(05-21-2025, 06:18 AM)webjogi73 schrieb: ich bin zur Zeit der Wahl im Urlaub. Kann ich eigentlich trotzdem wählen? Online/ Briefwahl ? Bin tatsächlich noch nicht sooo lange Mitglied
Bin ebenfalls im Urlaub. Bei der Einladung zur JHV per E-Mail gab es den Zusatz dass verhinderte Mitglieder Online zugucken können, aber meine Möglichkeiten auf Stimmabgabe noch Wortbeiträge haben.
(05-21-2025, 06:18 AM)webjogi73 schrieb: ich bin zur Zeit der Wahl im Urlaub. Kann ich eigentlich trotzdem wählen? Online/ Briefwahl ? Bin tatsächlich noch nicht sooo lange Mitglied
Bin ebenfalls im Urlaub. Bei der Einladung zur JHV per E-Mail gab es den Zusatz dass verhinderte Mitglieder Online zugucken können, aber meine Möglichkeiten auf Stimmabgabe noch Wortbeiträge haben.
(05-21-2025, 08:22 AM)OKM schrieb: Diese Übergsngsprozedur ist glaubhaft
Kann aber problematisch sein. Ich weiß nicht ob so ein Wechsel des Vorsitzenden satzungsskonform ist. Das Präsidium ist ein Organ der GmbH & Co. KGaA. der Gesamtverein ist im Vereinsregister eingetragen.
Ob das für die Außendarstellung und Ansprechpartner positiv ist, sei mal dahingestellt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Gestern, 08:37 AM (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 08:37 AM von OKM.)
Vorsitz kann innerhalb des Präsidiums wechseln nach Wahl der Mitglieder.
Da Luthe der eindeutige zukünftige Hoffnungsträger ist, könnte eine geordnete Weitergabe des Feuers besser sein, als Asche nun zu erzeugen...
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Ich will mich nicht streiten meine aber, dass der Präsident grundsätzlich auch für vier Jahre gewählt wird. So ein Wechsel muss doch auch den entsprechen Aufsichtbehörden mitgeteilt werden. ( Vereinsregister, z.B.) ,aber sei es wie es sein, Sponsoren und Partner sollten schon wissen, mit wem sie es auf Dauer zu tun haben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Vor 5 Stunden(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Herr Bert.)
Damit alle wissen um was es geht:
.
.
Zumindest habe ich nicht mehr gefunden. Das Foto hat Frau Dorny nicht selbst gepostet, sonder Frau Bönig. Frau Dorny war also vor fast 10 Jahren bei einem CL-Spiel in Dortmund, und ist deshalb natürlich nicht für einen Posten beim VfL geeignet. So ein Schwachsinn. Meiner Meinung nach sind die "unfassbar dumm", die ihr daraus einen Strick drehen wollen.
.
Im Übrigen bitte ich dieses Bashing von anderen Seiten zu unterlassen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."