Umfrage: Wie endet das Spiel bei Borussia Mönchengladbach?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
37.50%
3 37.50%
Unentschieden
37.50%
3 37.50%
Niederlage
25.00%
2 25.00%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Punkten wir endlich auswärts bei den Fohlen?
#1
   

Liebe Freunde des ersten Auswärtsspiels der Rückrunde,
 
am Samstag trifft unser VfL an Spieltag 19 um 18:30 Uhr auswärts auf Borussia Mönchengladbach.
Am vergangenen Spieltag holten wir sensationell ein 3:3 (0:3) gegen Leipzig, als Boadu uns mit einem lupenreinen Hattrick einen Punkt sicherte, der einem Dreier fast schon gleichkam. In der englischen Woche zuvor gewannen wir durch ein 1:0 am Mittwoch zu Hause gegen den FC St. Pauli durch ein Tor von Hofmann. Auswärts trafen wir zuvor im ersten Pflichtspiel 2025 auf den FSV Mainz 05, wo wir mit 0:2 (0:1) nach zwei Burkardt-Toren verloren.
In der Tabelle steht der VfL weiterhin auf Platz 18 mit 17:40 Toren und 10 Punkten, hat aber nur vier Punkte Rückstand auf Platz 16.
In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 18 mit 7:23 Toren und einem Punkt.
Bester Torschütze ist Boadu mit fünf Toren. Boadu hat zudem die meisten Scorerpunkte mit insgesamt sechs Scorerpunkten. Die meisten Torvorlagen kamen von Broschinski, der auf drei Torvorlagen kommt.
Uns verlassen unter der Woche hat noch Torhüter Manuel Riemann. Vielen Dank für die fast durchweg coole Zeit mit dir im Kasten und danke für alles – und viel Erfolg in Paderborn!
 
Mönchengladbach zuletzt mit Niederlage in Leverkusen
Die Fohlen trafen zuletzt auswärts auf den Meister aus Leverkusen und unterlagen mit 1:3. Die Hinrunde beendete man mit einem 1:5 zuvor beim VfL Wolfsburg und traf im ersten Pflichtspiel 2025 auf Bayern München zu Hause, gegen die man auch verlor – mit 0:1. Somit ist die Borussia seit drei Spielen punkt- und sieglos.
In der Tabelle stehen die Fohlen auf Platz 11 mit 27:29 Toren und 24 Punkten. In der Tabelle steht die Borussia auf Platz 8 mit 18:12 Toren und 16 Punkten.
Bester Torschütze ist Kleindienst mit 10 Toren. Kleindienst hat zudem die meisten Scorerpunkte mit 15 insgesamt und hat mit Honorat zusammen die meisten Tore vorbereitet – fünf insgesamt.
 
Zwei Abgänge im Winter bislang
Zwei Spiele wurden in der Winterpause bislang verliehen. Torhüter Olschowsky wechselte zu Alemannia Aachen und Angreifer Ranos ging zum 1. FC Kaiserslautern.
 
Stöger trifft auf seinen alten Verein – und Hecking trainiert einst die Fohlen
Stöger wird auf seinen alten Verein treffen am Samstag, nachdem wir auch dank seiner Unterstützung die Spiele in der Relegation doch noch zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Stöger spielte zuvor zwei Jahre bei uns verließ den Verein bereits ein zweites Mal in seiner Karriere, nachdem er bereits von 2016 bis 2018 bei uns kickte und über die Umwege Düsseldorf und Mainz bei uns wieder landete. Bei uns wiederum kommt es für Hecking zur Rückkehr an alter Wirkungsstätte. Er trainierte die Fohlen von Dezember 2016 bis zum Ende der Spielzeit 2018/2019.
 
Die Fohlen entscheiden das Hinspiel für sich
Das Hinspiel entschieden die Fohlen für sich durch ein 2:0. In der vergangenen Saison verloren wir Zu Hause mit 1:3 und das Rückspiel endete mit einer 2:5-Niederlage. Seit dem Wiederaufstieg gewann der VfL erst eine Partie gegen die Borussia gewinnen – das war ein 2:1-Heimsieg 2022/2023 nach Toren von Antwi-Adjei und Hofmann bei einem Gegentor durch Plea.
Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 71mal im Oberhaus gegenüber bei 30 Gladbacher Erfolgen, 20 Bochumer Siegen sowie 21 Remis bei 93:127 Toren.
In Mönchengladbach spielten wir bislang 35mal. Erst sechsmal gewannen wir, achtmal teilte man sich die Punkte und 21mal gewann die Borussia bei 45:87 Toren. Den letzten Erfolg im Nordpark feierten wir 2009/2010 durch ein 2:1.
 
Bero fehlt gesperrt – Losilla und Pannewig dürften wieder dabei sein
Am Samstag fehlen wird Bero, der gegen Leipzig seine fünfte gelbe Karte sah. Angeschlagen waren Oermann und Sissoko, mit Beiden rechnet Hecking am Samstag aber.  Wieder dabei sein werden am Samstag zudem Losilla und Pannewig. Eine Gelbsperre droht bei uns Wittek, Sissoko und Hofmann. Denkbar wäre folgende Startelf:
Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack, Sissoko, Wittek, Losilla, de Wit - Boadu, Broschinski.
 
