die Schmerzgrenze gehen ist das ja ok, aber wenn es eine Fortsetzung der ersten Halbzeit von Hoffenheim gibt, dann habe ich trotz des frühen Saisonzeitpunkts keine Hoffnung mehr.
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Beiträge: 688
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Ich möchte gerne bzgl. Zeidler eine Sache klarstellen: Im Grunde kann ich die Arbeit von P. Zeidler gar nicht beurteilen, weil mir schlicht die Fachexpertise und auch die Internas fehlen. Alles was ich sagen kann, beruht auf den Eindrücken aus Interviews etc. Da ich Menschen sehr gut "lesen" kann, komme ich bei ihm zu dem Schluss, dass er das notwendige Feuer, die kommunikativen Fähigkeiten und die empathische Intelligenz hat, um einen Umbruch zu gestalten und anzuführen. Wenn ich dann noch davon ausgehe, dass die fachliche Kompetenz vorhanden ist - und da vertraue ich den Profis im Verein - dann ist/war Zeidler für mich der richtige Mann.
Er wird Fehler gemacht haben. Es wird auch zwischen Mannschaft und ihm nicht 100% passen. Das alles ist klar und glaube ich auch. Doch, wenn ich den Verein einer klaren Strategie folgend nachhaltig verändern möchte, dann muss ich solche Reibungspunkte aushalten und gemeinsam durchstehen. Es sei denn, es passieren völlig unhaltbare Dinge, doch davon habe ich nichts gehört.
Was dem Verein fehlt, ist eine klare Linie, der sich auch die Mannschaft unterzuordnen hat. Wenn ich schon lese, dass die sich (angeblich) beschweren, das es kein Kabinenbier mehr gab, dann frage ich mich, mit welcher Ernsthaftigkeit die Profis ihrem Job nachgehen. Keine Ahnung, was stimmt und was nicht.
Ich finde es auch komisch, wenn Profis nicht in der Lage sind, Ideen vom Trainer umzusetzen. So kompliziert ist der Sport auch nicht, so dass ich eher denke, dass sie nicht wollen oder schlicht die sportlichen und geistigen Fähigkeiten dafür fehlen. Dann sind es aber die falschen Spieler.....
Und die Mannschaft sowie der gesamte Staff stehen seit Saisonbeginn in der Pflicht. Die haben nämlich ihren Job zu erfüllen und kein Mimimi zu spielen
internette Grüsse und gutgehn
der webjogi
Beiträge: 1,344
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
(10-21-2024, 01:27 PM)webjogi73 schrieb: Ich möchte gerne bzgl. Zeidler eine Sache klarstellen: Im Grunde kann ich die Arbeit von P. Zeidler gar nicht beurteilen, weil mir schlicht die Fachexpertise und auch die Internas fehlen. Alles was ich sagen kann, beruht auf den Eindrücken aus Interviews etc. Da ich Menschen sehr gut "lesen" kann, komme ich bei ihm zu dem Schluss, dass er das notwendige Feuer, die kommunikativen Fähigkeiten und die empathische Intelligenz hat, um einen Umbruch zu gestalten und anzuführen. Wenn ich dann noch davon ausgehe, dass die fachliche Kompetenz vorhanden ist - und da vertraue ich den Profis im Verein - dann ist/war Zeidler für mich der richtige Mann.
Er wird Fehler gemacht haben. Es wird auch zwischen Mannschaft und ihm nicht 100% passen. Das alles ist klar und glaube ich auch. Doch, wenn ich den Verein einer klaren Strategie folgend nachhaltig verändern möchte, dann muss ich solche Reibungspunkte aushalten und gemeinsam durchstehen. Es sei denn, es passieren völlig unhaltbare Dinge, doch davon habe ich nichts gehört.
Was dem Verein fehlt, ist eine klare Linie, der sich auch die Mannschaft unterzuordnen hat. Wenn ich schon lese, dass die sich (angeblich) beschweren, das es kein Kabinenbier mehr gab, dann frage ich mich, mit welcher Ernsthaftigkeit die Profis ihrem Job nachgehen. Keine Ahnung, was stimmt und was nicht.
Ich finde es auch komisch, wenn Profis nicht in der Lage sind, Ideen vom Trainer umzusetzen. So kompliziert ist der Sport auch nicht, so dass ich eher denke, dass sie nicht wollen oder schlicht die sportlichen und geistigen Fähigkeiten dafür fehlen. Dann sind es aber die falschen Spieler.....
Und die Mannschaft sowie der gesamte Staff stehen seit Saisonbeginn in der Pflicht. Die haben nämlich ihren Job zu erfüllen und kein Mimimi zu spielen
Danke!
Beiträge: 860
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Dem Beitrag kann ich nur beipflichten, ich möchte ihn noch ergänzen.
bezogen auf den Trainer:
Identische Vorgehensweise wie bei T. Letsch, man wollte was aufbauen, man wollte Geduld bewahren, man hat ihm kaum Zeit gegeben, man hat sein System nicht verstanden bzw. nicht gewollt. ( unterschied sogar, dass Letsch es im Prinzip durchsetzen wollte, plötzlich stand die Mannschaft nicht mehr hinter ihm, plötzlich hat er die Mannschaft nicht erreicht. Wir wissen was passiert ist.
Diesmal alles identisch, nur 2 Sachen noch viel intensiver und unverständlicher: Zeidler hat zwar auch sein System umsetzen wollen, hat aber nachweislich mehrfach andere Variante probiert und gewählt, keine wurde akzeptiert und umgesetzt, wieder erreicht er die Spieler nicht, plötzlich sind Bierverbot und Spaziergänge sogar Mitauslöser, den Spielern gehen sogar die Argumente aus.
Bezogen auf die Spieler:
Angestellte des Vereins, die zum wiederholten Mal einfach mal so einen Vorgesetzten streichen. Diese Spieler muessten die Gehälter von Letsch und Zeidler bis zum Ende bezahlen!!!! Ich gehe noch weiter und fordere nahezu die Bochumer-Gene auf endlich Farbe zu bekennen und die faulen Eier zu benennen. Ich bin mir sicher, dass nicht nur Riemann es wusste und indirekt Namen benannte ( ja, seine Art war nicht immer richtig !!) Da auch in gewissen Situationen Toto, Gambo und selbst schon wittek und damals auch Schlotti in ähnlicher Weise argumentierten, aber dann wieder ruhig wurden, sollten sie endlich die Legionäre benennen, die anscheinend machen und tun,l was ihnen so in den Kram passt. Ach ja und wenn wir absteigen , aber auch sonst, verlassen sie uns spätestens nach Beendigung der ersten Laufzeit.
Bezogen auf den Vorstand:
wenn dies nicht gesehen wird und bzw. weiter so akzeptiert wird, dann sollten diese Herren schnellst möglich ihren Hut nehmen.
Dennoch fahre ich am WE 2 x 644 km , aber irgendwann fehlt mir dazu der Wille und die Lust.
|