Offenbar nur Honorat verletzt
Offenbar ist nur Honorat verletzt. Eine Gelbsperre droht Scally und Hack. Denkbar wäre diese Elf:
Nicolas - Lainer, Itakura, Elvedi, Ullrich - Weigl, Reitz, Sander, Cvancara, Hack – Kleindienst
 
Wie endet unser Gastspiel im Nordpark?
Auswärtsspiele waren zuletzt eine andere Geschichte für uns. Hoffen wir diesmal auf ein Happy-End und der Punkt gegen Leipzig muss ja auch was wert sein. Ein überraschender Dreier durch ein 2:1 für uns!
Zitieren
#2
Ich denke, da Hecking die Gladbacher in-und auswendig  kennt, gehe ich davon aus das er die passende Taktik und das entsprechende Personal dazu aufstellt, holen wir den ersten Auswärtssieg.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Ich erwarte eher ne Niederlage …hoffe auf mehr…und tippe auf 1:1
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#4
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Es ist zum Kotzen, immer wenn eine kleine Blume der Hoffnung aufblüht, kommt am nächsten Spieltag der Rasenmäher, und es ist wieder wie vorher.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
War ja klar. Unsere "Schienen " nicht 1.-ligareif. Dann hängen die beiden Spitzen, die ihre Qualitäten in der Box haben, in der Luft. Und wenn dann noch einfachste Bälle hergeschenkt werden ist selbst 1 Punkt vermessen.
Zitieren
#7
Die ersten 30 min. alles im Griff gehabt, allerdings fehlte da schon die Durchschlagskraftnach vorne. Dann das 1:0, Fehler de Wit. Dann Halbzeit, Fehler Coach, er hätte da schon wechseln müssen. Dann amateurhaft Oermann und Mitläufer Medic und es steht 2:0. Dann die Wechsel, allerdings ohne besondere Wirkung. Dann leider wieder Oermann durch einen missglückten Rückpass.
Kiel punktet, Schlotti hilft uns , aber nun müssen 6 Punkte geholt werden, egal wie.
Zitieren
#8
Dieter Hecking, Cheftrainer VfL Bochum 1848: „Darüber, dass der Sieg für Gladbach verdient ist, müssen wir nicht sprechen. Trotzdem bin ich heute echt ernüchtert über den Auftritt meiner Mannschaft, wie lange nicht. Das war nach dem Spiel gegen Leipzig nicht so zu erwarten. Die erste halbe Stunde konnten wir ausgeglichen gestalten und hatten zwei gefährliche Standardsituationen, wo wir das Tor nicht machen. Die Borussia hat uns auf unserer letzten Reihe Probleme bereitet, das haben wir aber eine ganze Zeit lang gut verteidigt bekommen. Dann kriegst du das 0:1 nach einer Standardsituation. Danach haben sie ihre Sicherheit gefunden, Ball und Gegner gut laufen lassen. Wir sind dadurch unsicherer geworden in unserer Spielanlage, im eigenen Ballbesitz wurde es immer weniger. Das müssen wir uns kritisch ankreiden. In der zweiten Halbzeit darf das 0:2 so nicht fallen. Wir legen der Borussia das Ding auf. Zwar war es aus meiner Sicht ein falscher Einwurf, aber unser Abwehrverhalten ist trotzdem nicht gut und auch das 0:3 ist vermeidbar. Aus meiner Sicht hat es der Schiedsrichter im ersten Moment richtig gesehen, dass es kein Elfmeter ist, weil es keine aktive Bewegung vom Torwart zum Spieler hin ist und er sich nicht in Luft auflösen kann. Aber das war nicht ursächlich für die 0:3-Niederlage heute. Gladbach hatte etliche gute Chancen, wo sie die Tore nicht gemacht haben. Die Tore, wie wir sie heute bekommen haben, das war nicht bundesligareif, so deutlich muss ich das formulieren. So werden wir auswärts keine Punkte holen und dann wird es schwierig, den Klassenerhalt zu schaffen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Auswärtsspiele und da gilt es, so schnell wie möglich die richtigen Knöpfe zu drücken.“

Gerardo Seoane, Cheftrainer Borussia Mönchengladbach: „Es war für uns das erwartet schwierige Spiel in der Anfangsphase. Bochum ist energievoll und mit breiter Brust aufgetreten. Wir wussten, dass uns ihre Spielanlage vor Probleme stellen kann. Kompliment an meine Mannschaft, wie sie es defensiv gemacht hat. Wir waren Kopfballstark, sind auf die zweiten Bälle gegangen und waren geduldig. Wir sind nicht von Anfang an in unseren Spielfluss gekommen, das wurde nach dem 1:0 immer besser. Das zeigt, wie wichtig das Selbstvertrauen im Sport ist. Wenn du mit drei Niederlagen ins Jahr startest, macht das etwas mit der Mannschaft. Danach haben wir es clever gemacht in unseren Ballbesitzphasen und auch die Umschaltsituationen besser umgesetzt. Jetzt ist eine gewisse Erleichterung da, weil wir natürlich zuhause den Anspruch haben, die Spiele erfolgreich zu gestalten.“
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Jetzt beginne ich langsam, die Entscheidungen nicht mehr ganz zu verstehen:
- Wir haben viele Spieler gehabt, ok.
- Wir sind angeblich nicht Erstligatauglich, ok
- Wir geben nun den 5. Spieler ab, der auf der Gehaltliste steht, ok
- Wir sparen jetzt eine Menge Geld pro Monat, zumal 2 der 5 teuer sein werden( Kwarteng und Riemann), mehr als ok

- jetzt meinen wahrscheinlich einige Spieler, dass sie nicht mehr auf die Bank müssen, denn es fehlen mittlerweile einige Alternativen. , nicht mehr ok
- einige sollten mal eine Pause bekommen, dringend

Ich meine somit ganz klar, dass wir mindestens einen Spieler brauchen, der alleine dafür sorgt, dass ein neuer Wettbewerb im Kopf entsteht. Natürlich weiß niemand, ob er einschlägt, dies ist bei anderen Vereinen aber auch so. 15 der 18 haben nachgelegt und wir haben es besonders nötig.

Noch 3 Tage haben sie Zeit.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste